Startseite Foren Literaturzirkel Erich Kästner

  • Erich Kästner

     seestern47 antwortete vor 1 Jahr, 7 Monate 2 Teilnehmer · 2 Beiträge
  • Constantia

    Teilnehmer
    23. Februar 2024 um 14:09

    Heute vor 125 Jahren wurde Erich Kästner in Dresden geboren. Wer kennt sie nicht, die Geschichten vom doppelten Lottchen, von Emil und den Detektiven oder dem fliegenden Klassenzimmer.

    In seiner Geburtsstadt liebt man besonders das Buch “Als ich ein kleiner Junge war”. Sein Lieblingsplatz war die Mauer um das Grundstück mit einem Blick auf den Albertplatz der Dresdner Neustadt. Er beobachtete das Treiben an diesem Knotenpunkt der Stadt. Die Mauer umschloss das Grundstück seines Onkels auf dem die Villa Augustin steht.

    Heute ist hier das Erich-Kästner-Museum, Haus für Literatur. Aller zwei Jahre vergibt der presseclub dresden e.V. den Erich-Kästnerpreis. Dieses Jahr erhält ihn die Ukrainerin Natalija Bock.

    Das kleine Museum ist ein Haus der anderen Art. München hat da den Vorrang. Aber die Aktivitäten als Haus der Literatur können sich sehen lassen.

    Am 29. Juli dieses Jahres ist dann noch der 50. Todestag des Schriftstellers. Also ein echtes Kästner-Jahr.

    Hier noch ein Zitat Erich Kästners “Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf.”

    Hier noch ein Buchtipp: Der doppelte Erich. Kästner im Dritten Reich; Autor Tobias Lehmkuhl; erschienen im Rowohlt Berlin Verlag; 304 Seiten.

    Constantia Books

  • seestern47

    Teilnehmer
    15. März 2024 um 10:47

    Danke für den schönen Bericht! Ich mag Kästner sehr. Sollte ich nochmal in Dresden sein, werde ich das kleine Museum besuchen. Thumbsup

Beiträge 1 - 2 von 2

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen