Startseite Foren Menschenkenntnis Was ist stärker - Glück oder Unglück?

  • Was ist stärker - Glück oder Unglück?

     Webra antwortete vor 1 Jahr, 11 Monate 8 Teilnehmer · 13 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    2. Dezember 2023 um 10:26

    Ich würde sagen Unglück wiegt immer schwerer. Man leidet oft lange daran. Glück 🍀 verfliegt meist sehr schnell.

    Diese Frage wurde in der SZ gestellt.

  • Cocco

    Teilnehmer
    2. Dezember 2023 um 11:02

    …es kommt wohl darauf an, wem man sich lieber hingibt… 😉

  • Webra

    Teilnehmer
    2. Dezember 2023 um 18:28

    Meine Erkenntnis:

    Wechselspiel des Lebens.

    Auf jede Nacht folgt auch ein Tag

    nach Leid in Freude wir uns sonnen.

    Grad dieser Wechsel macht uns stark

    schenkt uns des Lebens Wonnen.


    Ein Gleichklang bis zum Lebensende

    kann Freude nicht schenken, auch kein Glück.

    Denn nur der Emotionen Wende

    bringt uns nach Leid das Glück zurück.

    Je stärker das Glück war, umso größer wird das Unglück empfunden.

    Je stärker das Unglück war, umso größer wird das Glück empfunden.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    3. Dezember 2023 um 10:47

    Ich finde erst einmal die Fragestellung merkwürdig, denn “stärker” lässt sich vielfältig interpretieren.

    Eine wesentliche Gemeinsamkeit sehe ich darin, dass beides, Glück wie Unglück, sich häufig meiner Kontrolle entzieht. Das eine will ich unbedingt behalten, das andere dagegen unbedingt loswerden, beide wirken gleich intensiv auf mein Gefühlsleben ein und allzu leicht bekommt das Glück dadurch einen negativen Touch, dass ich es nicht halten kann.

    Ereignissen, positiven wie negativen, die sich meiner Kontrolle entziehen, versuche ich mit Gelassenheit zu begegnen und Glück nur in dem zu finden, was ich auch beeinflussen kann.

    Vergänglich sind beide, Glück wie Unglück, und das relativiert ihren Einfluss auf mein Leben.

  • seestern47

    Teilnehmer
    5. Dezember 2023 um 8:38

    Sehr durchdacht Dein Einwand, @Yossarian

    Dennoch ein Beispiel: Wenn man kein Geld hat, sich in finanzieller Not befindet, dann wiegt das, meiner Ansicht nach, viel schwerer, als wenn man keine Geldsorgen hat.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    5. Dezember 2023 um 8:42

    Das stimmt, @seestern47 ,
    aber nur dann, wann man “keine Geldsorgen haben” mit Glück gleichsetzt.
    Mir fallen aber ohne großes Nachdenken etliche Menschen ein, auf die
    das nicht zutrifft.

    Die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen chronischer Krankheiten auf mein Leben hat meine Vorstellungen von Glück im Laufe der Zeit auf den Kopf gestellt.

  • seestern47

    Teilnehmer
    5. Dezember 2023 um 15:39

    Das glaube ich Dir, @Yossarian

    Dann tritt eine grundsätzliche Neubewertung der Dinge ein, schätze ich.

  • forscher

    Teilnehmer
    5. Dezember 2023 um 16:09

    Das Glück ist vom Unglück nur zwei Buchstaben weit entfernt ;-

  • Webra

    Teilnehmer
    5. Dezember 2023 um 16:10

    Frage:

    “Welche Ursachen sind für Glück oder Unglück verantwortlich?”

    Das ist eine interessante Frage, die sich viele Menschen stellen. Glück und Unglück sind subjektive Empfindungen, die von verschiedenen Faktoren abhängen. Die Glücksforschung hat einige Erkenntnisse darüber gewonnen, was uns glücklich oder unglücklich macht. Hier sind einige davon:

Beiträge 1 - 9 von 9

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen