Startseite Foren Computer & Internet Briefe vs. Sofortnachrichten – Was bevorzugt ihr?

  • Briefe vs. Sofortnachrichten – Was bevorzugt ihr?

     Kanny antwortete vor 6 Monate 10 Teilnehmer · 11 Beiträge
  • Anja.3

    Teilnehmer
    7. März 2025 um 18:10

    Hallo zusammen,

    mich würde mal interessieren, wie ihr das so seht.

  • Fagus

    Teilnehmer
    8. März 2025 um 9:11

    Moin,

    für mich gibt es kein “entweder – oder”.

    Für den sachlichen, informativen Austausch bevorzuge ich die “elektronische Post” , geht es um Emotionen, Gefühle usw. bevorzuge ich Briefe, am liebsten handgeschrieben.

    Fagus

  • Genuss

    Teilnehmer
    8. März 2025 um 9:49

    Hallo @Fagus

    Das erinnert mich als ich meine Frau kennen lernte. Das war, wie die Italiener sagen, „Vom Blitz eingeschlagen“. Sie war so unnahbar und interessant, dass ich lange überlegt habe wie ich das Eis brechen kann.

    Ich habe Ihr dann geschrieben was ich empfinde und dass sie mir nicht mehr aus den Kopf geht.

    Das habe ich auf eine Luftschlange geschrieben wieder aufgerollt und per Post verschickt.

    …und das Eis war gebrochen.

    Ob das mit E-Mail auch funktioniert hätte?

    Aber ist eigentlich keine Frage, da es das noch nicht gab.

  • Fleur51

    Teilnehmer
    8. März 2025 um 11:24

    @Genuss, auf die Idee eine Luftschlange zu beschriften, darauf muss man erst einmal kommen. 👍

  • Computerfee

    Teilnehmer
    8. März 2025 um 11:39

    ich habe schon seit ewigen Zeiten Brieffreundinnen aus der ganzen Welt – früher schrieben wir Briefe, die oft wochenlang unterwegs waren und manchmal auch gar nicht ankamen. Heute schreiben wir E-Mails und das geht viel schneller und sicherer. Kurznachrichten sind nur mein Ding, wenn es um wirklich kurz zu klärende Dinge geht.

  • Anja.3

    Teilnehmer
    9. März 2025 um 11:31

    Guten Tag Innocent,

    ganz deiner Meinung.

  • realo

    Teilnehmer
    9. März 2025 um 13:51

    Neben meinen vielen Hobbys, das ist ja hier bekannt, habe ich auch mal die Schule des Schreibens besucht, um Schriftsteller zu werden. Das befähigt mich nun, mich mit Text auszudrücken und meine Gedanken sowie Gefühle in Worte zu fassen. Früher waren es Briefe, seitenlang, auch Brieffreundschaften, heute sind es E-Mails mit kleinen Geschichten, die ich an Bekannte verschicke. Sie sind mir dankbar, empfehlen mir ein Buch zu veröffentlichen, aber ich lehne dankend ab. Meine Texte und Geschichten, verbal genauso, dienen der Situationskomik und brauchen nicht festgehalten zu werden. Bewahre noch viele Briefe auf, die ich geschickt bekommen habe, schon seit Jahren habe ich nicht mehr hineingeschaut, eigentlich könnten sie weg. Wenn ich ins Tiny House ziehe, kommt der ganze materielle Kram in den Container.

    Auch hier im Forum schreibe ich gerne meine Gedanken auf und bringe meine Gefühle zum Ausdruck, das gefällt nicht jedem, darum geht es auch nicht, ich erlebe eine Befreiung und kann so meine Schmerzen behandeln.

  • seestern47

    Teilnehmer
    24. April 2025 um 10:14

    Hallo @Anja.3

    Beides hat seinen Reiz, finde ich. Sofortnachrichten sind natürlich praktisch, schnell und unkompliziert. Aber ein handgeschriebener Brief hat etwas Persönliches, etwas Bleibendes, das man aufbewahren kann.

  • Gitti82

    Teilnehmer
    24. April 2025 um 10:29

    Also geschäftliche Post etc. zum Beispiel mit der Krankenkasse hätte ich gern über E-Mail bzw. deren Homepage. Aber die schicken alles per Post so eine Papierverschwendung , hab schon einen ganzen Ordner anlegen müssen seit letztem November.

    Privat gerne per Whats up, kann man ja auch mit dem Micro reden. Freunde auch per Telefon.

    Gitti

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    24. April 2025 um 12:53

    Gitti , unsere Krankenkasse schickt alles online in die App und auch einige Ärzte schicken ihre Rechnungen inzwischen als MailAnhang, unser Briefträger kommt immer seltener

Beiträge 1 - 10 von 11

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen