Startseite Foren Politik - Zentrale Flugzeugroulette der Regierung

  • Flugzeugroulette der Regierung

     realo antwortete vor 1 Jahr 8 Teilnehmer · 15 Beiträge
  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    1. November 2024 um 20:56

    WM Habeck flog am 23.Okt. mit Arbeitsminister Heil mit einem Airbus 321 nach Indien.Habeck wegen Wirtschafts-Gesprächen.Heil möchte Fachkräfte anwerben.Flugzeit 9 Std.33Minuten mitStop in Dubai weg.Tanken.Kosten pro Flugstunde 18.000Euro.Einen Tag später fliegt der Kanzler mit einem komfortablen Airbus A350 VIP auch nach Indien den Präsidenten Modi besuchen.Flugzeit 7 Stunden 38 Minuten.Kosten pro Flugstunde 22.900 Euro.Habeck fliegt nach 2 Tagen mit Kanzlers Vipflieger zurück nach D. Der Kanzler fliegt mit Heil im Airbus321 nach Goa, um eine Fregatte der Marine die dort an Manöver teilnimmt zu besuchen.Dort wartet ein zweiter A350VIP Der leer von D.eingeflogen ist,um Kanzler und Heil nach Hause zu bringen.Vielfliegerin Baerbock,die inzwischen auch aus Paris eingetroffen ist wird auch mitgenommen.Der A321 fliegt leer zurück.

    Übrigens:So ein Airbus A 350VIP verbraucht pro Stunde Flugzeit 6,8 Tonnen Kerosin und stösst188 Tonnen CO2 aus.

    Die mitfliegenden Journalisten bezahlen einen symbolischen Spottpreis der wiederum vom Steuerzahler finanziert wird.

    Schönes Wochenende wünsche ich @ll

    • Dieser Beitrag wurde am vor 1 Jahr von  Stadtwolf geändert.
  • Gitta2022

    Teilnehmer
    1. November 2024 um 22:46

    Darüber kann ich auch nur staunen.

    Gitta

  • Zoe

    Teilnehmer
    2. November 2024 um 11:26

    Woher hast Du die Informationen @stadtwolf ? Flugzeugtypen, Flugstunden, Kosten? Die Frage dahinter: Darf ich der Quelle vertrauen, die Daten für zutreffend halten? ***

    Ist jede einzelnen Reise unverzichtbar? Könnte man die Reisen so organisieren, daß möglichst viele Minister zusammen hin- und hertransportiert werden? Könnte man andere Flugzeuge nehmen (billigere)? Könnten Minister auch Linienflüge nehmen? Müssen Journalisten mitfliegen? Sollten sie annähernd normale Flugpreise bezahlen? Dies sind die Fragen, die zu stellen mir spontan eingefallen ist.

    Ich vermute, daß man an keiner Stelle rein kommt, weil es sich um eine Struktur handelt, bei der jedes Teilchen mit einem anderen Teilchen verknüpft ist.

    Der Steuergelderanteil in Bezug zum Gesamtbudget der Steuergelderverteilung? Vielleicht sind es peanuts? Nur die von der Regierung unternommenen Bemühungen zum Klimaschutz, was ist damit?

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  Zoe bearbeitet.
  • Zoe

    Teilnehmer
    2. November 2024 um 15:21

    Mir ist später noch die Frage eingefallen, ob es unabdingbar nötig ist, daß der Bundeskanzler die dt. Fregatte in Goa besucht (was tut die dt. Fregatte in Goa eigentlich?).

    Außerdem hatte ich bei meiner Frage wegen der Linienflüge nicht auf dem Schirm, daß ein Linienflugzeug zu benutzen nicht gleichbedeutend damit ist, in einer 8er Reihe eingezwängt zu sitzen, sondern daß es die privilegierte “class” gibt, in der man richtig schlafen und arbeiten kann, und in der auch ein Sekretär und Sicherheitsbeamter noch Platz haben. Kostengünstiger wäre das allemal.

    Es sind allerdings weniger die Kosten, die ich kritisiere, als vielmehr der Umstand, daß diese Regierung sich so sehr für den Klimaschutz stark macht, und in dem Bereich ihrer eigenen Mobilität großzügig verfährt. Es kann natürlich sein, daß der Kanzler und die Minister vielerlei Flugreisen zu vielerlei Orten aus diesem Grunde gestrichen haben – und wir wissen es gar nicht.Sunglasses

  • Carlinette

    Teilnehmer
    2. November 2024 um 17:56

    Hallo liebe Leute,

    ich gehe davon aus, dass die Kosten tatsächlich horrende sind, ohne sie beziffern zu wollen. Aber was ist schon “horrende”, wenn es immerhin um internationale politische Interessen unseres Landes geht? Und ein Regierungsflugzeug, das auf der Parkfläche herumsteht, kostet immerhin auch schon eine Stange Geld.

    Ein Punkt, der bei solchen Reiseplanungen immer mitspielt, betrifft die Sicherheit der Republik. So weit ich mich erinnere, ist es gar nicht erlaubt, zu viele wichtige Minister, Kanzler, Vizekanzler usw. auf einmal in ein und dasselbe Flugzeug zu setzen. Sollte der Flieger abstürzen, hätten wir nämlich keine Regierung mehr. Klingt vielleicht erstmal schräge, aber tatsächlich werden derartige Gesichtspunkte berücksichtigt.

  • Genuss

    Teilnehmer
    2. November 2024 um 18:02

    Tja unsere “GRÜNEN WELTRETTER” Die schnöde Partei der Doppelmoral oder ist das die Rückkehr von Versailles?

    hier einige weitere Details: https://t1p.de/h6f85 und merke wer sachlich die Regierenden kritisiert ist automatisch rechtspopulistisch und rechtskonservativ.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  Genuss bearbeitet.
  • Zoe

    Teilnehmer
    3. November 2024 um 9:20

    Deine klugen differenzierten Äußerungen beeindrucken mich immer wieder @Genuss.

  • Maedchen

    Teilnehmer
    3. November 2024 um 10:24

    Guten Morgen Genuss,

    was und vor allem von wem (Julian Reichelt, ehem. Chef von Bild) unter deinem eingesetzten Link angeboten wird, ist rechtspopulistisch und rechtsextrem. Schau mal im Impressum von NIUS nach. Julian Reichelt wurde vom Vorstand der BILD geschasst. Das heißt was.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  Maedchen bearbeitet. Begründung: Ergänzung
    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  Maedchen bearbeitet.
  • Yossarian

    Teilnehmer
    3. November 2024 um 10:25

    @genuss schrieb: “[…]und merke wer sachlich die Regierenden kritisiert ist automatisch rechtspopulistisch und rechtskonservativ.

    Naja, da gibt es schon weitere Kriterien und die Leser können sehen, dass du fleißig an einem weiteren arbeitest: die Selbstinszenierung als Opfer.

  • realo

    Teilnehmer
    3. November 2024 um 11:44

    So haben sich die Zeiten geändert, wer früher die Regierung der BRD kritisierte war links, war linksradikal.

Beiträge 1 - 10 von 15

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen