Startseite › Foren › Rat und Tat › Navi —- Smartphone oder Gerät ??
-
Navi —- Smartphone oder Gerät ??
-
Seit ca. einem Jahr hat mein Navi seinen Geist aufgegeben – seitdem benutze ich mein Smartphone mit Navi- App.
Entgegen meiner ursprünglichen Absicht werde ich kein neues Navi mehr kaufen.
Meist wies Google Maps mir den Weg, jetzt freunde ich mich mit Here we go an.
Dennoch bin ich der Meinung, dass separate Geräte die besseren Informationen liefen, wie aktuellere Verkehrsinfo, Begrenzungen (Höhe, Breite, Gewicht, …), für Berufskraftahrer unerläßlich.
Fagus
-
…zudem ist man mit dem NAVI auf kein WLAN angewiesen…
✌️😊 LG
-
16:54 Susi @SusiSoho ich kann natürlich nur für mich sprechen; ich habe meine Mobil-Konditionen so festgelegt, dass ich außer Haus mein Smarti lediglich zum Telefonieren nutze.
Allerdings kann ich mir eine Route per Map speichern und dann auch offline darauf zugreifen. 🖐😊Gruß
Nachsatz: sehe gerade, dass Klaus @klaus46 ähnlich geantwortet hat.
-
Mit den „mobilen Daten“ handhabe ich das anders.
Da ich mit meinem Datenvolumen (8 GB/ 1/2 Jahr) gut klar komme, sind sie ständig aktiv, somit ist die Navi- App dann immer online. (meist habe ich noch 1-2 GB übrig.) Das sind mir die 30 € wert, die ich dafür in 6 Monaten zahle (Telefon- und SMS-Flat in alle Netze inclusive)
Zudem würde nach Verbrauch des Datenvolumens dieses nich gänzlich abgeschaltet, sondern nur deutlich reduziert. (Ich habe es noch noch nicht probieren müssen, aber vielleicht reicht das dann auch noch, die Navi-App online zu halten.)
-
Mit Google zu navigieren ist sehr gut, weil Google auch alle Staus und Behinderungen in Echtzeit erkennt.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.