Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Sonntag, 24.3.24
-
Moin. Draußen ist Fortsetzung von gestern, nur etwas milder. Also bleibe ich auf meinem Sofa und schaue weiter die Serie auf Netflix. Mit dem Buch “Die drei Sonnen” von Cixin Liu konnte ich nicht warm werden und habe es nach drei Anläufen beiseite gelegt. Das passiert gelegentlich. Für “Der Herr der Ringe” und “Der Name der Rose” brauchte ich auch einige Versuche, bis sie mich gefesselt hatten. Mit der Verfilmung “3 Body Problem” komme ich besser zurecht, aber es kommt auch nicht über Schlechtwetterbeschäftigung hinaus.
Netflix ist in meinem Vertrag für MagentaTV enthalten, sonst bräuchte ich das nicht. Dafür extra zu bezahlen könnte ich mir absolut nicht vorstellen.
-
Moin NiSa´s und umzu!
Ja @Yossarian, wer ein Sofa zum Abhängen hat, der hat es gut. Wetter ist auch hier kalt, nass und windig. Erledige ich eben im Haus so dies und das…
Lasst es euch gutgehen!
-
Guten Tag, hier ist das Wetter auch kalt, ich mag auch nicht rausgehen. Unsere Enkelin hat das Haus nebenan gekauft, da ist immer Arbeit. Die ganze Famllie hilft mit, es wird viel gelacht und erzählt. Ich bin zuständig für Essen. So kann ich Kuchen backen und immer mal etwas Neues auszuprobieren. @Yossarian und @SFath ich wünsche euch ein schönen Sonntag.
-
Moin NiSa’s, auch Mitleser-innen!
Nach einem Vierteljahr melde ich mich mal wieder bei Euch.
Allen Geburtstagskindern aus dieser Zeit liebe Wünsche und Alles, was ihr euch selber wünscht. Jeden Tag mit Zufriedenheit genießen ist doch was Gufes.
Hier gibt es nicht viel Neues. Es war Alles sehr ruhig. Ausser zwei Freundinnen haben keine gute Zeit. Das belastet auch mich. Es ist nun mal in unserem Alter, sich mit Schicksalsschläge auseinander zu setzen. Viel Kraft benötigen sie dazu.
Bis bald und eine gute Woche wünscht euch
Bella

-
Gestern hatte ich keine große Lust zu schreiben, deshalb gibt es jetzt einen Nachtrag zu Freitagabend. Angekündigt war ein Vortrag: ‘„Knigge“-Vergessenes und Interessantes.’
Die Vortragende wurde vorgestellt als “Frau Gräfin von ….”. Mitglied der Deutschen Knigge-Gesellschaft. Danach wurde ein dunkelhäutiger Mann aus dem Publikum vorgestellt als “Mitglied des Königshauses von Benin” (oder sogar König?, ich habe den Teil nicht ganz mitbekommen) und ich überlegte, ob ich in Jeans und Hoodie-Sweatshirt überhaupt im Raum bleiben darf. Huch! Wo bin ich hier hineingeraten?
Der Vortrag war interessant, wenn ich auch mehr Informationen über den Freiherrn von Knigge erhofft hatte und nicht ganz so viel über Umgangsformen. Die meisten dieser Regeln habe ich noch gelernt und bin beim Umgang mit Kunden meines Wissens nach auch nie negativ aufgefallen. Trotzdem war es kurzweilig und ehrlich gesagt hatte ich vergessen, wann bei Fischgerichten ein Fischmesser verwendet wird und wann ein normales Messer.
Beim anschließenden Imbiss unterhielt ich mich mit der Fr. Gräfin und ihrem Gatten und es war erfrischend normal. Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen fand die Veranstaltung im Haus der Freimaurerloge statt. Es waren also alle Zutaten vorhanden, um bei Verschwörungsgläubigen den “Da seht Ihr’s”-Moment auszulösen. Zu Hause habe ich noch kurz überlegt, ob das alles jetzt wirklich passiert ist, aber er war anscheinend so.
“Faszinierend!” würde Mr. Spock sagen.
-
@Yossarian, spannend war der Abend allemal und dümmer ist man hinterher auch nicht.
Wann wird denn nun ein Fischmesser – wann ein normales verwendet? -
Ich habe kurz überlegt, ob mir jemand flüssiges THC in mein Wasser gekippt haben könnte, @SFath . Der Abend hatte bis zum ganz normal verlaufenden Imbiss etwas Surreales.
Das Fischmesser wird ausschließlich zum Zerlegen des Fisches benutzt. Danach das normale Messer zum Essen.
Dann gab es noch einen Teil, den ich leider schon wieder vergessen habe: wie legt man das Besteck auf den Teller, um “Bitte nachlegen”, “Pause” und “Ende” zu signalisieren? Das brauche ich zwar nicht mehr, aber jetzt will ich es wissen.
-
Ich war in Lübeck zum Seminar. Der Chef des Hause fragte eines Morgens, ob wir für das Abendessen, etwas umfangreicher, durch ein Knigge-Schulungsprogramm für seine Auszubildenen, uns zur Verfügung stellten. Das haben wir getan und sehr viel Neues erfahren. Auch Heute ist es noch positiv in meiner Erinnerung. Super war das.
Ich habe bei Fisch immer das Problem, den ganzen Fisch durch den Angsstellten zerlegt zu bekommen. Dafür genötigt man doch zwingend 2 Hände. Meistens nehme ich Filet. Oft bedauerlich für mich.
-
@Yossarian, so ganz genau wüßte ich es auch nicht, aber hier werden Sie geholfen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bestecksprache (ob das Servicepersonal das auch kennt?)
Ich habe noch nie Fischmesser+normales Messer bei Fischgerichten vorgelegt bekommen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
So eine Unterstützung mit dem Essen + Kuchen ist sehr hilfreich! Am Ende gibt es dann eine zünftige Einweihungsparty.