Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Freitag, 15.11.24
-
Freitag, 15.11.24
-
Moin. Rings um mich sind viele Leute krank und ich fühle mich auch schon ganz seltsam. 😉 Nachbarn haben Corona und anderes Scheußliches und hatten mich mit dem anderen wohl Anfang der Woche angesteckt. Deshalb verbringe ich den vierten Tag in meine Decke eingewickelt auf dem Sofa. Wenigstens war ich kurz zum Einkaufen, damit ich mich wenigstens wieder an den Herd stellen kann. Heute gab es nur einen halben Hahn, aber ab morgen kehrt wieder Ordnung in meiner Küche ein.
Einen schönen Tag euch allen
-
Moin NiSa´s und umzu!
@Yossarian, gute Besserung! Pfleg dein Sofa und dich! Ich werde nachher dasselbe tun.
Liebe Grüße reihum!
-
…von mir auch beste Genesungsgrüße übern Zaun – bin noch unentschlossen, ob ich nachher zur Blutspende gehe; habe die seltenere Blutgr. ABpos – bei meinen zickigen Venen ist es schon mal gescheitert – da brauche ich den besten Stecher …jaja ich weiß: “wie der Herr, so’s G’scherr” 🖐🤣LG
-
Unser Kühlschrank ist gefüllt , am Montag bekamen wir die ?. Corona Impfung und heute abend gehe ich zum Contango , ein guter Start ins Wochenende !
-
Ein guter Tipp für den kommenden Winter: die Hundewiese ist kein guter Platz um Schneeengel zu machen.
-
15:35 Yossarian @Yossarian …dann bekommt der Engel womöglich Kotflügel… 🖐🤣 wie es aussieht, sieht es bei uns heute Nacht mit dem M☻️nd schlecht aus…
-
Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 3 Wochen von
Cocco bearbeitet. Begründung: Nickname
-
Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 3 Wochen von
-
Hallo, beste Genesungswünsche an @Yossarian! Wie ich sehe, ist dir der Appetit nicht vollends vergangen – das ist sehr positiv, denn bei einem richtig schlimmen Verlauf rutscht der halbe Hahn nicht mehr!
Zur allseitigen Belustigung hier eine kleine Realsatire:
Wir sind hier moderne Rentner mit intensivem PC- und Mailverkehr, aber manchmal geht es mir mit der Modernisierung doch ein wenig zu weit! Die Kostprobe des Tages:
Eine Kassiererin lockt schlangestehende Kunden im Supermarkt mit dem Versprechen an die SB-Kassen, das gehe schneller und „ganz leicht, und ich helfe Ihnen ja auch dabei“. Ich lasse mich locken, obwohl ich es bislang immer abgelehnt habe. Ihre Hilfe: den ersten Barcode erfassen, nachfragen, warum auf dem Gemüse zwei gleichlautende Etiketten kleben (tja, die SB-Waage hat gemuckt), und dann issie weg. Nun stehe ich da und versuche mein Heil.
Nach zwei Artikeln geht nichts mehr, eine Leuchte blinkt, erklärt mir aber nicht warum. Die Kassiererin kommt wieder und erklärt: Ich hätte meine leere Einkaufstasche nicht auf die Ablage für gescannte Waren legen „dürfen“. Aha. Tasche runter, Blinken ist weg, weitermachen. Aber blöd, dass ich die Waren nicht gleich in der Tasche verstauen kann, wäre praktischer gewesen. Nach weiteren zwei Artikeln Anzeige: ich soll die „Betreuerin“ bemühen. Aha, Betreuerin: Dann ist das hier wohl eher eine Art Veranstaltung für betreuungsbedürftige Personen. Und allmählich komme ich mir tatsächlich so vor, also ein wenig unmündig, begriffsstutzig und unangepasst.
Das war der Punkt, an dem ich der Betreuungsperson gesagt habe, dass ich jetzt alles wieder mitnehme und zur „normalen“ Kasse gehe. Sie hat geseufzt und alles storniert. An der normalen Kasse mit einer freundlichen, kompetenten Kassiererin habe ich nochmal gefragt, wie ich denn die Gurke hätte scannen sollen, die hat ja keinen Barcode. Tja, sagte die freundliche Dame, da hätte ich an der SB-Kasse nochmal die Betreuerin holen müssen. Ach so…!
Tschüß und bis zum nächsten Mal hier!
-
@cocco schrieb: “[…]…dann bekommt der Engel womöglich Kotflügel…[…] und das wäre mitten im Teetrinken fast schief gegangen. Diese Art von Humor liebe ich.
@Carlinette und für einen technikaffinen Menschen wie mich sind diese SB-Kassen eine Erlösung von den endlosen Schlangen vor den normalen Kassen. Bei Rewe gibt es in der Gemüseabteilung eine Waage mit intergiertem Barcodedrucker. Da kann man einzelne Teile wie eine Salatgurke mit dem Barcode für die Scannerkasse versehen. Im Baumarkt gibt es einen ähnlichen Drucker für einzelne Teile, allerdings nicht für Salatgurken. Nervtötend finde ich, dass sich die Bedienung der Scannerkassen von Laden zu Laden stark unterscheidet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 3 Wochen von
Yossarian bearbeitet. Begründung: die unvermeidlichen Fipptehler
-
Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 3 Wochen von
-
Da sagst du was Wahres, Yossarian – bei jedem Gerät fange ich von vorne an! Wie erleichternd, dass es nicht nur mir so geht

Bin aber sehr stolz, dass ich gerade im elektronischen Thermostat die Batterien gewechselt bekommen habe, ohne was kaputtzumachen. Früher: Knopf an der Heizung drehen = Heizung an, rauf oder runter. Jetzt: musste ich mir die Bedienungsanleitung für diesen kleinen Computer aus dem Internet hochladen, aber wie man die Batterien wechselt, steht gar nicht drin. Ich kann verstehen, dass Leute mit Sinn für Technik solch raffinierte Apparate mögen, aber ich hätte es lieber, wenn ich Badestube, Schlafzimmer oder Stube per Knopf mal so und mal so heizen könnte! Jetzt muss ich zum Zentralthermostat laufen und ihn so schalten, dass er die gesamte Heizung anschmeißt, dann zurück zum Bad, und nach dem Duschen zum Zentralthermostat und wieder runterschalten. Fortschritt!!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.