Startseite › Foren › Regionalforen › Schleswig-Holstein › Sonnabend, den 25. November 2023
-
Sonnabend, den 25. November 2023
-
Moin, aus dem kalten aber sonnigen Schleswig-Holstein. Unsere erste Runde haben wir im strahlenden Sonnenschein zurück gelegt
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
VG Gitta
-
Beitrag von 12:35
Hallo, liebe Gitta – danke für die hübschen Bilder, sehen ja fast sommerlich/herbstlich aus! Hier in der Oberpfalz sieht man doch einige weiße Flecken – und ich bin froh, dass ich für meinen kl. silbernen Panda einen Carport gemietet habe.
Ich denke gern an Lübeck und besonders den Weihnachtsmarkt zurück, den wir oft besucht haben, als mein Sohn noch am Klinikum war. Wirklich festlich und nicht kitschig.
Jetzt wünsche ich dir ein schönes WoE mit deinem kuscheligen Hundi – um den ich dich beneide!
Schade, dass das SchleHo-Forum so verwaist ist, hatte in der Vergangenheit mehrfach versucht, es wieder zu beleben…. Herzliche Grüße von der immer noch mickrigen Ricarda01, immer noch C.positiv und schlappi. Ich kann nur allen nochmals raten, wieder die lästige Maske zu benutzen……

-
Liebe G., tut mir leid, das du immer noch krank bist. Weiterhin gute Besserung!
Hier bei uns hat es noch nicht geschneit, zum Glück, denn die Zeiten des Skilaufens sind bei mir vorbei. Auch wenn es draußen dann viel schöner aussieht, muß ich doch schon vor 8 Uhr (🙄) den Fußweg geräumt haben.
Der Weihnachtsmarkt hier in Lübeck, beginnt Montag, und lockt die Touristen an. Vor allem Skandinavier kommen dann in die Stadt. Viele Dänen. Früher bin ich auch häufig da gewesen, seit Corona, eher selten. Aber dieses Jahr bin ich schon locker mit ehemaligen Klassenkameraden dort verabredet. Ich freue mich schon auf die Mutzen!
Die Uniklinik ist hier ganz in der Nähe, manchmal fliegen hier ADAC Rettungshubschrauber rüber, die Verletzte in die Klinik bringen.
Hier gehen auch Studenten an der Wakenitz spazieren, hin und wieder habe ich mich schon mal mit dem einem oder anderen unterhalten. Eine junge Studentin erzählte mir mal, dass sie in einem Gartenhaus eines Anliegers wohnt, weil sie keine Wohnung gefunden hat. Zu Beginn des Herbstsemesters stand hier in der Zeitung, das Studenten im Auto schlafen, weil sie keine Wohnung finden.
Als dein Sohn hier studiert hat, war es bestimmt noch nicht so schwierig eine Wohnung zu finden. Wie lange ist das her?
Das hier kaum jemand im Schleswig-Holstein Forum schreibt, finde ich auch schade. Ab und an meldet sich hier mal eine Person aus der Region an, aber ausser der Vk sieht man dann nichts weiter. Schade.
Schönen Abend, allen die dieses lesen, und du werde schnell wieder gesund, liebe G.
-
Beitrag von 18:36
Ja, liebe Gitta – das sind die Leiden der Hausbesitzer… Das kenne ich auch noch, ist aber schon 20 Jahre her! Und für die E-Wohnung in Grömitz hatten wir einen Hausmeister.
Kannst du nicht einen fitten Rentner oder Schüler beauftragen, das für dich zu machen? Jeder verdient sich doch gern mal ein bisschen Taschengeld. Jetzt noch mal schönen Abend – und sei herzlich gegrüßt von Ricarda01/G.
-
Kräftemässig schaffe ich das noch. Aber es gibt tatsächlich Menschen, die sich um die Uhrzeit schon mit mir unterhalten wollen, dabei weiß ich noch nicht mal wie ich heiß, bevor ich nicht 2 Becher Kaffee getrunken habe!

LG Gitta
-
Beitrag von 21:21
Na klar, liebe Gitta – bist ja auch viiieel jünger als ich! Ich meinte nur, wenn es dir lästig wäre, so früh schon draußen in der ungemütlichen Kälte rumzuarbeiten. Gute Nacht – Ricarda01/G.
-
Ja, @Gitta, sehr schöne Fotos.
So sah es vorgestern an der Westküste auch aus und mein Helfer konnte gut im Garten wirken, letzte Sträucher und Efeu schneiden. Nun ist es leider trüb und regnerisch, wie es sich für den November gehört. Ich habe gerade meine Tannenzweige in der Bodenvase mit Strohsternen geschmückt. Die Nachbarn hatten schon gestern am Totensonntag den ganzen Glitzer- und Blinkkram am Haus in Aktion, ist nicht so mein Ding. Aber Jedem das Seine, ansonsten sind es hilfssbereite, nette Nachbarn, das ist auch was wert! -
Guten Morgen aus Schleswig-Holstein. @Heigi und an alle. An der Westküste war ich zuletzt mit meiner Tochter in St. Peter Ording. War sehr schön dort. Früher häufig auf Sylt.
Weihnachtlich geschmückt habe ich noch nicht, bin ich noch nicht zu gekommen. Aber geht bald los. Tannenzweige in die Blumenkübel- und Kästen und ein paar Sterne aufhängen, in die Fenster und auf der Terrasse. Blinkenden Weihnachtsschmuck mag ich auch nicht!
Auch hier bei uns liegt jetzt eine leichte Schneedecke. Den Schneeschieber habe ich noch nicht geschwungen, weil es immer noch schneit.
Gegenüber geht der Bau des neuen Hauses weiter, Keller und Erdgeschosswände stehen jetzt, der 1. Stock wird jetzt in Angriff genommen. An Grunderwerbssteuer ( wovon Holzhacker schrieb) , nimmt die Stadt bei einem Satz von 6,5% , allein für dieses Haus 140.205,– Euro ein.
Ob das Geld für den Straßenbau verwendet wird? (Hauptstraßen werden einspurig, damit die Radfahrer mehr Platz bekommen? )
Wer weiß! Euch allen einen schönen Tag und viele Grüße, Gitta
-
Beitrag von 9:55
Guten Morgen, liebe Gitta und alle anderen Schle-Hos!
Wie ich sehe, wirst du immer noch durch Baustellenlärm verwöhnt…. Gut, dass wenigstens die Waschbären dich nicht mehr nerven! Herzliche Grüße ins ‘schönste Bundesland der Welt’, wie der Moderator im RSH immer sagte – Ricarda01 aus der weißen Oberpfalz
-
Die Waschbären sind zwar vom Dachboden meiner Nachbarin verschwunden, aber anscheinend immer noch hier in der Gegend, fürchte ich. Denn irgendwelche Tiere verwüsten hier von Zeit zu Zeit den Boden meines Vorgartens.
Schöne Grüße in die Oberpfalz und nach überall hier in Deutschland. Gitta
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.