Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Sonntag, 25.02.2024
-
Sonntag, 25.02.2024
-
Einen schönen guten Morgen ins Ländle!
Heute mache ich mal wieder den Anfang! Nach unserer kurzen Laufrunde werde ich dann zu meinem Arbeitseinsatz gehen. Wir haben ja gestern bereits vorgekocht und es gibt ein richtig tolles Essen. Hoffentlich kommen genügend Gäste, damit wir auch alles verkaufen.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Grüßle Elli
-
Guten Morgen am Sonntag Morgen, @Thelli mach doch mal ein Bild von Euren tollen
Speisen. Heut war es sonnig bei 1 Grad aber es wölkt schon wieder.😁
Wir machens uns halt gemütlich so gut es geht und wünschen Euch gutes Gelingen bei allem was Ihr so macht.
Grüßle Gitti 👩🦰
-
Hallo aus dem Allgäu,
heute wurde ich um acht von der Sonne geweckt, welch ein Glück, nicht so früh und ein sonniger Tag. Beim Sonntagmorgenspaziergang wünschte mir eine junge Frau mit Hund einen ‘guten Morgen’, was will man mehr. Ein Sonntag ohne besondere Ereignisse. Es gibt heute weder etwas zu kaufen, noch zu verkaufen, vom online mal abgesehen, das geht rund um die Uhr. Ich habe es nicht mitbekommen, was es heute für einen Arbeitseinsatz gibt, bei dem man Essen kaufen kann und alles verkauft werden soll, klingt irgendwie kommerziell. Na egal, ich muss nicht alles wissen, auf jeden Fall ein sonniger Sonntag hier im Allgäu, einladend zum Hinausgehen und zur inneren Einkehr.
-
Guten Morgen.
Heute war ich mit telefonieren beschäftigt und das kostete Zeit.
Und ich habe nach den Nebenwirkungen meiner Rheumaspritze gesucht. Weil ich denke so langsam dass mein Haarausfall und einige andere Dinge damit zusammen hängen. Jetzt will ich mal eine Weile die Spritzen aussetzen mal sehen wie dann meine Schmerzen sind.
Es ist halt so, was da hilft, tut auf den anderen Seite nicht gut.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag mit Sonnenschein.
Grüßle paula
-
@pau45la frag doch mal Deinen Doc ob Reizstrombehandlung gegen Schmerzen für Dich infrage kommt.
https://www.tens-ratgeber.de/tens-geraete-richtig-anwenden.html
👩🦰
-
@realo, damit Du nicht nachlesen musst, hier die Erklärung.
Wir machen 2 x im Jahr in der kath. Kirche ein indisches Essen. Der Erlös kommt unserem Indienprojekt zu Gute. Da haben wir Paten, die Kinder aus armen Familien und Gegenden unterstützen, damit sie eine gute Schulausbildung bekommen. Und mit dem Erlös vom indischen Essen werden dann auch mal Besonderheiten wie PC oder Tische oder ähnl. zusätzlich finanziert.
Leider kamen heute nicht so viele Gäste, sodass einiges Essen übrig geblieben ist. Das haben wir dann gegen eine kleine Spende verteilt, sodass die Töpfe dann doch leer waren.
Da ich nicht mehr im Team bin habe ich kein Foto gemacht, das ich sonst für meine Berichte immer gebraucht habe. Aber den Posten habe ich nun abgegeben. Aber es gab Putengeschnetzeltes mit Reis also One Pot Gericht, dazu Linsen und für Vegetarier einen Gemüsereis. Also das Essen hat mir super geschmeckt, vom Aussehen her halt alles so Ton in Ton!
So, jetzt muss ich mich erst mal hinlegen und die Augen schließen, bin nun etwas lätschig!
Euch noch einen schönen Sonntag!
LG Elli
-
Es ging, um indisches Essen, um Spenden zu sammeln und davon Schule zu finanzieren. Da freuen sich die indischen Kinder natürlich. Da kommt mir gleich der indische Student in den Sinn, der bei mir zur Untermiete wohnte, ein toller Kerl und Kumpel. Arm war seine Familie wohl nicht, denn er musste 9000 € bei der Deutschen Bank hinterlegen, um in Deutschland einreisen zu dürfen. Ich musste dem deutschen Professor das Zimmer zusagen, bevor ich den Inder jemals gesehen habe, denn erst dann bekam er grünes Licht, das Studium im Allgäu beginnen zu können. Habe den jungen Inder bekocht, jedoch nicht indisch, er hat alles tapfer gegessen. Einmal hat er mich indisch bekocht, mit Reis und Soße, oben auf dem Reis lag eine gekochte Kartoffel als besondere Delikatesse. Auch ich habe alles aufgegessen, obwohl ich kein großer Reis-Fun bin.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.