Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Was ist nur mit unserem Land los?
-
Was ist nur mit unserem Land los?
-
Burkhard Mohr hat den richtigen Vergleich!
-
Ich weiß nicht ob es dazu passt. Heute in den Nachrichten habe ich gehört was nach der Cannabis-Freigabe alles verboten ist und mit Bußgeldern belegt wird. Vom Autofahren über Alkoholgenuss mit Cannabisgenuss bis Altersbegrenzung und vieles mehr. Auch nicht sehr preiswert konnte ich hören.
Innerlich habe ich nur noch lachen können. Wer soll das, wie, wann kontrollieren? Hoffentlich haben wir ausreichend Fachkräfte dafür. AAABER immerhin Cannabis ist jetzt freigegeben. Mir kam der Gedanke vielleicht um die leeren Kassen mit Strafgeldern aufzufüllen?

Ich weiß jetzt auch nicht in welche Richtung. Auf jeden Fall wieder GUT durchdacht, wie vieles in dieser Regierung.

GeSa
-
Beitrag von 18:32
Hallo, liebe GeSa – da ich ja noch Auto fahre, hoffe ich nur, dass ich niemals auf einen bekifften Autofahrer am Steuer treffe…. Ich denke schon lange, dass es völlig falsch war, Cannabis freizugeben. Und natürlich kann das niemand kontrollieren, die armen Polizisten tun mir jetzt schon leid, die dafür doch gar nicht ausgebildet sind! Ich schicke herzl. Grüße nach D. aus der immer noch recht heißen Oberpfalz – Ricarda01



-
Die Karikatur zeigt die Apokalypse, wie sie gern von gewissen Kreisen heraufbeschworen wird, die Vorhersage ist der völlige Untergang. Das sehen alle so, die nicht in der FDP, Grüne und SPD sind und das ist inzwischen die überwältigende Mehrheit.
-
Die Kritik hier ist aber auch nicht gut durchdacht.
Cannabis ist doch jetzt nicht vom Himmel gefallen. Seit über 40 Jahre haben wir das Problem und so lange bewegen sich Süchtige im Straßenverkehr. Aber zeitgleich wurde in den Polizeischulen das Thema “Sucht” unterrichtet. Dazu gab und gibt es Seminare für die Polizei-Schüler mit erfahrenen Drogenberatern. Die “armen Polizisten” kennen sich damit schon sehr gut aus.
Gar nichts wird sich für den Normalbürger ändern. Für einen Abhängigen wird sich aber gravierend etwas ändern: er hat kein ellenlanges Strafregister wegen Cannabiskonsum,der Weg zurück ist um ein vielfaches leichter. Auch die Eltern und die Geschwister müssen nicht mehr Angst haben, dass ständig (ständig heißt auch nachts) die Polizei auftaucht und die Wohnung durchsucht.
Ich mache keinen Unterschied zwischen einem besoffenen oder einem bekifften Autofahrer. Ich möchte keinem im Straßenverkehr begegnen.
-
Beitrag von 14:13
‘Die “armen Polizisten” kennen sich damit schon sehr gut aus.’
Aha, woher weißt du das? Insiderwissen? Ich glaube nicht, dass sie lernen, wie genau der THC-Gehalt des Blutes zu messen und bestimmen ist, zumal der ja, wie ich gerade gelesen habe, stündlich nach Konsum abnehmen soll…..Wenn man mit einem Polizisten vor Ort darüber sprechen würde, bekäme man sicher eine ganz andere Antwort.
Ich denke, Alkohol ist da eher und besser nachzuweisen – da wird doch in ein Röhrchen gepustet, also Alk in der Atemluft gemessen? Ricarda01
-
Ein paar Worte möchte ich noch zu “fahrenden Kiffern” sagen ;-
Um gleiche zu erkennen , ist eigendlich sehr einfach :
Hast du einen vor dir , welcher in einer 50 iger Zone nur 35 Km/h über längere Zeit fährt ist es entweder ein bekiffter oder halbblinder.
Thc , verändert das Gefühl für Geschwindigkeit genau gegensätzlich zum Alkohol.
-
Ja, genau. Insiderwissen. An der “Quelle” gearbeitet.
Blut abnehmen und messen haben Polizisten zu keiner Zeit gedurft.
Wie wurden denn die Medikamenten- und Cannabiskonsumenten bisher ermittelt? So lange es noch kein aussagekräftiges Messgerät gibt, wird die Polizei wie bisher den Verdächtigen mit zur Wache nehmen und dort durch einen Arzt alles Weitere ermittelt. Bislang gibt es nur einen Schnelltest, der aussagt, ob konsumiert wurde.
-
Kiffer sind sogar besonders friedlich und lachen sofort über ein “krummes Stück Holz”
Von Trinkern kann man das nicht immer behaupten ;-
Wir haben es hier mit völlig unterschiedlichen Rauschdrogen zu tun.
Und beide zusammen ? Sollte man/n oder… tunlichts vermeiden !!
-
Danke, habe ich mir gedacht. Schönen Tag – Ricarda01
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.