Startseite Foren Regionalforen Niedersachsen Mittwoch, 27.11.24

  • Mittwoch, 27.11.24

     nordlichtw antwortete vor 11 Monate, 1 Woche 6 Teilnehmer · 10 Beiträge
  • Yossarian

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 9:37

    Moin. Endlich habe ich wieder Zeit mich dem Grünkohl zu widmen. Es fing mit ‘ner Menge Frust an. Bisher habe ich den Grünkohl immer in Dosen gekauft, aber dieses Jahr gab es den zum ersten Mal in Gläsern. Das ist eine ganz schlechte idee, denn wegen des Rheuma in den Händen bekomme ich solche Gläser nur schlecht auf. Das heißt zu Beginn mit einem Schraubendreher ein Loch in den Deckel stanzen und ihm dann mit einer Zange zu Leibe rücken. Auf normalem Wege solche Deckel aufdrehen kann ich schon lange nicht mehr, doch dazu steht die Werkzeugkiste bereit. Man muss sich nur zu helfen wissen. 🙂

    Jetzt köchelt der Grünkohl vor sich hin, es riecht schon deutlich danach und ich muss mich zusammenreissen, um nicht bereits jetzt zu probieren. Ich weiß ja, dass er jetzt noch nicht schmeckt, aber der Geruch ist verführerisch. Ich werde mich wohl als Ablenkung aufs Fahrrad setzen und die Supermärkte abklappern, um nach meinem Lieblingsgrünkohl in Dosen zu suchen.

    Einen schönen Tag euch allen.

    • Dieser Beitrag wurde am vor 11 Monate, 1 Woche von  Yossarian geändert. Grund: die üblichen Fipptehler
  • SFath

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 11:40

    Moin NiSa´s und umzu!

    Man muss sich nur irgendwie zu helfen wissen @Yossarian, wenn man an sein Lieblingsfutter kommen will. SmileLass dir den Grünkohl gut schmecken!

    Liebe Grüße reihum!

  • SFath

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 14:46

    Der schöne Tag findet heute drinnen statt. Bei dem Wetter – Wind, Regen, kalt – jagt man ja nicht mal einen Hund vor die Tür. Brrhhh… Später zieht dann mal wieder ein Sturm auf.

    Uuuund @Yossarian, wie war der Grünkohl?

  • Yossarian

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 15:24

    @SFath Heute gab es zum Mittag noch einmal Restverwertung. Der restliche Reis und die süß-saure Sauce waren dran, zusammen mit einem Putenschnitzel. Der Grünkohl muss noch über Nacht ziehen, denn erst dann ist er richtig. Es ist aber ein Problem, wenn der in der Küche steht. Jedesmal wenn ich mir einen Tee hole ruft der Topf mir zu, ob ich nicht vorsichtshalber noch einmal probieren will – nur um sicherzugehen, dass der Grünkohl noch in Ordnung ist. Vielleicht sollte ich über Nacht die Küche abschließen und den Schlüssel bei den Nachbarn deponieren.

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 1 Woche von  Yossarian bearbeitet.
  • SFath

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 15:33

    …mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, oder so…SmirkReis mit Sweat Chili-Soße, rotem Spitzpaprika, gab es bei mir auch und dazu das einsame, kleine Rotbarschfilet aus dem TK.

    Naja, wenn man so ein leckerduftendes Gericht in der Küche stehen hat, sind dessen Lockungen doch nur allzu verständlich!Yum Warte ab, sobald es abgekühlt ist, duftet es nicht mehr so intensiv. (nur die Küche)Sweat Smile

  • Carlinette

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 17:03

    Moin @Yossarian, NiSas und Rest der Welt!

    Für deine Konservenglasdeckel würde sich eventuell ein Ölfilterschlüssel anbieten, Yossarian. Und viele Leute mit Rheuma in den Händen benutzen Nussknacker, um Flaschen zu öffnen.

    Meine Hände tun es bislang zum Glück noch ganz gut. Für die notwendige Kraft beim Öffnen von Schraubglasdeckeln setze ich inzwischen auf die Atmung. Es ist erstaunlich, wie viel mehr Kraft auf einmal wirkt, einfach indem man das Öffnen nach einem tiefen Luftholen mit dem Ausatmen synchronisiert.
    So weit zur Küchentechnik! Euch einen schönen (frühen) Abend!

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 18:33

    Ich steche mit einem Dosenöffner ein Loch in den Deckel , dann entweicht Luft und der

    Deckel lässt sich mühelos aufdrehen.

  • Cocco

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 19:17

    @Wattfrau …weil sich manches Glas gut weiterverwenden lässt, schwöre ich auf meinen praktischen Küchenhelfer – kostet ca. €8,00 😊👌LG

  • Yossarian

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 19:29

    Danke für die Tipps. Für Flaschen und kleine Schraubgläser nehme ich eine verstellbare Rohrzange, nur für große Gläser muss ich mal den Baumarkt durchforsten. Meine Haushaltshilfe schenkte mir vor ein paar Tagen ein Glas mit einem Brotaufstrich – Mango, sehr lecker. Der Deckel ließ sich auch nach Durchstechen nicht drehen, weil er festgeknallt war. Die Lösung war ein Seitenschneider, um ein großes Loch in den Deckel zu schneiden und anschließendes Umfüllen in ein anderes Behältnis. Dieser Deckel hätte wohl auch einer Stange Dynamit standgehalten.

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 1 Woche von  Yossarian bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 1 Woche von  Yossarian bearbeitet. Begründung: die üblichen Fipptehler
  • nordlichtw

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 22:06

    Probiere es doch mal mit einem Kellnermesser , da gibt es eine Funktion , mir der man den Deckel anlüften kann und dann lässt sich das Glass leicht aufschreiben

Beiträge 1 - 10 von 10

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen