Startseite Foren Literaturzirkel Elke Heidenreich: Altern

  • Elke Heidenreich: Altern

     seestern47 antwortete vor 10 Monate, 3 Wochen 4 Teilnehmer · 5 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    16. Dezember 2024 um 10:45

    Ich habe es mir in der “Onleihe” vorgemerkt. Hat das Buch schon jemand gelesen?

    Inhalt:

    “Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Elke Heidenreich hat sich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: “Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein.”

    https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/elke-heidenreich-altern-9783446279643-t-5229

  • hibiscus

    Teilnehmer
    16. Dezember 2024 um 12:17

    Ja, ich habe es gelesen. Es war ja schon mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht, die ich nicht so ganz nachvollziehen konnte. Was mir nicht so gefiel: Mindestens die Hälfte des Buches besteht aus Zitaten. Vieles, was Elke Heidenreich über ihr Altern berichtet, ist mir nicht neu. An manchen Stellen erschien es mir so, als ob sie sich bewusst als sehr “cool” darstellen will. Davon abgesehen habe ich es doch ganz gern gelesen.

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    16. Dezember 2024 um 17:11

    Hibiscus , ich wollte das Buch eigentlich lesen , da mich Elke Heidenreich schon lange “begleitet”.

    Ich habe es dann durch Zufall von ihr vorgelesen im www gefunden.

    Das hat mir gefallen , allerdings stimme ich dir zu , dass mir vieles von ihrem Leben bekannt gewesen ist und die “Zitatensammlung ” im Vordergrund stand.

  • Buch

    Teilnehmer
    18. Dezember 2024 um 18:42

    Ich habe das Buch auch gelesen. Ich finde Frau Heidenreich und auch ihre Bücher als große Bereicherung für die Literaturszene.

    Zu diesem Buch dachte ich mir, es ist nicht aufregend, aber Bücher mit Zitaten mag ich gerne.

  • seestern47

    Teilnehmer
    19. Dezember 2024 um 9:46

    Moin, liebe @nordlichtw und @Buch!

    Danke für Euer Feedback. BlushIch werde dann auch hineinlesen. Vielleicht packt es mich ja.

    Bin gespannt!

Beiträge 1 - 5 von 5

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen