Startseite › Foren › Film und Kultur › Bernhard Hoetger
-
Bernhard Hoetger
-
In den letzten Tagen habe ich im NDR bei “buten un binnen” einen kurzen Beitrag über einen Film des Künstlers Bernhard Hoetger gesehen. In Bremen wurde ein Film (“Zwischen den Welten”) über ihn vorgestellt, der im Juli in die Kinos kommt. Hoffentlich auch in mein Programmkino. Eine interessante Biografie scheint mir. Leider weiß ich über den Künstler eigentlich nichts, obwohl ich schon in Bremen war. Aber da war ich mehr auf den Spuren von Paula Modersohn-Becker, die auch in dem genannten Film eine Rolle spielt.
Vielleicht können mir ein paar Kunstfreunde, die Bremen und der Kunst des Nordens näher stehen, auf die Sprünge helfen.
Freundliche und dankende Grüße aus Dresden
Constantia

-
Ich bin zwar letzten Monat erst im Paula Modersohn Museum in Bremen gewesen ,aber die Skulptur des Herrn Hoetger ist mir nicht aufgefallen ,Asche auf mein Haupt , nun bin ich dank die wieder ein Stück schlauer , liebe Constantia
-
@nordlichtw Du hast da etwas leichter als ich als Nordlicht. Ich werde wohl kaum noch mal nach Bremen kommen. Einmal war es nur ein Tag, bevor ich dann Richtung Bremeerhaven düste, um mein Schiff noch zu bekommen. Beim zweiten Mal hatte ich etwas mehr Zeit, aber ich war, wie ich schon andeutete auf Paula-Modersohn-Becker fixiert.
Nun hoffe ich auf den Film.
Constantia

-
Da hast du natürlich recht Constantia , ich gehe 15 Minuten gemütlich zum Bahnhof ,fahre ca.30 Minuten mit dem Zug nach Bremen und kann dann mit der Strassenbahn bzw.zu Fuss in die Innnenstadt laufen.
Am Mittwoch habe ich eine Kinokarte für Momentum-Joana Mallwitz, ich bin gespannt .
Gestern haben wir auf 3Sat das Abschlusskonzert in der Berliner Philharmoniker Waldbühne gesehen gesehen , ein toller Ort , ein schöner Abend.
Unsere drei Städtetour in deiner Heimat haben wir genossen .Es war eine intensive und bisschen anstrengende Tour .
Schönen Sonntag dir

-
@nordlichtw , ich freue mich, dass Du und Dein Mann viel Freude auf Eurer Reise hattet. Nun ist hoffentlich Zeit für ein wenig Erholung.
Konzert wäre gestern auch eine Möglichkeit gewesen. Ich hatte mich aber für tagesschau24 entschieden. Dort waren 2 Dokus über die Dresdner Frauenkirche zu sehen. Obwohl ich ja beim Wiederaufbau sozusagen live dabei war, fand ich die beiden Filme wirklich interessant. Wie aus diesem Berg von Steinen die Kirche wiederentstanden ist. Meine Mutter ist in dieser Kirche getauft und konfirmiert worden und durfte auch noch die Einweihung der Unterkirche direkt vor Ort miterleben.
Mich hat dieses Abendprogramm sehr berührt. Ich muss mal wieder ins Stadtzentrum fahren und eine kleine Andachtspause in diesem Gotteshaus einlegen.
Viel Freude beim Kinobesuch.
Constantia
-
Liebe Constantia , kurz nach der Wende hatten wir auch noch die “Steinhaufen” der Frauenkirche gesehen .Mein Mann ist einen Nachmittag auf dem Turm gewesen und hat die Aussicht genossen ( ich habe mit meiner Höhenangst darauf verzichtet und auch beim Treppensteigen hätte ich eine Krise bekommen)Von Innen und aussen ist die Kirche beeindruckend , wenn auch das “barocke” nicht mein Stil ist.
Danke dir für die Fotos
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.