Startseite › Foren › Tierwelt › Juchhu, sie sind wieder da!
-
Ganz lange war mein Balkon tot – und das Vogelhäuschen stand verwaist und ungenutzt da. Keine Piepmätze, auch im Winter nicht.
Nun waren heute die ersten Besucher (Meisen und Spatzen) nach langer Zeit da. Ich habe mich sehr gefreut! Ob es daran liegt, dass seit einigen Tagen bepflanzte Balkonkästen am Balkongitter angebracht sind? Und außerdem hatte ich das Häuschen etwas in eine Ecke gestellt, da ich nicht immer direkt darauf gucken wollte, so leer wie das war.
Jedenfalls merkwürdig – und dabei wollte ich doch im Sommer aufhören zu füttern, da es hier eine Gegend ist mit viel Grün und Futter für die Vögelchen. Grüße von Ricarda01 an alle Tierfreunde.
-
Hallo liebe Ricarda01,
der Naturfreunde Verein meiner Region hat in der Regionalzeitung einen Appell an alle Futterhausbesitzer gerichtet, auch im Sommer zu füttern. Durch die dreimalige Wiesenmahd
gibt es zu wenig Insekten und für die Vögel dadurch zu wenig Futter. Ich habe zwei Vogelhäuschen, die auch von einem Eichhörnchen besucht werden. Brauche monatlich 10 kg
Körnerfutter.

-
Ricarda ich hatte jahrelang ein Vogelhäuschen auf der Fensterbank, das den Winte über unberührt blieb. Es wunderte mich nicht so sehr, da ich auch ein großes Häuschen im Garten hatte. Doch im Frühling war plötzlich auch auf der Fensterbank Betrieb. Ich dachte, das es vielleicht mit der Rückkehr der Zugvögel zu tun haben könnte ode aber mit Mehrbedarf durch frühe Bruten. Aber Wissen ist das nicht.
Noch füttere ich und habe auch meine Wiese (anstelle von Rasen) stehen gelassen. Auch Beikräuter werden bei mir sehr zurückhaltend entfernt – möglichst erst nach der Blüte.Mondin
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.