Sellerieschnitzel – einfach lecker

Sellerieschnitzel
Bild von Freepik

Sellerieschnitzel ist eine fleischlose Alternative zum klassischen Schnitzel. Die Zubereitung als vegetarische Alternative ist unkompliziert, und das Ergebnis überzeugt mit einer krossen Panade und einem aromatischen Geschmack.

Rezept für Sellerieschnitzel

Zutaten für das Sellerieschnitzel Rezept:

1 Knollensellerie

Salz und Pfeffer

Mehl

2 Eier oder pflanzliche Alternative

Semmelbrösel

Senf

Zitronensaft

Öl zum Braten

Zubereitung:

Sellerie schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

In einem Topf mit kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten blanchieren. Danach kalt abschrecken und abtropfen lassen.

Selleriescheiben beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Senf bestreichen.

Drei tiefe Teller vorbereiten: Einen mit Mehl, den zweiten mit verquirltem Ei (oder pflanzlicher Alternative) und den dritten mit Semmelbröseln oder Paniermehl.

Die Selleriescheiben erst im Mehl wenden, dann durch die verquirlte Eimasse ziehen und zuletzt in den Semmelbröseln wälzen.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die panierten Sellerieschnitzel bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zitronensaft beträufeln. Auf einen Teller geben und heiß servieren.

Guten Appetit!

Selleriekonollen
Bild von Pixabay
Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Welche Beilage passt zu Sellerieschnitzel?

Als Beilage eignen sich Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder ein gemischter Salat. Auch ein frischer Dip, beispielsweise auf Joghurtbasis oder eine vegane Variante, ergänzt das Gericht gut.

Ähnliche Rezepte

Neben Sellerieschnitzel lassen sich aus Sellerie viele weitere Gerichte zubereiten, etwa Selleriesuppe, Ofensellerie oder Selleriepüree.

Selleriesuppe: Cremige Suppe mit Sellerie, Kartoffeln und Gewürzen, abgerundet mit Sahne oder einer pflanzlichen Alternative.

Ofensellerie: In Scheiben geschnitten und mit Kräutern sowie Olivenöl im Backofen gebacken.

Selleriepüree: Fein püriert mit Butter oder pflanzlicher Margarine als Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Selleriefrikadellen: Mit Kartoffeln oder Haferflocken vermischt, gewürzt und in der Pfanne gebraten.

Gebratener Sellerie: Dünne Selleriescheiben leicht mehliert und in der Pfanne angebraten.

Sellerie-Rösti: Geriebener Sellerie mit Kartoffeln vermischt, gewürzt und zu knusprigen Röstis gebraten.

Nährwerte

Die genauen Nährwerte hängen von den verwendeten Zutaten und der Bratmethode ab. Grundsätzlich liefert Sellerieschnitzel eine gute Portion Ballaststoffe und ist, je nach Zubereitung, eine vegetarische oder vegane Alternative zum klassischen Schnitzel.

Mit diesem Rezept für Sellerieschnitzel gelingt eine knusprige, fleischlose Mahlzeit, die sich vielseitig kombinieren lässt. 

Was andere Leser noch gelesen haben

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Bei mit (*) gekennzeichneten Links, Preisvergleichen und Links unter Button handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 02.11.2025). Produktbilder werden direkt von Amazon und Heise bereitgestellt. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, was sich nicht auf den Preis auswirkt.

Kommentare