Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Montag, 10.06.2024
-
Montag, 10.06.2024
-
Wünsche allen hier einen schönen GUTEN MORGEN und einen noch schöneren Tag

… du meine Güte, war das eine feuchte Nacht, es hat teilweise geschüttet wie aus Eimern. Könnte die “verantwortliche Person” hier im Süden bitte mal endlich mal mit ihrem REGENTANZ aufhören?!?!?!…. -
Einen schönen guten Morgen ins Ländle!
Also bei uns hielt sich der Regen gestern in Grenzen und heute haben wir Sonnenschein, bei allerdings bewölktem Himmel.
Ich habe heue einen Kontrolltermin beim Augenarzt und dann folgt ein ganz normaler Wochenbeginn.
Wünsche einen sonnigen und spannenden Tag in die neue Woche. Mal sehen, was die Wahlauszählung so alles hergibt!
Grüßle, Elli
-
Habe im Internet gerade etwas ganz tolles für mich und manch anderen gefunden… “Stuhlyoga im Sitzen für Senioren”… ich will es auf jeden Fall ausprobieren! Ein Vorführ-Video mit Wiebke Turner….


-
Einen schönen guten Morgen.
Unsere Radrunde konnten wir gestern machen, das Wetter war schön. Und zum Mittagessen gingen wir in den Besen, dann war meine Küche gleich sauber.
Heute haben wir die Handwerker im Haus weil eines unserer Dachflächenfenster ersetzt werden muß. Darum sind wir heute auch früher aufgestanden.
Ich wünsche einen schönen Wochenanfang. Grüßle paula
-
Guten Morgen zusammen, ich wünsche Euch einen tollen Wochenanfang und Verlauf. Die Sonne lacht vom Himmel, das ist schon mal super.
Hab mal nach dem StuhlYoga geschaut, da gibts ja jede Menge auch von Gaby Fastner…
@Anele hast evtl. den Link welches Du toll findest?
Göga geht heut zu Kölle, wir wollen mal unseren Balkon nett wieder herrichten…
und Basilikum brauchen wir auch für Tomaten mit Schafskäse ..schmatz.
Grüßle Gitti 👩🦰
-
Einen wunderschönen Montagnachmittag,
wollte früh beim Nierenarzt ein Rezept holen, ging nicht, Serverausfall. Der Arzt hat Blut abgenommen, aber ich muss am Mittwoch noch einmal hin. Dann Einkaufen und schon war der Vormittag herum.
Wenn ich Schmerzen habe, versuche ich zu ergründen, woher sie kommen und bevorzuge die psychosomatische Variante. Dann weiß ich, welche Gefühle im Alltag Probleme machen, kann darauf einwirken und bin so letztlich schmerzfrei ganz ohne künstliche Schmerzmittel. Mir sind vor allem seelische Schmerzen vertraut, aber auch der Umgang damit. Ich weiß, es ist nicht jedermanns Sache. Meine Untermieterin hat Schmerzen im Fuß, wenn ich versuche darauf einzugehen, wird sie nervös, sie nimmt Voltaren. Da bin ich machtlos, will ich nicht, dass der Hausfrieden schief hängt. Sie beteuert, es hat nichts mit mir zu tun, aber was sind die Ursachen?
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.