Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Freitag, 12.01.24
-
Moin NiSa´s und umzu!
Draussen ist es grau und glitschig bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Mit dem Einkauf werde ich noch ein wenig warten, muss aber heute sein. Denn morgen soll es regnen und wieder windig werden. Aber zumindest sind die Tage schon ein klein wenig länger hell.
Heute hatte ich von einem Reh Besuch im Garten. Hier guckt das Gras ja schon durch die dünner werdende Schneedecke. Liebe @Grietje, alles Gute für dich! Sei vorsichtig auf den Beinen.
Kommt gut und sicher durch den Tag!
-
Moin. Hier ist es hellgrau bei 0 Grad – also kein Grund um die Nase vor die Tür zu halten. Morgen soll es mit +2 Grad richtig warm werden und dann werde ich mich aufs Fahrrad setzen und im weiter entfernten Markt einkaufen. Ich habe ein paar Rezepte in Wartestellung und Edeka hat nicht alles, was ich dafür brauche. Also drückt mir die Daumen, sonst gibt es wieder nur Standard.
-
@Yossarian, Daumen sind gedrückt – wie immer, wenn es um´s Essen geht.

-
Danke, @SFath . Ich hatte etwas vergessen: vor einiger Zeit wurde ich gefragt, ob ich kein Foto von mir für das Profil hätte. Nee, habe ich nicht, denn ich habe durch Unachtsamkeit alle digitalen Fotos verloren. (sehr peinlich, weil ich in meinem Umfeld ständig predige, wie wichtig Datensicherung ist. “Kein Backup, kein Mitleid”)
Nach langer Suche habe ich auf einem T-Shirt ein altes Bild von mir gefunden … ein sehr altes Bild. —> klick mich
-
@Yossarian…
kaum wiederzuerkennen.
So, Kofferraum ist wieder chic und einsatzbereit, also werde ich jetzt mal losdüsen.
-
Grau ist es hier auch , mein Mann ist mit dem Hackenporsche zum Einkaufen unterwegs , da ich momentan nicht mit dem Fahrrad unterwegs sein kann , geht mein Mann immer einkaufen.Dann kann das Wochenende kommen , da das Gemüse gestern beim Wochenmarkt vom Erzeuger eingekauft wurde
-
Alles bestens bei dir, @nordlichtw, wie immer. Bei mir gibt es weder einen Mann, den ich schicken kann, noch einen richtigen Wochenmarkt. Die 2 Stände mit Eiern aus Massenhaltung und Kartoffeln vom Erzeuger sind alles. Ich muss mich also selbst kümmern.
Aber bei Rewe finde ich eine zunehmend größere Auswahl an BIO-Produkten, auch und vor allem saisonal. Damit komme ich auch über die Runden. 
-
SFath, Deine Erfahrung teile ich. Hinter den Marktbeschickern stehen oftmals nicht die Erzeuger, die Produkte kommen vom Großmarkt, genau, wie von Rewe und Co, dann kaufe ich lieber gleich dort. Meinen Käse hole ich auch nicht vom Käsewagen auf dem Markt, bei den Lebensmittelhändlern habe ich immer das gefunden, was mir geschmeckt hat.
Aber auch hier: chacun à son goût.
-
@Fagus, die Markthändler, wenn sie denn BIO-Produkte anbieten, können die Herkunft nicht unbedingt immer nachweisen. Im Supermarkt kann ich aber am Etikett den Hersteller anhand seiner Nummer herausfinden. Und der sollte nicht sonstwo in Europa -oder noch weiter weg- sein. So decke ich meinen Bedarf zu 80-90% aus deutschen Landen. Bis auf die wenigen Sachen, die nun mal nicht hier wachsen, wie Reis oder Bananen.
-
@ Fagus , die” kleinen” Händler auf dem Wochenmarkt verkaufen ihre Saisonalen Produkte und fahren nicht zum Grossmarkt nach H H .
Stimmt SFath bei rewe gibt es auch BIO und Saisonal, nur bei den Äpfeln ist mir aufgefallen , dass nie der Ort steht eben nur saisonal
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.