Startseite › Foren › Haus & Garten › Seltsames vom Apfelbaum
-
Seltsames vom Apfelbaum
-
Im Herbst 2022 pflanzte ich einen Apfelbaum, der leider im Frühjahr 2023 noch keine einzige Blüte hatte. Im Herbst 2023 war er dann voller Blüten und setzte sogar Früchte an!!!
Wo der einen Bestäuberbaum gefunden haben könnte, ist mir bis heute ein Rätsel. Jedenfalls setzte er viele Früchte an, die ich heraus geknipst habe und befürchtete, dass er dieses Frühjahr viel zu erschöpft sei, um noch einmal zu blühen.
Aber er hat jetzt Blütenknospen! Ich bin gespannt, wie das weiter geht!Hat schon mal jemand ähnliches erlebt?
Mondin
-
Mit ähnlichem kann ich nicht dienen, aber Deine Schilderung ist interessant. Danke
-
Ich hatte einen Schrebergarten übernommen, in dem kein Obstbaum war. Ergo pflanzte ich einen Kirsch- und einen Apfelbaum. Im ersten Jahr trug nur der Kirschbaum Früchte. Ein Jahr danach gab es zwar beim Apfelbäumchen erste Blüten, aber leider keine Äpfel. Im fünften Jahr kam die Überraschung, er trug über 20 Äpfel. Heuer war es eine Explosion an Früchten. Eimer voller Kirschen und mein Apfelbäuchen musste mehrfach gestützt werden, denn der vielen gut riechenden Grafensteiner Äpfel wegen, bogen sich die Äste tief in Richtung Boden.
-
Hallo @Mondin Bei mir ist das jedes Jahr das selbe, es ist immer wieder wie eine Wundertüte, ich habe auch einen Apfelbaum die alte Sorte Geheimrat Dr. Oldenburg. Ein Jahr voller Blüten und kein Apfel bildet sich aus, da dies ein Frühblüher ist und dieses Frühjahr sehr frostig war, dachte ich erst das wird nix, jedoch ist er dieses Jahr voller Äpfel ich weis gar nicht mehr wie ich noch abstützen soll.
…und meine beiden Nussbäume dieses Jahr nicht eine Nuss alle erfroren.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.