Startseite Foren Menschenkenntnis Thema des Monats: Grenzen setzen

  • Thema des Monats: Grenzen setzen

     Miez antwortete vor 3 Monate, 2 Wochen 9 Teilnehmer · 16 Beiträge
  • Redaktion

    Administrator
    2. Juni 2025 um 9:21

    Immer wieder „Ja“ gesagt, obwohl Sie „Nein“ meinten?

    Nein sagen, ohne schlechtes Gewissen – wie gelingt das im Alltag, im Job oder im Freundeskreis? Was meinen Sie zum Thema? Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihren Beitrag.

    Viele Grüße aus der Redaktion

  • seestern47

    Teilnehmer
    3. Juni 2025 um 9:35

    Früher hab ich es mir damit schwer getan. Ich wollte einfach niemanden enttäuschen oder Stress vermeiden. Jetzt, mit den Jahren, klappt das besser.Thumbsup

    Was mir dabei auffällt – vorsichtig gesagt – ist, dass es vielen Frauen immer noch schwerer fällt als Männern, klar Grenzen zu setzen. Liegt vielleicht auch daran, wie man geprägt wurde. Woman Shrugging

  • Cocco

    Teilnehmer
    3. Juni 2025 um 10:05

    Es ist ein Lernprozess – wer nie lernt Grenzen zu setzen, verleugnet sich selbst. Auf Dauer ist das keinesfalls gesund.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    3. Juni 2025 um 11:03

    Im Job habe ich mit Sicherheit zu oft “Ja” gesagt, wenn mal wieder jemand für eine größere Aktion gesucht wurde. Das hat mir einen Burnout mit zwei Monaten Klinikaufenthalt eingebracht. Es hat aber auch Spaß gemacht, beim Um- oder Aufbau eines Rechenzentrums aus anfänglichem Chaos ein laufendes System zu machen. Die positiven Seiten sehe ich heute zum Monatsende auf meinem Konto. Würde ich nochmal falsch machen? Vielleicht nicht in der gleichen Größenordnung, aber prinzipiell schon.

    In Beziehungen war das schwierig. Wie ich in einem anderen thread schrieb ist jeder für sein Handeln verantwortlich und muss dann eben die Konsequenzen tragen. Wenn “sie” also auf Ideen kommt, die ich nicht gut finde, dann äußere ich das und wenn sie darauf beharrt, dann bin ich halt weg. Warum soll ich lange Diskussionen führen, die eventuell in einem faulen Kompromiss enden? Wenn “sie” sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann setze ich insofern Grenzen, als ich sie mit den Konsequenzen konfrontiere.

    Eine kleine Anekdote dazu: ein Freund hat eine wunderschöne Glosse zu solchen Diskussionen geschrieben. Die endeten stets mit dem entscheidenden und nicht widerlegbaren weiblichen Argument “Trotzdem!”. Was soll man da machen?

  • realo

    Teilnehmer
    3. Juni 2025 um 14:11

    Aufgrund der biografischen Erfahrungen in meiner jüngsten Kindheit ist mir das ‘Nein’ sagen nie schwergefallen, denn ich fühlte mich latent im Defizit. Wenn ich überleben wollte, musste ich für mich sorgen können und das hieß ‘nein’ wenn jemand etwas von mir wollte, was ich nicht wollte. Die Konsequenz war womöglich die Trennung, aber damit hatte ich weniger ein Problem. Wichtig war, dass ich meine Energie nicht an andere verschleudere und dann selber nicht mehr konnte. Es ist ganz schlecht, wenn der Helfer zum Hilfsbedürftigen wird aufgrund seines Helfens. Deshalb halte ich das ‘Nein’ sagen können für eine Grundlage des selbstständigen Lebens. Nein danke, ich habe schon, zum überschwänglichen Gönner.

  • Emmie09

    Teilnehmer
    14. Juli 2025 um 12:05

    Meine Ansicht zu diesem Thema: wer ja sagt und nein meint, wird meist nicht ernst genommen. Viele spüren das, wenn der Andere ja sagt, um andere nicht zu enttäuschen oder um gemocht zu werden. Und genau diese nützen dann den “Ja – Sager” aus.

  • seestern47

    Teilnehmer
    14. Juli 2025 um 14:03

    Das finde ich auch @Emmie09 Thumbsup

    Am Ende bleibt bei solchen Ja-Sagern oft das Gefühl zurück, übergangen oder benutzt worden zu sein. Wirklich glücklich oder zufrieden wird auf Dauer niemand, der sich selbst immer hinten anstellt.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    14. Juli 2025 um 17:51

    Alles was ich hier gelesen habe entspricht auch meiner Auffassung – nein – ist wichtig und ist mir nie schwergefallen. Oft muss man auch nicht – nein – sagen, denn entsprechendes Verhalten zeigt oft die Grenzen auf. Trotzdem stecke ich gerade in der Situation – nein – will ich nicht sagen, doch der Anspruch, den ich verspüre, will ich auch nicht erfüllen.

    60 Jahre Bekanntschaft – 3 mal langjährig aus den Augen verloren – jetzt “zufällig” wieder angesprochen. Da beginnt es schon – ich weiß nicht ob ich dem Zufall glauben soll. Einem Treffen zugestimmt und seitdem teilweise mit (von mir gefühltem) Druck nach weiterem Treffen. Meine Zurückhaltung bei Beantwortung von mehr oder weniger persönlichen Fragen wird entweder nicht erkannt oder ignoriert. Noch schöner, leicht aggressiv moniert.

    Grundsätzlich hätte ich nichts gegen gelegentliche Treffen, daher habe ich noch nicht klar – nein – formuliert. Andererseits erscheint mir der Anspruch an mich als übergriffig.

    Nun muss ich entscheiden und stelle fest – nicht immer ist es nur einfach Grenzen zu setzen, weil man die Gegenseite nicht vor den Kopf stoßen will.

    Egal eine Entscheidung muss her, GeSa, gerade mal wankelmütig. Wink

  • Carlinette

    Teilnehmer
    14. Juli 2025 um 18:23

    Hallo @GeSa, ich wünsch dir Mut und eine klare Sicht dafür!

    Andere nicht vor den Kopf stoßen zu wollen, das kenne ich. Aber wie schlimm ist es letztlich, wenn jemand mitgeteilt bekommt, dass meine Spielregeln von seinen abweichen? Ich habe als Berufseinsteigerin mehrfach erlebt, dass ich manche Jobs nur zu Bedingungen ergattert hätte, die ich nicht zu erfüllen bereit war. Sollten sie sich “dafür” eine andere suchen als mich! Wenn das Fundament der Beziehung schon schräg steht, gerät mutmaßlich auch der weitere Aufbau schnell in die Schieflage. Derartige Beziehungen lohnen sich von vornherein nicht.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    14. Juli 2025 um 18:45

    Danke @Carlinette für Deine Wünsche. Ich sehe es genauso wie Du und übe noch wie ich es halbwegs nett formuliere. Slight Smile

    Erstmal habe ich jetzt einige Tage nicht reagiert und für morgen habe ich mir vorgenommen meinem Bauch und nicht meinem Kopf zu vertrauen. Wink

    GeSa, schönen Abend

Beiträge 1 - 10 von 16

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen