Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Montag, 1.4.24
-
Moin. Auf geht’s in den Tag bekannt für mittelmäßige bis langweilige Scherze. Eine Ausnahme bildete früher die Computerzeitung c’t, die sich wirklich Gutes einfallen ließ. So gab es in einem Jahr eine Bohrschablone, mit deren Hilfe und einem 1mm Bohrer man aus einem Prozessor Intel 486 SX einen 486 DX mit integriertem mathematischen CoProzssor machen konnte. Es gab tatsächlich “PC-Experten”, die sich so den Prozessor ruinierten. In einem anderen Jahr gab es einen verbesserten Algorithmus für zip, der bei jedem Durchlauf die zu komprimierende Datei verkleinerte. Klar, das kleine Programm schnitt bei jeder Aktion die Hälfte der “komprimierten” Datei ab.
Ich gebe zu, dass das Scherze für Nerds waren. Aber ich fand es lustig.
Die kleine Fahrradtour gestern war doch eine gute Idee, denn jetzt ist es trübe mit leichtem Nieselregen. Jetzt geht es gleich los in trockener Halle trainieren.
-
Moin @Yossarian , allen Nisas und Lesern; in der Südheide: Regen, Regen, 9°C.
Gerade gelesen – für den Heidekreis:
Temperatur am 1.April
Rekordhoch 19° (1999),
Rekordtief -5° (1996).
Dann können wir ja noch recht zufrieden sein.
Allen hier einen angenehmen Tag. Gruß -k -
Moin NiSa´s und umzu!
Uffbasse! Nicht in den April schicken lassen!
@Yossarian ist schon mal in trockener Halle untergebracht. Ich bleibe im trockenen Haus. @klabu, 10-11° sind es hier uuuund nassss. Kommt gut durch den Tag!
-
Moin!
Es ist soo dunkel und gießt – und jetzt ein heftiger Donnerschlag!


Fröhliche Ostern!
-
Wenn Du mich nicht an den ersten April geschickt hättest, hätte ich es glatt vergessen @Yossarian 😅
-
Moin NiSa´s und umzu!
Na, habt Ihr Euch an die Zeitumstellung schon gewöhnen können? Hier regnet es z. Z. auch und ich werde wohl zuhause bleiben. Ostern ist bald vorbei. Gestern war ich bei der Familie meiner Tochter und habe nach langer Zeit auch mal wieder meinen Urenkel gesehen. Inzwischen kann er ja auch schon sprechen und wir haben gestern viel Spaß gehabt. Im Garten meiner Tochter hat er dann gesucht, was der Osterhase ihm geschenkt hat. Einen Korb mit Süßigkeiten bekam ich dann von ihm und ich bin dann auch gleich angefangen zu knabbern. Hatte lange nichts Süßes gekauft und es dann ausgenutzt. Meine Waage wird mich wohl wieder warnen.
Vor einigen Tagen hatte ich hier einen längeren Text geschrieben, aber irgendwie habe ich wohl hinterher falsch getippt und alles war weg. Da ich Besuch hatte, habe ich dann das Schreiben aufgegeben.
Was koche ich heute? Ach, im Kühlschrank habe ich noch Hähnchen-Gyros und muss diesen nur noch 10 Minuten in der Pfanne braten. Das reicht heute für mich.
Geht`s Euch allen gut? Ich wünschen Euch allen noch einen gemütlichen Ostermontag (und 1. April)
).Gruß, Grietje
-
Die beiden Beispiele gab es tatsächlich, @seestern47 . Ich bin nicht ganz sicher, ob es tasächlich solche “Experten” gab, die die Bohrschablone benutzt haben, auf jeden Fall wurde das im Usenet ausgiebig diskutiert. Den Algorithmus für .zip habe ich selbst ausprobiert und weiß daher, was er tat, um eine Datei bei jedem Durchlauf zu verkleinern. Das ist alles schon sehr lange her.
Es gab viele lustige Aprilscherze von der c’t, wie zum Beispiel Porto für E-Mails und es gab Jahr für Jahr Menschen, die darauf hereinfielen uns sich fürchterlich aufregten.
Die haarsträubendsten Aprilscherze aus der c’t-redaktion -> https://www.heise.de/meinung/c-t-Adventskalender-April-April-auch-im-Dezember-3905235.html
Nachtrag um den Hintergrund der Bohrschablone zu erklären. Der Prozessor i486SX war eine abgemagerte Version ohne Floating-Point-Coprozessor. Im Aprilartikel stand, dass alle i486 diesen Coprozessor hätten und der im der SX-Version über eine spezielle Leitung totgelegt sei. Mit einem 1mm-Bohrer und der Bohrschablone könne man diese Leitung unterbrechen und so aus der abgemagerten SX-Version des Prozessors eine vollwertige DX-Version mit aktivem Coprozessor machen. Das war mein absoluter Favorit unter den Aprilscherzen der c’t.
-
Da ich fast immer ohne Uhr und Wecker leben kann ,stehe ich auf , wenn ich ausgeschlafen habe und dann beginnt der Tag .Die einiger Mahlzeit, die fast immer auf dieselbe Uhrzeit fällt, ist der nachmittagliche Kaffeeklatsch um 15 Uhr 30…..trotzdem könnte ich auf die Uhrenumstellung verzichten.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
