Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › So. 12.05.
-
Moin Nisas und Leser; wünsche einen angenehmen Sonntag allerseits.
Gerade gelesen:Wusstest du, dass . . .
der Stadtwald Eilenriede (Hannover) mit 642 Hektar etwa doppelt so groß ist wie der Central Park in New York?Ich hätt´s nicht gedacht. Gruß aus der Südheide, -k
-
klabu , im Central Park bin ich mal gewesen als mich die “Flugscham” noch nicht gepackt hatte , in Eilenriede bin ich mal zum Landesturnfest gewesen, beides lange her .
Dir einen schönen Sonntag vom Nordlicht
-
Moin NiSa´s und umzu!
Wer sagt´s denn – das I-net bildet!
Nein, hätte ich auch nicht gewußt. Von Hannover kenne ich nur wenig. Ein Besuch bei einer Freundin (Tisnet) und zwei in der THH mit meiner Enya. Auf dem Herd hat eine leckere Beinscheibe geköchelt. Gibt heute also Rind mit Bouillon-Kartoffeln.
Liebe Grüße reihum vom

-
Es ist nicht nur die Eilenriede, die Hannover so grün macht. Die früheren Überschwemmungsgebiete reichen weit ins Stadtgebiet hinein und dort kann nach wie vor nicht gebaut werden. Der Maschsee wurde in den 30er Jahren angelegt, weil auch dieser Bereich durch die Schneeschmelze im Harz hochwassergefährdet war. Interessant ist, dass Hannover in der Liste der “grünen Städte” nur im Mittelfeld landet. Doch wenn man sich ansieht, wie der Prozenzsatz festgelegt wird, dann relativiert sich die Positionierung. Es wird an Hand von Luftaufnahmen jeder grüne Vorgarten mitgezählt und das ist etwas anderes als die sehr großen zusammenhängen Grüngebiete, die es in Hannover gibt.
Ich möchte nicht wieder in einer Großstadt wohnen, doch wenn stünde Hannover weit oben auf der Liste.
-
Hannover kenne ich, 1973 Grundausbildung da waren wir viel im grünen, 10 Jahre später hatte ich eine Freundin in Spannhagengarten ebenfalls ein grüner Fleck.

-
Moin Zusammen!
Das Grün, egal in einer Groß-oder Kleinstadt ist sehr Wert oll. Gut, daß wir am kleinen Osningausläufer des Teutoburger Waldes leben. Hannover steht ganz Oben auf meiner Tuduliste. Im Ruhrgebiet bin ich öfters und dort gibt es , seit meiner Jugendzeit, viel Grün. Das hört sich bei Hannover auch so an.
Ich merke es mir.
LG Bella
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.