Startseite Foren Menschenkenntnis Gegen den Strom…

  • Gegen den Strom…

     KeinePrinzessin antwortete vor 7 Monate, 4 Wochen 5 Teilnehmer · 7 Beiträge
  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    11. März 2025 um 16:15

    Ich mag sie,die Freidenker.Sie lassen sich nicht einfangen.Weder von Fanatismus noch von Intoleranz.Sich der Masse anschließen um des Friedens Willlen,kommt ihnen nicht in den Sinn.

    Ein solcher Freigeist war Georges Brassens (1921-1981).Ee war ein französischer Poet und Schriftsteller, vor allem ein berühmter Chansonier.

    Eigenbrötler..Pfeifenraucher..Anarchist…Poet,der Rebell unter Frankreichs großen Chansonniers.Er sang gegen die brave Gesellschaft,gegen den Militarismus,gegen Scheinheiligkeit und geheuchelte Moral.

    Luxus brauchte er nicht.Lebte zur Untermiete,unterm Dach in einer kleinen Wohnung,wusch sich in einer Waschschüssel. Reisen edles Ambienteinteressierte ihn nicht.Scheu soll er gewesen sein,seine Privatsphäre war ihm heilig.Seine besten Freunde waren seine Katzen,er liebte sie über alles.Dichtete über sie „Wehe einer ärgert meine Katzen“

    Nicht gefallen wollen,dazu gehört Charakter.

    Aus der deutschen Lieder macherszene sind ihm Reinhard May-Hannes Wader-Wolf Biermann-Dieter Süverkrüp und der Schweizer Mundartdichter Mani Matter am nächsten,die ihn auch als Vorbild nennen

    Wünsche @all noch einen schönen Abend.

    SW

  • Heide79

    Teilnehmer
    11. März 2025 um 17:29

    @Stadtwolf, ich mag ihn auch, und alle, die du genannt hast, dazu Jaques Brel, Moustaki, Barbara und viele andere. Die Schallplatten stehen alle vor mir, habe sie schon länger nicht mehr aufgelegt, aber werde es jetzt tun! – VG Heide

  • Mondin

    Teilnehmer
    11. März 2025 um 18:55

    Oh ja! Ich habe sogar noch Kassetten von all diesen französischen Sängern und habe dafür auch noch ein Kassettenradio in meinem Gäste- Näh- Abstellzimmer!

    Mondin

  • KeinePrinzessin

    Teilnehmer
    11. März 2025 um 19:32

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom 😉 Und Wolf Biermanns rebellische Tochter wird heute 70 – eines meiner Vorbilder, das schrillste von allen: Nina Hagen 🙈🥰

  • KeinePrinzessin

    Teilnehmer
    11. März 2025 um 22:04

    Ups… Fehler. Dachte die ganze Zeit, sooo alt ist der doch nicht, oder? Knapp 18 Jahre älter als Nina, wäre möglich gewesen. Eben beim googeln fiel es mir ein: Der Radiosprecher sagte heute morgen nicht “Vater von Nina Hagen” sondern Lebensgefährte von Ninas Mutter Eva-Maria. Sorry 🙁

  • Carlinette

    Teilnehmer
    11. März 2025 um 22:16

    Kein Problem, @KeinePrinzessin! Ja, Biermann ist obendrein ein “gewesener” Lebensgefährte der Mutter und jetzt schon seit langem brav in Hamburg verheiratet.

    Brassens & Compagnie haben meine ersten Jahre in Frankreich musikalisch begleitet, natürlich nur von der Platte her. Es hat lange gebraucht, bis ich die Texte von Brassens verstand. Er war scheu und anspruchslos, genau, aber wenn man seine ausgefeilten Texte hört oder liest, dann merkt man: Er war ein Edelbarde. Leider schon lange begraben, und an den jüngeren Chansonniers hängt mein Herz nicht ganz so sehr. Vielleicht spielt auch etwas Nostalgie nach der wildbewegten Jugendzeit mit… wer weiß?

  • KeinePrinzessin

    Teilnehmer
    11. März 2025 um 22:38

    Nostalgie trifft es auch bei mir ganz gut… Die Texte “meiner alten KampfgefährtInnen” Nina Hagen und Die Toten Hosen höre ich mittlerweile mit einem lachenden und einem weinenden Auge – wenn ich nicht gleich zu HR1 switche 🙈

Beiträge 1 - 7 von 7

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen