Startseite › Foren › Weihnachtsbaumtreff › Frage des Monats: Meine kulinarische Adventstradition πͺπ
-
Frage des Monats: Meine kulinarische Adventstradition πͺπ
-
Der Duft von Zimtsternen, das gemeinsame PlΓ€tzchenbacken, Omas geheimes Stollen-Rezept β die Adventszeit ist voller kΓΆstlicher Erinnerungen! Welche Backtraditionen und Festtagsgerichte sind in Ihrer Familie ein Muss? Ist es der Sonntagsbraten am ersten Advent? Das groΓe PlΓ€tzchenbacken mit den Enkelkindern? ErzΓ€hlen Sie uns von Ihren kulinarischen Adventsritualen! Wir sind gespannt auf Ihre Rezepte.
Viele GrΓΌΓe aus der Redaktion
-
FrΓΌher gab es mit der Familie an Heiligabend ganz einfach WΓΌrstchen und Kartoffelsalat. Danach die Bescherung.
-
Ich habe die Tradition mit WΓΌrstchen und Kartoffelsalat irgendwann ΓΌbernommen, auch wenn die BegrΓΌndung dafΓΌr fΓΌr mich nicht passt. Am 25.12. habe ich frΓΌher aufwendig gekocht, doch mittlerweile gibt es mein Standardfeiertagsgericht: Entenbrust, Rotkohl, KlΓΆΓe.
PlΓ€tzchenbacken ist nie mein Ding gewesen. Mich versorgen die Nachbarn und der Backshop von SchΓ€fer’s bei Edeka. Die kΓΆnnen das besser als ich.
-
Heute habe keine WΓΌnsche mehr ans Festtagsessen
(I have a dream: Forellen aus dem holzbefeuerten Backofen, von meiner Mutter meisterlich zubereitet. Was es an Beilagen gab, weiΓ ich nicht mehr)
-
Oh ja, ich erinnere mich gut, meine Mutter hat diese Traditionen immer gehegt und gepflegt, sie war in den Vorkriegsjahren in sehr guten HΓ€usern in den KΓΌchen die Sauciere, eine gΓΆttliche KΓΆchin die sehr gut Wild zubereitete uns Saucen zum hinlegen zauberte, ich mach das noch heute und habe es auch an meine SΓΆhne weiter gegeben.
Ich freue mich schon auf die KΓΆstlichkeinen wie βRehrΓΌcken a la Baden Badenβ, “FrΓ€nkischer Sauerbratenβ, βBΕuf bourguignonβ und weiteres.
Einige Rezepte habe ich hier verΓΆffentlicht:
https://www.forum-fuer-senioren.de/gruppen/alles-ums-kochen-und-geniessen/forum/
Sie mΓΌssen angemeldet sein, um zu antworten.