Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Sonderfall Bayern?
-
Sonderfall Bayern?
-
War Bayern nicht schon mal in der deutschen Geschichte die Urzelle für unser Debakel? In München bekam der arbeitsscheue Herumtreiber und Asylheim Bewohner Adolf Hitler aus Österreich sein festes Domizil, wo er ungestört seine NSDAP aufbauen konnte. Nun treibt wieder so ein seltsamer Mensch in Bayern sein Unwesen. Dieser Aiwanger erlebt einen Zuspruchssturm ohnegeichen! AFD und “Freie Wähler” (wieso dieser Name “Freie Wähler”? Sind die anderen Wähler nicht frei?) werden bald auf den Regierungsbänken in Bayern sitzen. Mir schwant nichts Gutes.
-
Ich würde Dich ja zu gerne “Unke” nennen, Holzhacker.
Leider stehen meine Nackenhaare bei den Vorausschauen auf die Wahlen auch hoch.Die Entwicklungen sind, finde ich, unabhängig von Bayern allgemein nicht erfreulich.
GeSa
-
9.9. – 12:25
“Freie Wähler” sitzen schon auf der Regierungsbank und die AfD wird in Bayern nicht auf der
Regierungsbank sitzen, das ist wohl klar.
-
Aiwanger alleine nicht, @Becco glaube ich auch. Ebenfalls war mein Gedanke wie Du schreibst – Das Wort in Gottes Ohr. Hier die Ergebnisse von gestern: Nachtrag 15:54h: Ich leg noch den Link dazu, damit man sieht nicht der Geschmack war entscheidend.
CSU 37,6% (-0,2)
Freie Wähler 14,9% (+2,4)
AFD 14,4% (-0,6)
Grüne 14,3% (+0,4)
SPD 8,5% (-1,7)
FDP 3,9% (+0,3)
Linke 1,3% (-0,5)
Bayernpartei 0,8% (-0,2)
Sonstige 4,3% (+0,1)
Es ist schon klar, dass Söder die – Freie Wähler – nicht vergraulen will. Die Grünen hat er, wenn ich mich richtig erinnere, ausgeschlossen. Mit den Parteien danach würde er nicht mal im Dreierpack eine Regierung bilden können. Allein die 5%-Klausel spricht schon dagegen. Was dann blieb wäre das Grauen, was Holzfäller darstellt.
Wie sagt ihr in Bayern – schaun mer mal ………
GeSa
-
9.9. – 15:27 GSaremba
Nach den neuesten Umfragen würde die CSU auf 41% und die Freien Wähler auf 10% kommen.
Bleibt also alles beim Alten.
-
Ja, @SusiSoho würde mich jetzt auch interessieren. Ich befürchte allerdings Du hast recht – die Aussagen unterscheiden sich je nach Bekanntgeber – hier noch eine:
Ich stelle den Link ein. Nur die Tabelle ergibt dasselbe Chaos wie bei der ersten eingestellten Tabelle.

GeSa
PS: Nicht wie sie schmeckt, sondern welche jemand zuerst findet!
-
Also ich konnte mit 41% nur Aussagen auf Twitter neuerer Art finden bzw. Aussagen von Mai 2022 – Aug. 2023.
Jeder informiert sich dann wohl doch nach Geschmack….

……..uuuund jetzt tschüss – ich will Wochenende und nicht Bayernwahl

GeSa
-
9.9. – 16:39
Sorry SusiSoho, das war nicht der neueste Stand, sondern vom März.
-
9.9./17:13h
Es geht nichts über Kompetenz 
-
Hauptsache, du hattest mal wieder Spaß !
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.