Startseite › Foren › Computer & Internet › Microsoft möchte die Benutzer noch intensiver beobachten
-
Microsoft möchte die Benutzer noch intensiver beobachten
-
Ein Artikel im Standard berichtet von Plänen Microsofts, nach denen auf neuen PCs mit Copilot+ künftig von jeder Aktion der Benutzer ein Screenshot angefertigt werden soll. Die Screenshots werden auf dem PC gespeichert und sollen von einem neuen Tool analysiert werden, damit der persönliche KI-Assistent das Agieren der Benutzer verstehen kann.
Angesichts der letzten Sicherheitslücken bei der Cloud von Microsoft ist es fraglich, wie weit man dem Datenschutz des KI-Assistenten überhaupt trauen kann.
-
<div>Ja, wer es glaubt ….. Seitdem Microsoft die Katastrophe um ihre Cloud zuerst verheimlichen und dann kleinreden wollte glaube ich denen absolut nichts mehr. Aber sie leben von den Leichtgläubigen.</div>
Ein kleiner Nachtrag noch: wer wissen will, was Windows 11 so treibt, der findet nach kurzer Suche heraus, dass es pausenlos mit den Servern von Microsoft kommuniziert. Das sind größtenteils Funktionen, über die der Benutzer nicht informiert wird und die er auch nicht abschalten kann. Und weiter: Microsoft will immer noch nicht gewährleisten, dass “Microsoft 365” den europäischen Datenschutzvorschriften entspricht. Aber das und mehr findet man nur heraus, wenn man gezielt danach sucht. Warum sollte ich denen irgendetwas glauben?
-
Oh, tatsächlich? Dann schreib doch mal, wo du die Software für das “Recall”-Feature herunterladen konntest. Das und CoPilot+ sind eigentlich geplante Funktionen und nicht für jedermann verfügbar. Mit Download meine ich jetzt keine Beta-Version, die sich ja noch erheblich ändern kann, sondern die endgültige Version zum Verteilen an die Benutzer von Windows 11.
-
Vermutlich hat @klaus46 seine Beiträge gelöscht, weil er zuletzt etwas geschrieben hat, was nur schwer zu glauben ist. Er hatte behauptet, getestet zu haben, dass das Recall-Feature abschaltbar sei. Das kann ich nicht so recht glauben, denn dieses Feature ist laut Microsoft zur Zeit nur mit Copilot+ verfügbar. Copilot+ wiederum setzt im PC einen neuen Chip voraus und Stand heute finde ich nur zwei Laptops, die diesen Chip haben. Es sind für nächsten Monat etliche neue Geräte angekündigt, aber heute verfügbar sind nur diese beiden von Microsoft. Wenn klaus46 also keinen dieser neuen Laptops hat, dann hat er etwas Falsches geschrieben und mochte das nicht stehen lassen. Fehler oder Wissenslücken zuzugeben braucht Stärke und damit ist nicht jeder gesegnet.
-
Und plötzlich sind es wieder zwei Benutzer (mit mir) und nur vier Beiträgen (mit meinem). Sehr seltsam.
Ecke
-
Danke,
Ich hatte deinen Eintrag noch nicht gelesen, weil noch nicht erwartet, irren ist menschlich und wenn so etwas vorkommt, ist es doch kein Problem das auch mitzuteilen da es jeden von uns treffen kann.
ecke
-
Stimmt wohl Yossarian @Yossarian …keinesfalls “die feine englische Art” – damit ist er hier aber nicht alleine.
-
Hab ich meine Beiträge auch gelöscht, weil sie “fachlich” oder “sachlich” falsch waren? Es war lediglich Ironie auf Besserwisserei, mit Informatik oder sonstigen Kenntnisse hatten meine Beiträge nichts zu tun. Dann bin ich ein Troll
sind das alle Mitglieder die nicht an allem beteligt sind und deren Anwesenheit im Forum begrenzt ist? Ich bin mir sicher, auch dieser Beitrag wird umgehend gelöscht. 
-
@Geraldine Dunkel ist deiner Worte Sinn.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.