Startseite Foren Open house Ki versucht sich als Friedrich Schiller.

  • Ki versucht sich als Friedrich Schiller.

     Heigi antwortete vor 1 Jahr, 3 Monate 5 Teilnehmer · 6 Beiträge
  • Webra

    Teilnehmer
    15. Juli 2024 um 13:04

    Erstelle ein Gedicht über die Produktion eines PKW nach Art des Gedichtes- die Glocke- von Friedrich Schiller:Antworten für Sie werden generiert…
    Gesendet von Copilot:

    In der Tat, die Produktion eines PKW kann eine inspirierende Quelle für ein Gedicht sein! Lassen Sie mich versuchen, ein Reimgedicht im Stil von Friedrich Schiller zu verfassen:

    Die Fabrikhalle

    In der Fabrikhalle, im grellen Licht, Wo Maschinen summen, Tag und Nacht, Entsteht der Wagen, der uns vorwärts treibt, Mit Stahl und Öl, im Takt der Zeit.

    Die Schrauben drehen sich, die Riemen ziehn, Ein Chor aus Metall, ein Lied des Fortschritts, Und aus den Fließbändern rollt er hervor, Der Wagen, der uns Freiheit verspricht.

    Die Arbeiter, geschäftig und fleißig, Schaffen mit Händen, was Ingenieure träumen, Sie formen die Karosserie, setzen die Räder, Und der Motor erwacht zum Leben.

    Die Lackierer, Künstler der Farben, Tupfen den Glanz auf das bleiche Blech, Und der PKW, nun vollendet und stolz, Wird aus der Halle hinausgetragen.

    Doch vergessen wir nicht, dass hinter dem Glanz, Die Erde leidet, die Luft verschmutzt, Und der Ruf nach Nachhaltigkeit erklingt, Damit der PKW nicht nur Traum bleibt.

    So rollt er durch die Straßen, der Wagen, Ein Symbol für Fortschritt und Mobilität, Doch möge er auch ein Zeichen sein, Für Verantwortung und den Blick auf morgen.

    Hinweis: Dieses Gedicht ist inspiriert von Friedrich Schillers “Die Glocke” und spiegelt die Produktion eines PKW wider. Es betont sowohl den technischen Fortschritt als auch die Notwendigkeit, umweltbewusst zu handeln.123

    Weitere Informationen

    1poem-generator.com2textaussage.de3das-poetische-stacheltier.de4writer.hix.ai

    Als Vergleich das Gedicht von Schiller.

    Die Intelligenz eines Roboters wird wohl nie die Kreativität eines Menschen erreichen.

    Obwohl?

    Laut meinem Großen Wahrig, das Wörterbuch der Deutschen Sprache, besteht unser Wortschatz aus 500.000 Wörtern

    für den täglichen Gebrauch kommt man aber mit ca. 6000 Worten aus.

    Goethe soll über einen Wortschatz von 30.000 Worten verfügt haben.

    Was würde geschehen, wenn man die KI mit unserem gesamten Wortschatz füttert?

    Würden da Texte entstehen, zu denen kein Mensch fähig ist?

    https://www.gedichte7.de/das-lied-von-der-glocke.html

  • Heide79

    Teilnehmer
    15. Juli 2024 um 17:00

    Ein interessantes Experiment, lieber @Webra. Ein kleines bisschen Schiller mag drinstecken, aber ich glaube in diesem Fall, die KI muss noch üben.- Doch wie wir wissen, wird sie sich ja weiterentwickeln und immer besser werden.

  • Cocco

    Teilnehmer
    15. Juli 2024 um 17:02

    Schiller bleibt Schiller und künstlich bleibt künstlich… 🖐🤩

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    15. Juli 2024 um 17:21

    @Webra @Heide79

    Ja, ich denke auch, dass ein menschl. Gehirn das besser könnte (wenn denn überhaupt ein Mensch sich an Schiller ranwagen würde). Schönen Nachmittag – Ricarda01

  • Cocco

    Teilnehmer
    15. Juli 2024 um 17:25

    …auch hinter der KI verbirgt sich ein menschliches Gehirn …um dem Computer Menschlichkeit beizubringen 😉

  • Heigi

    Teilnehmer
    15. Juli 2024 um 22:24

    Da kann ich euch nur zustimmen, Heide und Cocco. Das reimt sich ja noch nicht mal, Schiller würde sich im Grab umdrehen! Cry Laughing

Beiträge 1 - 6 von 6

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen