Startseite Foren Regionalforen Niedersachsen Freitag, 8.3.24

  • Freitag, 8.3.24

     Yossarian antwortete vor 1 Jahr, 8 Monate 6 Teilnehmer · 15 Beiträge
  • Yossarian

    Teilnehmer
    8. März 2024 um 7:46

    Hundekalt dieser Morgen. Raureif nicht nur auf den Autos, sondern auch auf allen Dächern. Das morgendliche Lüften der Bude während des Frühstücks fiel dementsprechend kurz aus. Trotzdem sind jetzt 15 Grad Celsius in meinem Wohnzimmer und ich verschwinde unter meiner Decke auf dem Sofa. Der neue Laptop produziert als spieletaugliches Gerät eine Menge Wärme, so habe ich wenigstens schon warme Oberschenkel.

    Zusammen mit dem Gerät gab es auch ein Buch zum Basteln “Technikgeschichte mit Fischertechnik“. “Mathematik verstehen mit Fischertechnik” habe ich schon und jetzt muss ich schauen, welche zusätzlichen Teile ich kaufen muss. Schließlich kann ich die Zeit in der Bude nicht nur mit Kochen und Computerspielen verbringen. Mit Fischertechnik spielen ist mindestens genauso spannend.

  • SFath

    Teilnehmer
    8. März 2024 um 11:48

    Moin @Yossarian, NiSa´s und umzu!

    Meine Rede: um sich an Technik – ob PC oder sonst auch – zu erfreuen braucht man einen ausgewachsenen Spieltrieb. Der geht mir völlig ab. RelievedAber ich nutze natürlich gern das, was am Ende dabei heraus gekommen ist.Laughing

    Bitterkalt mit böigem Ostwind (40km/h) ist es hier. Da wird mir auch nur unter der Decke auf dem Sofa wirklich warm. Genieße ich die Sonne eben von drinnen.Wink

    Liebe Grüße reihum!

  • Yossarian

    Teilnehmer
    8. März 2024 um 12:20

    Es ist nicht nur der Spieltrieb, @SFath , sondern es geht auch darum, zu verstehen, wie Dinge funktionieren. Schon als Kind habe ich zum Leidwesen meiner Familie alles aufgeschraubt und das Innenleben studiert, um zu wissen, wie es drinnen aussieht und wie das arbeitet.

    Ich war schon oft im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven und jedesmal stehe ich mit großen Augen vor dem mechanischen Gezeitenrechner und würde ihn am liebsten mitnehmen und in mein Wohnzimmer stellen. Ich habe aber nie so richtig verstanden, wie das Ding funktioniert und in einem der Bücher wird das im Kleinen mit Bausteinen von Fischertechnik nachgebaut. MUSS ich haben und bauen.

    https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/gezeitenrechner

    https://www.dsm.museum/fileadmin/user_upload/redaktion/presse/download/Gezeitenrechner1915_NielsHollmeier.jpg

  • SFath

    Teilnehmer
    8. März 2024 um 12:24

    @Yossarian, Menschen wie dir, die wissen wollen, wie etwas funktioniert, verdanken wir so viele Dinge! Also lege dir keine Zwänge auf – tu, was du möchtest. Dabei kann man nur schlauer werden!Thumbsup

  • Cocco

    Teilnehmer
    8. März 2024 um 12:25

    …ich habe mich als Kind auch mehr für technische Zusammenhänge interessiert – unter diesem Wissensdrang musste selbst meine Puppe leiden… 🖐😅LG

  • Yossarian

    Teilnehmer
    8. März 2024 um 12:47

    Das erinnert mich an eine Szene aus einem Film, @cocco Eine Frau erzählt, wie sie eines Tages ihre Lieblingspuppe zerlegte und tief enttäscht war, dass die nur hohl war, so ganz ohne Innenleben. Das stelle ich mir beinahe traumatisch vor.

  • Cocco

    Teilnehmer
    8. März 2024 um 12:52

    @Yossarian …und in meiner war zuuu viel Innenleben – ich hatte sie immer schön gefüttert, weil ich sie ja auch irgendwann mal wie ein Baby wickeln wollte……. 😱

  • Yossarian

    Teilnehmer
    8. März 2024 um 12:55

    Oohh, @cocco Das zuuu viel Innenleben hatte hoffentlich nicht schon ein Eigenleben entwickelt – so in der Art von neuartigen Lebensformen.

  • Cocco

    Teilnehmer
    8. März 2024 um 12:58

    …so ist es @Yossarian 🤣

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    8. März 2024 um 14:10

    Bei dem herrlichen Sonnenschein bin ich immer auf der Sonnenseite umzu gelaufen und habe dann beim Bäcker für den Nachmittagskaffee Bienenstich eingekauft, frau gönnt sich ja sonst nichts.

Beiträge 1 - 10 von 15

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen