Startseite Foren Politik - Zentrale Es treibt mich doch ziemlich um: Nobelpreis für "Menschenvernichtungs"programm

  • Es treibt mich doch ziemlich um: Nobelpreis für "Menschenvernichtungs"programm

     Webra antwortete vor 1 Jahr 19 Teilnehmer · 117 Beiträge
  • Maedchen

    Teilnehmer
    12. Oktober 2024 um 20:58

    Es treibt mich doch ziemlich um.

    Da bekommen zwei Physiker – Hopfield und Hinton- den hoch dotierten Nobelpreis dafür, dass sie – bewusst und wohl wissend – ein zweites Menschen/Erde-Vernichtungsprogramm entwickelt haben. 1982 haben sie „KI – Künstliche Intelligenz“ entwickelt.

    Auch wenn man damals –vielleicht?- noch nicht die Gefährlichkeit einschätzen konnte, wissen sie es heute und warnen eindringlich davor. Physiker Hopfield fordert sogar einen sofortigen Weiterentwicklungsstop. Und trotzdem wird der Nobelpreis dafür vergeben? Und trotzdem nehmen beide Physiker das Geld an. Für mich nicht nachvollziehbar. Honoriert mit rund 970 000 Euro.

    Beide Forscher äußern heute Bedenken gegenüber einer unkontrollierten Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz. Sie fordern wesentlich strengere Sicherheitsvorkehrungen und eine langsamere und bedächtigere Weiterentwicklung. Physiker Hopfield unterzeichnete sogar selbst einen offenen Brief (Anfang 2023) in dem er eine sofortige Entwicklungsunterbrechung bei KI fordert.

    Physiker Hinton kritisiert Unternehmen wie OpenAI wiederholt dafür, Profit vor Sicherheit zu stellen, da zu wenig in die Erforschung von Kontrollmechanismen investiert wird.

    “Wir müssen besorgt sein über die Möglichkeit, dass diese Technologien unkontrollierbar werden”, betont Hinton auch in einem Interview zu seinem aktuellen Nobelpreis.“.

    Der Wissenschaftler, der zu Beginn des Jahres 2023 seine Position in Googles KI-Abteilung aufgab, zieht Parallelen zwischen der Wirkung der KI und den Veränderungen der industriellen Revolution. “Nur dass die Maschinen dieses Mal nicht körperlich, sondern in intellektueller Hinsicht die Menschen übertreffen”, erläutert Hinton. “Und wir haben keinerlei Erfahrung damit, unterlegen zu sein.”

    • Dieser Beitrag wurde am vor 1 Jahr von  Maedchen geändert.
  • Webra

    Teilnehmer
    12. Oktober 2024 um 23:03

    Um den Nobelpreis zu erhalten, müssen Wissenschaftler bestimmte Kriterien erfüllen, die von Alfred Nobel in seinem Testament festgelegt wurden. Ein Kriterium ist eine herausragende Leistung, die der Menschheit in der Vergangenheit den größten Nutzen gebracht hat.

    Wir können nur hoffen, dass die Entdeckung und Weiterentwicklung der KI nicht so endet,

    wie die Entdeckung der Kernspaltung.

    Im Jahre 1944 erhielt Otto Hahn den Nobelpreis für Chemie wegen der Entdeckung der Kernspaltung. Diese Entdeckung war ein bedeutender Meilenstein in der Wissenschaft

    und legte den Grundstein für die Entwicklung der Kernenergie.

    So wie sich damals das Komitee zur Vergabe des Nobelpreises geirrt hat, kann es sich diesmal auch geirrt haben. Nach dem Abwurf der beiden Atombomben 1945 auf Japan

    ist jeder vorherige und spätere Nutzen nicht nur neutralisiert worden, nein, diese Entdeckung hat zur größten Katastrophe der Menschheitsgeschichte geführt.

    Wir können nur hoffen, dass spätere Generationen über die KI nicht das gleiche Urteil fällen.

