Startseite › Foren › Philosophie › Sternstunde der Philosophie - heute auf 3-Sat ...
-
Sternstunde der Philosophie - heute auf 3-Sat ...
-
…ab sofort in der Mediathek – : Juli Zeh – woran krankt die Demolratie
Als öffentliche Intellektuelle nimmt sie kein Blatt vor den Mund, etwa wenn sie gegen weitere Waffenlieferungen in die Ukraine oder die pauschale Verunglimpfung von AfD-Wählenden plädiert. Barbara Bleisch trifft die Schriftstellerin zum Gespräch.
Die promovierte Juristin und ehrenamtliche Verfassungsrichterin thematisiert in ihren Geschichten drängende politische Fragen wie die Spaltung der Gesellschaft, den Umgang mit Rechtsradikalen oder die Frage der Überwachung. Nicht selten nimmt sie Problemlagen vorweg, die den politischen Diskurs der Zukunft bestimmen. Dabei zeigt sie sich gern auch streitlustig und kritisiert die Überheblichkeit der urbanen Bildungselite, die AfD-Wählende als unbelehrbare Dumpfbacken abstempeln und über die Hinterwäldler auf dem Land frotzeln. Die gebürtige Bonnerin lebt selbst seit vielen Jahren in einem 300-Seelendorf in Brandenburg im ehemaligen Ostdeutschland.
Barbara Bleisch fühlt mit der Schriftstellerin Deutschland nach den Wahlen den Puls und fragt, vor welchen Herausforderungen die westlichen Demokratien angesichts des Erstarkens autokratischer Kräfte stehen, und wie sie resilient zu machen sind.
Die Sichtweise von Juli Zeh, unaufgeregt und ohne moralische Wertung, fand ich wirklich erfrischend ( auch wenn “erfrischend” für dieses Thema vielleicht der falsche Ausdruck ist…)
-
Danke für diesen Tipp! 👍💐
-
Sehr gern, liebe @seestern47 …Mir hat die Sichtweise von Juli Zeh gut gefallen.

Kann leider den link nicht einstellen.

-
@Ralf46 – “Juli Zehs Kritik an der zeitgenössischen Demokratie,…”
In meiner Wahrnehmung hat Juli Zeh die zeitgenössische Demokratie nicht kritisiert, sondern dazu ihre Meinung vertreten.
Soweit es um die Befindlichkeit von Menschen geht, finde ich die KI keineswegs hilfreich, weil Computer Emotionen weder erkennen noch deuten können.
Das wird sich auch nicht ändern, WEIL Computer kein Gehirn haben, wo die Emotionen entstehen ( Antonio Damasio ).
-
Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate, 3 Wochen von
happyday bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate, 3 Wochen von
-
@happyday, nicht eben wenige Entscheidungen werden “aus dem Bauch heraus” getroffen, weniger mit dem Kopf.
@Yossarian, trau-schau-wem.

-
Du hast schon gesehen, dass diese KI nicht von mir ins “Spiel” gebracht wurde …

-
11:58 Happy @happyday , mich hat Frau Zeh in diesem Gespräch sehr beeindruckt;
wer künstliche Intelligenz, noch dazu eine solch umstrittene, bemühen muss, sich dazu eine eigene Meinung zu bilden, traut wohl nicht mal der eigenen Intelligenz. Das wundert mich aber nicht wirklich… 🖐😂LG
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
