
Der Herbst ist da, und mit ihm die Zeit der leuchtend orangefarbenen Kürbisse. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern auch kulinarisch ein echtes Highlight. Die Kürbiszeit ist die perfekte Zeit, neue Rezepte auszuprobieren und die Vielfalt dieser vielseitigen Frucht zu entdecken. Unser gebackener Butternut-Kürbis mit Hackfleischfüllung vereint herbstliche Aromen mit herzhaftem Genuss und ist ideal für ein gemütliches Essen mit Familie und Freunden. Ein Gericht, das einfach zuzubereiten ist und Groß und Klein begeistert!
Wir hoffen, Sie lassen sich von diesem Rezept inspirieren und wünschen Ihnen viel Freude beim Nachkochen und Genießen!
- Kürbis-Rezepte: 100 kreative Ideen für schmackhafte und einfach zuzubereitende Mahlzeiten11,99 €

- Kürbisliebe: Die besten Herbstrezepte – herzhaft und süß | Neue Rezepte mit dem König des Herbstes21,99 €
- Kürbis – 130 geniale Rezeptideen: Einfach, gesund und kreativ. Erprobte Lieblingsgerichte der Kürbis...24,90 €

- Kürbis - Harte Schale, gesunder Kern: Von pikant bis süß: Backen mit Kürbis I Kürbissalate I Kürbis ...18,00 €

Rezept für gefüllten Butternut-Kürbis für 6 Personen
Zutaten
3 Butternutkürbisse
3 Prisen Salz
9 EL Olivenöl
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 Möhren
3 Zweige Thymian, fein gehackt
3 Zweige frischer Oregano
600 g Rinderhackfleisch
5 EL passierte Tomaten
180 ml Rinderbrühe
2 Prisen Pfeffer
Zubereitung
Vorbereitung des Kürbisses
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Waschen Sie die Butternutkürbisse gründlich und halbieren Sie den Butternut längs der Länge nach. Entfernen Sie mit einem Löffel die Kerne und Fasern aus dem Inneren.
Legen Sie die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreuen Sie jede Hälfte mit einer Prise Salz und beträufeln Sie sie mit jeweils 1 EL Olivenöl. Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kürbishälften für 35–40 Minuten, bis das Fruchtfleisch weich ist.
Zubereitung der Füllung
Während der Kürbis im Ofen gart, bereiten Sie die Füllung vor:
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
Thymian- und Oreganoblätter von den Zweigen zupfen und fein hacken.
Erhitzen Sie 6 EL Olivenöl in einer großen Pfanne. Geben Sie das Rinderhackfleisch hinzu und braten Sie es krümelig an. Fügen Sie die gehackten Zwiebeln, den Knoblauch und die Möhrenwürfel hinzu und dünsten Sie alles zusammen für etwa 5 Minuten, bis das Gemüse weich ist.
Rühren Sie die passierten Tomaten unter und gießen Sie die Rinderbrühe dazu. Geben Sie die gehackten Kräuter hinein und würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer. Lassen Sie die Füllung bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit reduziert ist und eine sämige Konsistenz erreicht hat.
Finalisierung
Nehmen Sie die gebackenen Kürbishälften aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Verteilen Sie die Hackfleischfüllung gleichmäßig auf die Kürbishälften, sodass die Mulden vollständig gefüllt sind.
Optional: Bestreuen Sie die gefüllten Kürbisse mit etwas geriebenem Käse und gratinieren Sie sie für weitere 5 Minuten im Ofen, bis der Käse goldbraun ist.
Servieren Sie den gefüllten Butternutkürbis heiß und genießen Sie dieses herzhafte Herbstgericht!
Tipps und Variationen
Vegetarische Alternative: Ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch rote Linsen oder Sojahack, um eine fleischlose Variante zu erhalten, die genauso würzig und sättigend ist.
Gewürzvariationen: Für eine extra aromatische Note können Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss zur Hackfleischfüllung hinzufügen.
Beilagenempfehlung: Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Baguette passen gut zu diesem Gericht und runden das Menü ab.
Was andere Leser noch gelesen haben
- Pilzcremesuppe – Ein herbstliches Rezept für alle Sinne
- Klassisches Gulasch - Ein deftiger Herbstgenuss
- Glühwein: Geschichte, Zubereitung und Genuss
Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.
Bei mit (*) gekennzeichneten Links, Preisvergleichen und Links unter Button handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 03.11.2025). Produktbilder werden direkt von Amazon und Heise bereitgestellt. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, was sich nicht auf den Preis auswirkt.
Kommentare