Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Mittwoch, 28.5.25
-
Moin. Immer noch komisches Wetter. Ein wenig Regen, ein wenig blauer Himmel. Wenigstens war gestern und vorgestern Zeit für eine kleine Tour mit dem Fahrrad. Die FAZ schrieb, dass es das trockenste Frühjahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sei und deshalb bin ich zu Grane- und Innerstetalsperre gefahren, um mir den Wasserstand anzusehen. Ich kann es nur schätzen, aber bei beiden Talsperren scheint er rund 1 – 1,5 m unter Durchschnitt zu sein, bei der Innerste noch niedriger als bei der Grane. Der Granestausee dient der Wasserversorgung, und deshalb wird er zusätzlich über einen unterirdischen Kanal vom Okerstausee versorgt.
Ich habe einen neuen Weg zum innerstestausee gesucht und dabei entdeckte ich den Überrest eines Gebäudes an einem Waldweg. Es waren Reste eines Schriftzugs zu sehen “Diabas Werke Langelsheim” und das Ding sieht aus, als wenn es mal eine Verladeanlage war. Seltsam ist nur, dass nur ein Waldweg dahin führt und auch keine Reste eines Eisenbahnanschlusses zu finden sind. Um es noch seltsamer zu machen ist der ehemalige Diabas-Steinbruch auf der anderen Seite des Berges. Ich muss mal forschen, was es damit auf sich hat.
Warum reisen die Menschen in der Weltgeschichte herum, wenn es so viel Interessantes in wenigen Kilometern Entfernung zu finden gibt? Das werde ich wohl nie verstehen.
Einen schönen Tag euch allen.
-
Moin NiSa´s und umzu!
Tja @Yossarian, gute Frage.
Wo du unterwegs bist, gibt es keine Events, Bespaßung… da guckt man, was es versteckt zu sehen gibt. “Lost Places” wecken immer Neugier.Was es hier in den letzten Tagen an Regen gab, wird den Mangel des Frühjahrs nicht ausgleichen.
Lasst es euch gutgehen!
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
SFath bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
-
Es erfordert natürlich viel mehr Eigeninitiative zu erkunden, was es im eigenen Land alles (noch) zu erkunden gäbe.
Viele kehren gestresst vom “Urlaub” aus fernen Ländern zurück – Hauptsache der Status stimmt 😉
-
Was du da entdeckt hast @Yossarian, klingt interessant! Nachzulesen hier:
https://www.harzlife.de/tip/steinbruch-wolfshagen.html
-
Auf dem Weg rund um den Steinbruch war ich schon, @SFath : https://www.forum-fuer-senioren.de/foren/beitrag/20-9-24/#post-3882301
Man darf in den Steinbruch nicht hinein, aber er gab ab und zu Führungen. Noch etwas zum Nachforschen. Bei Google Maps ist der ehemalige Steinbruch an der südwestlichen Flanke des Berges zu sehen (klick mich). Auf der nordöstlichen Seite ist ein ehemaliger Schießstand und neben dem Waldweg weiter Richtung Berg ist der Gebäuderest. Der ist so zugewachsen, dass er auf Luftbildern wie Google Maps nicht zu finden ist. Bei nächster Gelegenheit ziehe ich mich passend an, um das Gebäude zu erkunden. Arbeitsjeans und Wanderschuhe sind angesagt, um über umgestürzte und mit Moos bewachsene Bäume zu klettern.
-
Dann auf zu Entdeckungen @Yossarian!
-
Nach einer Woche Woche Hamburg bin ich wieder zu Hause : es ist ereignisreich gewesen , es fing mit dem Drama am Hauptbahnhof an ,gottseidank war ich zwei Stunden zuvor auf dem NachbarGleis angekommen und habe erst am späten Abend davon erfahren .
Kultur war angesagt , Landungsbrücken bei Sonnenschein ,Japanische Kirschblüten Fest bei Regen in Planten und Blomen und der 50. Geburtstag meiner Tochter mit 50 Gästen in Haus und Garten ohne Regen.
Nun ist “Ruhe” angesagt bis Dienstag dann geht es über Nürnberg nach Wien

-
Moin Nordlicht, wünsche gute Reise und passendes Wetter.
In Wien kannst du gern mal Hans Moser vom alten Klabu grüßen.
Aus der Südheide. -k
-
Mache ich doch glatt , wenn ich ihn auf dem Zentralfriedhof finde, klabu
-
Nordlicht @nordlichtw …und von mir bitte an Paul Hörbiger, den ich auch sehr mochte; (unter anderen) waren die Beiden unschlagbar… 🤗LG
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
Cocco bearbeitet. Begründung: Nickname
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.