Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Wie viel Einheit haben wir erreicht?
-
Wie viel Einheit haben wir erreicht?
-
Unbekannt
Unbekannt28. Oktober 2023 um 5:56Thema: Wie viel Einheit haben wir erreicht,
ein Film von Mitri Sirin der eigentlich bekannt sein dürfte
https://de.wikipedia.org/wiki/Mitri_Sirin
zum Tag der deutschen Einheit.
Wer von Euch hatte diesen Film/kleine Serie im ZDF gesehen?
Wenn nicht, dann habt ihr was verpasst, man sollte ihn gesehen haben.
Empfehlung.
Und jetzt zum Film eine Anmerkung der „Redaktion „:
Der Bericht hat einen Schwachpunkt, mit dem sich aber nur wenige befassen, befasst haben oder sogar im Alltag verdrängen und verdrängt haben.
Auch zum Teil mangels Unwissenheit, deswegen ist das kein Vorwurf.
Mitri Sirin zeigt im Kern drei „Blöcke“ in Deutschland auf.
Die „Westdeutschen“
Die „Ostdeutschen“
Die „Migranten“
Dabei hat er leider vergessen, dass die „Westdeutschen“ gesplittet werden müssen, nämlich in die Gruppen der
„einheimischen und alt einsitzenden Westdeutschen“
und in die Gruppe der
„ca. 14 – 15 Millionen Deutscher, die 1945 nach Westdeutschland geflüchtet sind, sprich flüchten mussten“
Sie sprachen und sprechen auch eine andere Sprache und sind, bis heute, eine immer noch „traumatisierte“ Gruppe für sich, die es zu beachten gilt.
Die auch mit vielen westdeutschen Denkmodellen nicht zu vereinheitlichen sind.
Auch sie haben ihre eigene andere Geschichte und waren und sind in der Situation wie Migranten oder Ostdeutsche zu sehen.
Nur halt verdeckter oder im „Untergrund“, sprich nicht so auffällig.
Ich weiß, wo von ich rede, ich stecke ganz tief in diesem Geschäft drin.
Leider fällt diese Gruppe noch immer viel zu sehr unter den Tisch.
Und dieses Thema anzugehen und aufzuarbeiten trauen sich erst einige wenige seit den 80er Jahren. Aber mittlerweile, stark zunehmend, geht man das Thema immer mehr an.
Nur viele, die das hautnah erlebt haben, werden bald nicht mehr das sein.
Die Traumatisierung dieser Nachkommen dauert aber, bis in die vierte und fünfte Generation, an.
Dazu gab es auch schon Hinweise in der Bibel.
LG
Knud
-
Unbekannt
Unbekannt28. Oktober 2023 um 17:47Moin @rooikat zuerst kannst Du mal” das Haar in der Suppe” vergessen.
Genau das, was Du schreibst, das wollte ich ja versuchen aus möglichen Teilnehmern heraus zu kitzeln. Was Sie dazu wissen und was nicht. Ich habe, aufgrund meiner langen Ahnenforschung, gewaltiges differenziertes Zahlenmaterial aus Büchern und auch aus Archiven. Und über den Begriff Flüchtling, Umsiedler und Aussiedler und wie und warum sie entstanden bin ich genau informiert und könnte dazu eine Menge Informationen liefern.
Ich forsche auch nicht westdeutsch oder ostdeutsch, ich forsche über die Schicksale gesamtdeutsch und weiß daher auch einiges oder sogar ziemlich viel von dem, was zu dem Thema auf dem Gebiet der ehemaligen DDR abgelaufen ist und warum.
Und deswegen ist es ja auch Okay was Du da schreibst und wie Du es schreibst aus Deiner Sicht und wie Du das erlebt hast. Ich habe Dir einen Ball zugespielt und Du hast ihn aufgenommen. Und jetzt spielen wir einfach gesamtdeutsch Ball. So einfach ist das

Und mal ganz nebenbei
meine beiden besten Freunde sind “Ostdeutsche” aus der Stadt Brandenburg und Erfurt und die wissen, wie ich ticke.LG
Knud
-
Unbekannt
Unbekannt28. Oktober 2023 um 18:24@becco Wenn das nicht klappt geh einfach in die ZDF Mediathek da kann jeder kostenlos teil
Knud
-
Findest Du nicht, dass in Anbetracht der Gegenwart und den Problemen, die wir Menschen auf der Welt lösen müssen, um weiter existieren zu können, das Thema Umsiedler nach 1945 nicht so ganz prickelnd ist? Du sprichst von Forschung, verwendest aber die Formulierung ‘ehemalige DDR’, da kann Dein Intellekt für das Erkennen nicht weit her sein. Die DDR ist seit dem 03.10.1990 Tod, da ist sie automatisch ehemals. So ist es im Umgang mit den Menschen auch, nicht die Zahlen machen die Würde aus, sondern die Empathie. Das Hineinfühlen in das Wesen eines ganz bestimmten Sudetendeutschen. Um zu spüren, wie es ihm geht, denn der individuelle Mensch ist von Bedeutung, weniger die Statistiken.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.