Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Sonntag, 19.5.24
-
Moin. Bis jetzt verläuft das Pfingstwochenende anders als geplant. Der angekündigte Dauerregen ist nicht in Sicht und die geplante Spargellasagne wurde vom Speiseplan gestrichen, weil der Kumpel mit der heftigen Neurodermitis jetzt auch keine Nudeln mehr essen soll. Also gibt es Spargel, so wie er für mich “klassisch” ist: mit zerlassener Butter, Schinken und Kartoffeln. Aus den Resten vom Spargelschälen mache ich mir eine Spargelcremesuppe für morgen. Dann werde ich auch den restlichen Lachs verarbeiten.
Ich glaube, ich habe das schon einmal geschrieben: hätte mir vor 50 Jahren jemand prophezeit, dass ich mal so viel Spaß beim Kochen haben werden, dann hätte ich ihm empfohlen, die Drogen oder wenigstens den Dealer zu wechseln. Dann sagte ich mir irgendwann, dass das ja wohl nicht so schwer sein kann und ich habe mich mit dem Kochbuch in der Hand ans Werk gemacht. “kreatives” Kochen, also aus dem etwas zubereiten, was sich in der Küche findet, liegt mir immer noch nicht. Ich brauche nach wie vor ein Rezept, das ich höchstens etwas modifiziere. Aber weiter geht mein Ehrgeiz auch nicht, außerdem stoße ich beim Stöbern auf der “Chefkoch”-Webseite immer wieder auf Gerichte, von denen ich bisher noch nichts gehört oder die ich mal probieren möchte. Deswegen gibt es am Dienstag oder Mittwoch Cornish Pasty. Die englische Küche ist bei mir unter “vorsätzliche Körperverletzung” eingeordnet, doch das soll recht gut schmecken.
-
@Yossarian, “Spargel klassisch” ist dann back to the roots.

Lasst ihn euch schmecken!Für irgendwas mit Teig machen, wie die Cornish Pasty, kann ich mich nicht begeistern.
-
@SFath Den Blätterteig kaufe ich fertig, da hat Rewe eine große Auswahl. So weit geht die Begeisterung dann doch nicht, dass ich den selbst mache. Von Cornish Pasty wurde in einer Dokumentation über englische Bergarbeiter erzählt und dann fand ich auf einer Webseite übers Kochen folgenden Absatz:
“Diese typische Form der Pasty hat übrigens ihre
sehr eigene Geschichte: Cornwall war in der Vergangenheit reich an
Zinnminen, deren Ruinen heute noch eindrucksvoll die Landschaft prägen.
Die Minenarbeiter hatten während des Tages oftmals keine Gelegenheit zum
Händewaschen. Der Umgang und der Abbau von Zinn hat aber viel mit dem
hochgiftigem Arsen zu tun, und die Bergarbeiter aßen ihre Pasty,
sozusagen zur Vermeidung einer Vergiftung, ohne den krustigen Rand, an
dem sie diese beim Essen nur festhielten und den sie anschließend
wegwarfen (daher überall die großen, fetten Möven in Cornwall 🙂” QuelleMuss ich mal ausprobieren, auch wenn ich den Rand wohl essen werde. Allein schon, weil es hier keine Möven gibt.
-
Na dann @Yossarian, hau rein. Dass das eine fettige Angelegenheit ist, habe ich beim Nachschlagen schon bemerkt.

-
Moin in die Nie‘Sa‘s-Runde,
ich wünsche Euch allen frohe Pfingsten und erholsame Feiertage. Geht es Euch gut? Hier scheint noch die Sonne und ich hoffe, sie bleibt. Spargel würde ich jetzt auch gerne essen, aber heute gibt es Blumenkohl und Hähnchenschnitzel. Spargel werde ich mir wohl nächste Woche holen. Heute habe ich nichts Besonderes vor und werde die Ruhe genießen. In den letzten Tagen war ich viel unterwegs und muss hier zuhause einiges nachholen. Es hat aber alles Zeit. Meine Geranien auf dem Balkon, die ich gestern eingepflanzt habe, sehen mich freundlich an und verschönern die Umgebung.
Schöne Pfingsttage ,
Gruß, Grietje
-
Für hier gilt eine Unwetterwarnung mit Starkregen, Gewitter, Sturmböen… Man hört es schon grummeln. Also habe ich alles, was fliegen könnte, eben in den Schuppen gebracht. Die Deichrunde mit dem Hund ist schon erledigt, also können wir im Haus bleiben.
-
Hier hat sich der angkündigte Regen tatsächlich blicken lassen. Etwa für eine Minute fielen ein paar Tropfen vom Himmel, damit hatte er seine Pflicht erledigt. Jetzt scheint die Sonne schon wieder, ab und zu durch eine dünne Wolkendecke ein wenig gedämpft.
Ich liege vollgefuttert auf dem Sofa, da ist das Wetter nicht so wichtig. Bei Spargel in meiner “klassischen” Form esse ich immer zuviel. Wen kümmert’s, solange sich das nicht auf der Waage oder am Bund der Jeans bemerkbar macht?
-
@Yossarian, Spargel besteht doch fast zur Gänze aus Wasser. Der dürfte den Hosenbund nicht sprengen.
Ich habe meine 2 Lammkoteletts + grüne Bohnen auch verputzt und werde mich ebenfalls flach legen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.