Auf vier Rädern ins Nachbarland: Österreichs schönste Seiten entdecken
Nicht immer muss es in weit entfernte Domizile gehen. Vor allem im höheren Alter sind Flugreisen eine echte Herausforderung. Nicht nur der Stress um die Buchung ist bereits fordernd genug. Hinzu kommt noch das hektische Treiben am Flughafen selbst. Viel entspannter hingegen sind Rundreisen mit dem eigenen Fahrzeug. Deutschlands Nachbarländer sind wie gemacht dafür, um auf vier Rädern entdeckt zu werden. Gerade Österreich hat so einiges zu bieten.
Auf und davon: Doch davor bedarf es sorgfältiger Planung
Rundreisen mit dem eigenen Fahrzeug sind bequem und lassen sich ideal an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Damit die Reise jedoch zum vollen Erfolg wird, bedarf es auch hier einiges an Planung. Schließlich gibt es vorab einiges zu erledigen. Neben der Buchung der Unterkünfte steht vor allem die Reiseroute im Fokus. Diese sollte in erster Linie so geplant werden, dass die einzelnen Tagesetappen einfach zu meistern sind. Außerdem sollten Sie sich über die vorherrschende Verkehrslage informieren. In Österreich besteht auf allen Autobahnen und Schnellstraßen Mautpflicht. Wird die Vignette vergessen, drohen hohe Strafen. Damit Sie nicht extra an der Tankstelle halten müssen, können Sie auch vorab eine digitale Vignette für die Autobahn erwerben. So kann das Thema rund um die Maut bereits vor der Reise abgehakt werden. Ein weiterer wichtiger Punkt, bevor es losgehen kann, ist die Überprüfung des Fahrzeugs. Wenn längere Strecken zurückgelegt werden, sollten Reifen, Kühlflüssigkeit und Co. vorab durchgecheckt werden. Wer hier auf Nummer sicher gehen möchte, kann das Auto kurz vor der Abreise auch von einem Fachmann in der Werkstatt überprüfen lassen.
Highlights in Österreich: Von Bregenz bis ins Salzkammergut
Österreich ist von den meisten Teilen Deutschlands aus gut zu erreichen. Wahrscheinlich aber beginnt Ihre Reise im Westen. Westösterreich mit den atemberaubenden Alpen zählt zu den schönsten Gegenden des Landes. Sehr zu empfehlen sind hier vor allem die Bundesländer Vorarlberg und Tirol. Egal, ob Wandern, Wintersport oder Stadterkundungstouren. Die beiden Bundesländer vereinen das Beste aus beiden Welten. Auch die kulinarischen Höhepunkte dürfen Sie sich hier nicht entgehen lassen. Bei traditionellem Kaiserschmarren oder deftigem Tiroler Gröstl können Sie Österreich von seiner besten Seite erleben. Ein weiteres besonderes Highlight in Österreich ist die Region rund um das Salzkammergut. Hier warten direkt mehrere Sehenswürdigkeiten auf Sie. Hallstatt, die Salzwelten in Hallein oder der Wolfgangsee sind nur einige der Beispiele.
Ein Abstecher in der Hauptstadt: Die Schönheit Wiens
Was wäre eine Reise durch Österreich ohne einen kurzen Abstecher in Wien? Wien ist zweifelsfrei die Perle Österreichs. Die Hauptstadt zählt zu den schönsten Städten Europas und das auch aus gutem Grund. Egal, ob Sightseeing, Kulinarik oder typische Wiener Kaffeehauskultur. Hier ist für jeden Geschmack genau das richtige Programm dabei. Gerade aber der Stephansdom im Herzen der Stadt zählt zu den größten Sehenswürdigkeiten. In der Innenstadt lässt sich Wien von seiner schönsten Seite erleben. Traditionelle Fiaker, historische Gebäude und viel Charme machen die Stadt aus. Wer es hingegen etwas aufregender haben möchte, sollte dem Wiener Prater einen Besuch abstatten. Bei einer Fahrt auf dem Riesenrad können Sie die wohl schönste Aussicht über die Hauptstadt genießen.
Bild von Freepik
Kommentare