    Auch Otto Hahn hat mehrfach vor dem Missbrauch der Kernspaltung gewarnt. Nach dem Abwurf der beiden Atombomben äußerte er öffentlich sein Bedauern und verfluchte den

    militärischen Missbrauch seiner Entdeckung. Er setzte sich aktiv für die friedliche Nutzung der Kernenergie ein.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Entdeckung_der_Kernspaltung

    https://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/alfred_nobel_erfinder_und_preisstifter/pwiealfrednobelstestament100.html#:~:text=Was%20Alfred%20Nobel%201895%20als,nach%20seinem%20Tod%20bekannt%20wurde.

    <h1>
    </h1>

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  Webra bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  Webra bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  Webra bearbeitet.
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    13. Oktober 2024 um 9:37

    @Webra

    Beitrag vom 11.10./23:03

    Guten Morgen, lieber Webra – bei solchen Erfindungen/Entwicklungen muss ich immer an den Ausspruch des Zauberlehrlings von unserem Dichterfürsten denken: ‘Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los!’ Schönen Sonntag allen Lesern – Ricarda01

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  Ricarda01 bearbeitet. Begründung: Fehler
  • realo

    Teilnehmer
    13. Oktober 2024 um 11:14

    Erfindung ist das eine und ein eventueller Missbrauch etwas Anderes. Vielleicht haben die beiden Physiker den Nobelpreis für die Erfindung und die Warnung davor bekommen. Die KI ist im Moment ein Thema, was sich nicht leugnen lässt. Dann Flucht nach vorn und das Thema wird mit dem Nobelpreis hervorgehoben. Weg gehen die Geister nicht mehr, dann sie betonen, um einen Umgang zu finden.

  • Maedchen

    Teilnehmer
    13. Oktober 2024 um 16:15

    Ich hatte versehentlich meine “Quelle” zu KI und den Nobelpreisträgern Hopfield und Hinton vergessen anzugeben.

    Bedenken betr. ihrer eigenen Entwicklung kannst du nachlesen im Scinexx.de. Ein Wissenschaftsmagazin. Auch den offenen Brief, dem sich u.a.” sogar” Musk angeschlossen hat, mit der Forderung nach einem sofortigen Weiterentwicklungsstop.

  • realo

    Teilnehmer
    14. Oktober 2024 um 11:20

    Die Forderung zu einem sofortigen Weiterentwicklungsstopp von namhaften Persönlichkeiten führt zu einer besonderen Aufmerksamkeit und das Gegenteil tritt ein. Es ist ähnlich wie wenn man einem Kind etwas verbietet, es macht es dann erst recht. Wenn man jedoch sagt, mach mal ruhig, das ist egal, nur zu, erlischt das Interesse. Ein Verbot schafft besonderen Fokus.

  • Jessica8o

    Teilnehmer
    14. Oktober 2024 um 12:50

    Hmmm …., 100%tig verlassen kann man sich aber auf nischt!!!Slight Smile

  • Heigi

    Teilnehmer
    14. Oktober 2024 um 13:18

    Die Menschheit wird sich an die KI genau so gewöhnen und damit leben wie mit der Atombombe.

  • Sangoma

    Teilnehmer
    14. Oktober 2024 um 14:46

    Heigi so ist es. Man kann die Weiterentwicklung nicht aufhalten. Sonst wären wir ja noch auf den Bäumen.Rofl Die Menschheit kommt immer erst später darauf ob es gut oder schlecht ist. Es ist wie mit den Politikern, erst wenn sie im Parlament sitzen, sieht man den Fehler.

    LG Hubert

  • Maedchen

    Teilnehmer
    14. Oktober 2024 um 15:23

    Ich weiß, es nützt nix, hier herumzujammern “ach wie furchtbar.” Vor allem, weil es mich mit Sicherheit nicht mehr groß tangiert.

    Aber die Frage bleibt in mir, warum nehmen sie den hoch dotierten Preis an, wenn sie selbst vor ihrer Entdeckung die Menschheit warnen.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von  Maedchen bearbeitet.
Beiträge 1 - 10 von 117

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen