Startseite › Foren › Aktien & Co › Frage an die Mitglieder
-
Frage an die Mitglieder
-
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit dem Bezahldienst “Klarna” gemacht? Würde mich interessieren, ob das nur bei mir so mafia-ähnlich abgelaufen ist, oder ob das ein Geschäftsmodell dieser merkwürdigen Fa. ist. Wenn jemand interessiert ist, mache ich ihn mit meinen negativen Erfahrungen gerne bekannt.
-
Ich kenne den Laden nicht ich arbeite schon von Anfang der Gründung mit pay-pal ohne Probleme
Schau mal bei Trustpilot nach da sieht man unter “Klarna”
die verrücktesten Bewertungen.
-
KLARNA kann ich auch nichts abgewinnen. Bin schon seit über 10 Jahren bei PayPal, und bin zufrieden.
-
Klar bin ich auch bei paypal, proplemlos. Aber ich hatte bei DocMorris Medikamente bestellt und da ging die Bezahlung nur über Klarna. Ich war schon skeptisch, weil ich vor zwei Jahren schonmal Ärger mit Klarna hatte.Aber ich dachte, das sei eine Ausnahme gewesen, weil es um Ware aus China ging. Aber das geht schon los, wenn du mit dieser Mafia in Kontakt treten willst. Briefe, per Einschreiben und mit Rückschein kamen zurück. “Adressat kann unter der Adresse nicht ermittelt werden!” Nachdem ich unter Mühe eine Adresse gefunden hatte, habe ich ihnen Kopien von meine Belegen geschickt, dass ich die Sachen bezahlt hatte! Nix zu machen, wird ignoriert und mit weiteren Mahnungen,plus jedesmal Mahngebühren beantwortet. Nun haben sie schon eine Inkasso-Firma (coce)mit ins Boot genommen. Bin gespannt, wie das endet. Werde mir wohl Rechtsbeistand nehmen müssen. Einmal DocMorris und Fa.Klarna, nie wieder
-
Auch ich musste ärgerliche Erfahrung mit Klarna machen !
Seitdem, -wenn ich nur mit Klarna zahlen kann, dann sehe ich vom Kauf ab !
Mit paypal habe ich seit vielen Jahren nur gute Erfahrung!
Momo
-
Ich bestelle nur in shops , bei denen ich mit paypal bezahlen kann
-
Hallo Holzhacker,
mir ging es genauso wie dir. Briefe kamen als unzustellbar zurück. Inkassobüro wurde
eingeschaltet. Um mir weiteren Ärger zu ersparen, habe ich die kleine Summe von 40,50
bezahlt.
Ich hatte mir eine Spezialsäge für Gartenarbeiten zu einem Festpreis bestellt.
Nach einigen Tagen kam die Rechnung mit Zahlungsaufforderung. Die Rechnung wollte ich begleichen, wenn ich die Ware erhalten habe. Ware kam nicht, dafür eine 1. Mahnung mit
Androhung von Mahngebühren. Mit E-Mail reklamiert, dass Ware nicht angekommen.
Es erfolgte eine Antwort, dass die Mail-Adresse ein Computer ist. Im Internet Postadresse
gesucht und gefunden. Brief mit Darstellung des Sachverhaltes kam als unzustellbar zurück.
Dann erschien eines Tages ein Lieferdienst und brachte mir die bestellte Säge.
Verlangte Zoll, da Säge aus China kam. Ich habe die Annahme verweigert, da in der Rechnung kein Zollbetrag angegeben war. Nach kurzer Zeit kam eine Mail von einem
Inkassobüro mit Zahlungsaufforderung plus Mahngebühr. Habe denen dann erklärt,
warum ich die Annahme verweigert habe. Es kam eine zweite Mahnung mit der Aufforderung
den Rechnungsbetrag plus bisher angefallenen Mahnkosten innerhalb von 8 Tagen zu
überweisen, da sonst das gerichtliche Mahnverfahren eröffnet wird.
Habe dann den Betrag überwiesen.
Aufgrund dieser Erfahrung kaufe ich nichts mehr im Internet.
-
Tut mir leid für dich @Webra, dass du auf diese Mafia genau wie ich reingefallen bist. Man kann alle anderen nur warnen und sofort wegzuklicken, wenn der Name “Klarna” erscheint! Es scheint ihr Geschäftsmodell zu sein, dass Leute Dinge bezahlen, was unberechtigt ist, um Ruhe vor den Gangstern zu haben. Seltsam: Kaufe oft übers Internet und hatte bei Paypal noch nie Probleme.
-
Hallo @Genuss diese Bewertungen bestätigen mir die Wahrnehmung, dass bei dieser Firma(Mafia) alles getürkt wird. Diese überbordenden Lobhudeleien der angeblichen “Bewertungen” würde mir schon verächtig vorkommen, auch wenn ich nicht Geschädigter wäre.
-
Klarna ist ein schwedischer Zahlungsanbieter mit Hauptsitz in Stockholm. Es ist eher unwahrscheinlich, dass sie Mafiastrukturen nutzen im Sinne von Geld abzocken ohne Leistung. Sie agieren im Sinne der westlichen Marktwirtschaft, das heißt, die Firma macht Profit und der Kunde zahlt.
Mit der online Apotheke DocMorris hatte ich auch mal Probleme, sie schickten nicht das Medikament, was auf dem Rezept stand, sondern ein billigeres Ersatzmedikament. Seitdem zahle ich in der Apotheke vor Ort meine Gebühren und bekomme das Original.
Beim online Kauf direkt aus China gab es mit Paypal noch keine Probleme, sicher, wenn Zoll anfällt, erhöhen sich die Kosten. Jedoch aktuell ist der Kauf in China im Westen ein Konflikt. So ist gerade der Online-Marktplatz Temu negativ in den Schlagzeilen, weil dort alles billiger ist als bei westlichen online Firmen. Nun könnte es sein, dass der schwedische Anbieter von Klarna diesen Kunden, die in China kaufen, das Leben schwer machen will. So ist es auch in Deutschland laut Medien im Gespräch, den chinesischen Markt in Europa einzudämmen.
Dann ist es nicht Political Correctness in Deutschland beim Chinesen zu kaufen, mag er noch so billig sein.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.