Startseite Foren Politik - Zentrale Wahl vorbei --- und nun?

  • Wahl vorbei --- und nun?

     Fagus antwortete vor 8 Monate, 1 Woche 16 Teilnehmer · 67 Beiträge
  • Fagus

    Teilnehmer
    24. Februar 2025 um 13:52

    Söder will das neue Wahlrecht wieder rückgängig machen und mehr Bundestagssitze (durch Überhangmandate usw. ) schaffen.

    Die SPD “droht” mit “schwierigen KoalitionsverhandlungenConfused. Ich vermute mal, weil die Verteilung von Ministerposten usw. im Vordergrund steht. Würde das, in den Wahlversprechen viel zitierte, “Wohl des Landes” im Vordergrund stehen, sollten die Verhandlungen zwischen demokratischen Parteien doch mit einem Federstrich erledigt werden können.

    … , …

    Bereits Goethe hatte eine Ahnung:

    Ein großer Teich war zugefroren;

    Die Fröschlein, in der Tiefe verloren,
    Durften nicht ferner quaken noch springen,
    Versprachen sich aber, im halben Traum:
    Fänden sie nur da oben Raum,
    Wie Nachtigallen wollten sie singen.
    Der Tauwind kam, das Eis zerschmolz,
    Nun ruderten sie und landeten stolz
    Und saßen am Ufer weit und breit
    Und quakten wie vor alter Zeit.”

    • Dieser Beitrag wurde am vor 8 Monate, 1 Woche von  Fagus geändert.
    • Dieser Beitrag wurde am vor 8 Monate, 1 Woche von  Fagus geändert.
  • Wattfrau

    Teilnehmer
    24. Februar 2025 um 14:24

    Fagus, Söder glaubt immer noch, er sei der Nabel der Welt.

    Ich habe mich riesig gefreut, dass FDP und BSW die 5 % Hürde nicht geschafft haben.

  • seestern47

    Teilnehmer
    24. Februar 2025 um 14:37

    Koalitionsverhandlungen gehören zur Demokratie – sie dienen dazu, unterschiedliche Positionen auszugleichen und tragfähige Lösungen zu finden. Wenn Friedrich Merz die Themen Außen- und Sicherheitspolitik, Migration und Wirtschaft priorisiert, setzt er aktuell auf zentrale Bereiche für die Zukunft des Landes.

    Ich halte diesen Fokus grundsätzlich für sinnvoll.

    @Dito @Wattfrau

    P.S. @Fagus

    Ich verstehe deinen Punkt, aber in der Praxis sind Koalitionsverhandlungen oft komplexer. Es geht nicht nur um Postenverteilung, sondern um inhaltliche Abstimmung und politische Verantwortung. Dass die SPD schwierige Gespräche erwartet, muss nicht zwingend Machtspiele bedeuten – es kann auch heißen, dass grundlegende Fragen intensiv diskutiert werden müssen.

  • Cocco

    Teilnehmer
    24. Februar 2025 um 14:53

    14:24 Wattfrau @Wattfrau …es wundert mich nicht wirklich, dass Frau Wagenknecht entgegen ihrer Aussage nun doch den Trump macht 🖐😉LG

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    24. Februar 2025 um 14:57

    Ein Federstrich ist vielleicht doch zu optimistisch, doch alle sollten wissen, dass wenig bis keine Zeit zur Verfügung steht.

    Wenn ich dann lese Wagenknecht will anfechten – ja, sicher zum Wohle des Volkes, da stellen sich mir die Haare hoch. Gestern gehört, die Opferrolle angenommen und die Schuldigen kennen wir auch schon – die Medien.

    Ebenfalls gestern bei Illner – zwei die vernünftig im Umgang des – Jetzt ist es so – wir müssen das Beste daraus machen und ein Grüner, der offensichtlich immer noch Im Wahlkampfmodus agierte und dabei Objektivität völlig vermissen ließ – ebenfalls zum Haarsträuben. Habeck wirkt ein wenig beleidigt – tja, wenn solches Verhalten vorliegen – gut dass abgewählt. Beleidigte Leberwürste kann kein Mensch in einer schwierigen Regierung brauchen.

    Ich hoffe, dass sich alle jetzt wie Erwachsene benehmen!

    GeSa

  • seestern47

    Teilnehmer
    24. Februar 2025 um 14:59

    @Cocco

    “Das BSW ist an der Fünfprozenthürde gescheitert, 13.435 Stimmen fehlten. Nun will die Partei eine Wahlanfechtung prüfen. Der Grund: Von den 210.000 für die Wahl registrierten Deutschen im Ausland konnten viele nicht wählen.”

    https://www.spiegel.de/politik/wahlanfechtung-durch-das-bsw-wegen-fehlender-auslandsstimmen-enttaeuschte-hoffnung-a-de52f792-fe5a-4f8c-8291-570e57184f8f

    In einer Demokratie ist es ihr gutes Recht, eine Wahlanfechtung zu prüfen und das ist gut so. Wenn tatsächlich Tausende Auslandsdeutsche nicht wählen konnten, sollte das aufgeklärt werden.Ob das den Ausgang der Wahl verändert, ist eine andere Frage…Für mich ist diese national & sozialistische Partei schon Geschichte.

  • Cocco

    Teilnehmer
    24. Februar 2025 um 15:18

    14:59 Seestern @seestern47 natürlich ist das ihr gutes Recht. Meine Befürchtung hat sich bestätigt, dass der Wahltermin zu kurz gedacht war.

    Und dass sich die Linken nun so erfolgreich von ihr erholt haben, scheint für Frau Wagenknecht besonders schwer verdaulich…

    • Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate, 1 Woche von  Cocco bearbeitet. Begründung: vertippselt 🙃
  • seestern47

    Teilnehmer
    24. Februar 2025 um 15:28

    Dito @Cocco Woman Raising Hand

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    24. Februar 2025 um 15:33

    @Ebenzer Recht hin – Recht her. Dieses Land hat keine Zeit und zum Wohle des Volkes sollte das jedem Politiker klar sein. Ich brauche keine Politiker, die ihr EGO streicheln!

    GeSa

  • Cocco

    Teilnehmer
    24. Februar 2025 um 15:41

    15:33 Gesa @GSaremba61 …ich bin überzeugt davon, dass Frau Wagenknecht alle Mittel und Möglichkeiten ausschöpfen und die Gerichtsbarkeit auf Trab halten wird…

    • Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate, 1 Woche von  Cocco bearbeitet. Begründung: vertippselt 🙃
Beiträge 1 - 10 von 56

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen