Startseite Foren Tierwelt Leben mit Hund…wirkt sich auf die Lebenserwartung aus…

  • Leben mit Hund…wirkt sich auf die Lebenserwartung aus…

     Stadtwolf antwortete vor 1 Jahr 2 Teilnehmer · 2 Beiträge
  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    14. Oktober 2024 um 1:26

    Der Hund als treuer Freund und Begleiter,hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen.Forscher ermittelten die gesundheitlichen Vorteile bei einem Leben mit Hund.Sie stellten fest,dass Menschen mit Hund ein um 24% geringeres Risiko hatten an einer beliebigen Ursache zu sterben als Menschen ohne Hund.Das Sterberisiko bei Personen mit einer früheren Herzerkrankung sank um 35% gegenüber Menschen ohne einen geliebten Vierbeiner…

    Als Grund wird vor allem eine erhöhte Aktivität angeführt,die das Risiko von Schlaganfällen und Herzkrankheiten unter anderem durch das Absenken des Blutdrucks deutlich vermindert.Unterstützt werden die Ergebnisse durch eine Studie in England.

    Das Bewegungspensum von erwachsenen Hundbesitzern war viermal höher als bei Personen ohne Hund als Begleiter.In einem Haushalt mit Hunden waren zudem Kinder mehr in Bewegung und bildeten durch den Kontakt den Tieren ein stärkeres Immunsystem.

    Als Begleiter können Hunde eine wichtige emotionale Stütze sein und helfen Angst,Depression und Stress zu lindern. Sie tragen sogar zur sozialen Integration bei,indem Hundebesitzer sich austauschen und man auch von Fremden angesprochen wird.Es kann ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft entstehen.

    Liebe User/innen wenn ihr auch gern einen Hund hättet und aus irgendwelchen Gründen geht es nicht ,die Angestellten und Hunde in Tierheimen dort freuen sich,wenn ihr vorbeikommt und mit einem Tier spazieren geht.

    Danke fürs Lesen SW

    • Dieser Beitrag wurde am vor 1 Jahr von  Stadtwolf geändert.
Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen