Startseite Foren Politik - Zentrale Bürokratie-Monster?

  • Bürokratie-Monster?

     realo antwortete vor 1 Jahr, 5 Monate 4 Teilnehmer · 7 Beiträge
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    2. Juni 2024 um 12:53

    Überall wird darüber berichtet. Aber! Sieht man sich die Sache mal näher an, kann man aber auch vieleicht erkennen, was der Grund dafür ist. Die Methoden der Betrüger und Gauner werden auch immer raffinierter und skrupelloser. Man erkennt, wie die Anwälte und Berater von Firmen und Organistionen Schlupflöcher und Lücken im Gesetz finden und diese nutzen. Und der Gesetzgeber? Er versucht, die Gesetze entsprechend zu ändern um die Lücken zu schließen, was dann halt mit immer mehr bürokratischem Aufwand verbunden ist. Schade aber das ist leider so!

  • realo

    Teilnehmer
    2. Juni 2024 um 14:06

    So, so, der Kriminelle ist schuld an der deutschen Bürokratie. Eine gute Wahl, denn der Kriminelle ist sowieso böse und verzapft schlimme Sachen, warum nicht auch die Bürokratie der Deutschen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    2. Juni 2024 um 17:25

    Es ist sicher richtig, Holzhacker, dass die “Kriminellen” ihre Vorgehensweise immer mehr verfeinern, vor allem wenn es um Vergehen im Net geht.

    Doch ich glaube auch dass Deutschland ohne Bürokratie nicht agieren kann. Ich erkenne viele Dinge, die man auch anders absichern könnte ohne daraus ein bürokratisches Chaos zu produzieren.

    Unsere Gesetzgeber müssten nur mal mit den “richtigen” Menschen sprechen – die Ahnung davon haben. Selbst mit dem einfachen Menschenverstand kann Bürokratie eingedämmt werden ohne dass die Sicherheit verloren geht. Man muss nur anders denken und damit dann auch handeln. Wink

    GeSa

  • realo

    Teilnehmer
    4. Juni 2024 um 11:11

    Die Gesetzgeber sind die Abgeordneten Menschen im Parlament, schön sortiert nach der Koalition der jeweiligen Partei und von uns gewählt. Der Gesetzgeber ist nicht irgendeine ominöse Macht, sondern es sind Menschen unter uns. Jedoch die Organisation des Parlamentes im deutschen Staat ist ein so enormer bürokratischer Aufwand an Regeln, Verordnungen, Leitlinien, Gewohnheiten und der Political Correctness, da bleibt wenig Spielraum für den Verstand des Einzelnen. Natürlich nutzt ein Geschäftsmann eine Lücke im Gesetz aus, wenn er dadurch ganz legal mehr Profit machen kann. Viele Wirtschaftsjuristen machen nichts anderes, als solche Lücken zu finden für ihre Firma. Da ist der Gesetzgeber, die Menschen im Parlament relativ machtlos, denn sie können nur im menschlichen Ermessen agieren und wenn die Juristen in der Wirtschaft cleverer sind als die Juristen in der Regierung, dann entsteht ganz viel Bürokratie im Staat zugunsten der Wirtschaft. Ein staatlicher Ermittler muss sich an die Regeln der Bürokratie halten, ein Jurist der freien Wirtschaft dagegen bestimmt die Regeln selbst, die einen Vorteil bringen und wenn sie einen großen Vorteil bringen, sind auch illegale Entscheidungen möglich. Die Juristen des Geschäfts gehen mit der Bürokratie um, wenn es nur Profit für die Firma bringt, sie vermindern sie nicht, eher im Gegenteil. Ein Schlupfloch in der Bürokratie der Gesetze finden ist ein einträgliches Geschäft.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    5. Juni 2024 um 17:35

    Tja @realo,Besser “schlimme Sachen”? verzapfen als dummes Zeug labern! Hauptsache mal wieder was geschrieben, oder?

  • realo

    Teilnehmer
    6. Juni 2024 um 14:11

    Kennst mich doch Holzhacker, tue auf Deine politischen Statements nur dummes Zeug labern und weis genau, es wird Dir nicht gefallen, denn Beweihräuchern musst Du Dich schon selber. Wenn Du meinst, dass Dir Dein Mörder als Krimineller, der schlimme Sachen verzapft, lieber ist als mein dummes Zeug, Dir stehen alle Türen offen.

Beiträge 1 - 6 von 6

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen