Startseite Foren Politik - Zentrale Rettungsdienste am Limit?

  • Rettungsdienste am Limit?

     Holzhacker antwortete vor 2 Jahren, 1 Monat 4 Teilnehmer · 5 Beiträge
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    8. September 2023 um 17:42

    Warum? Weil die vielen Bagatell-Fälle die Fahrzeuge und Notaufnahmen blockieren! Und dann schauen wir mal auf die Ursachen: Dekadenlang wurde von von Pseudo-Experten gemahnt, auch bei kleineren Verletzungen oder Unwohlsein den Arzt aufzusuchen. und diese verweichlichte Generation nahm das gerne in Anspruch! Ich höre noch heute die üblichen Kommerntare einer Person dieser Generation: Schnupfen? War “Schwere infektion”! Rückenschmerzen? War “Bandscheibenvorfall”! Kein Bock die Küche aufzuräumen war:”Kreislauf ist wieder im Keller!” Wohlgemrkt, eine an sich gesunde 30 jährige. Und dann wundert man siuch, wenn die Rettungsfahrzeuge und die Notaufnahmen am Limit arbeiten.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. September 2023 um 18:25

    Das ist eine Möglichkeit, Holzhacker. Hier mal ein anderes Beispiel. Mir wurde um eine Untersuchung vorzunehmen eine Klinik in unserer Stadt empfohlen, die spezialisiert ist. Also ich mich gekümmert – Telefon – online-Termin – Kontaktformular. Ergebnis nach knapp drei Wochen – Telefon, nur Ansage welchen Knopf ich für den Fall drücken soll. Natürlich gedrückt und Ruf ging ins Leere, niemand ging an den Apparat. Gut – Kontaktformular, keine Reaktion. Mmmmh – online-Termin? Na gut – jeden Tag über DocLi.. kein Termin versuchen sie es noch mal später, wir geben immer Termine frei.

    Das Ganz knappe 3 Wochen und natürlich immer der Hinweis – im Notfall kommen sie bitte in unsere Notfallambulanz. Gut ich nicht, ich hatte mich entschlossen einfach einen anderen Arzt bzw. eine andere Klinik in Anspruch zu nehmen. Doch ich kann mir gut vorstellen, dass nach einem solchen “Marathon” andere den Weg in die Notfallambulanz wählen.

    Ende gut – alles gut – gerade als ich mir Ärzte rausgesucht hatte bekam ich tatsächlich nach drei Wochen eine Antwort uuuuund sogar einen Termin und habe sogar überlegt, ob ich bei dem “Service” nicht lieber eine andere Wahl treffe.

    Auf jeden Fall hat es mich nicht mehr gewundert, dass bei dieser Form die Notfallambulanzen überlaufen sind. Ängstliche Menschen versuchen dann sicher nervös sich als Notfall über die Rettungsdienste ohne Termin zu helfen.

    Deutschland, die Service-Wüste Upside Down

    GeSa

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    8. September 2023 um 18:59

    @GSaremba61

    Beitrag von 18:25

    ‘Deutschland, die Service-Wüste’

    Kann ich bestätigen, liebe GeSa! Habe gestern trotz Termin in einem Oberpfälzer KH fast 2 Stunden gesessen….In dieser war ich vor 4 Jahren an der LWS operiert worden. Mein Schwiegertöchti, die mich gefahren hatte, tat mir richtig leid.

    Erklärung der Ärztin: ‘Es sind ganz viele krank’. Sie arbeitete mit Mundschutz. Es handelte sich um ein MVZ* (‘med. Versorgungszentrum’) – ich habe auch gehört, dass die nächste Corona-Welle anrollt. Schönen Abend – Ricarda01

    *Ob es sowas in anderen Bundesländern auch gibt, oder nur in Bayern, weiß ich nicht.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    8. September 2023 um 19:00

    Ja gut (oder weniger gut) so kann es auch gehen, dann biste als Patient ein armes Schwein. Ich hatte eine Augen OP vor einem Jahr. Nun bekam ich im Frühjahr gewisse Schwierigkeiten beim Sehen und wollte eine Nachuntersuchung. Das war im Mai. Meinen Termin bekam ich Anfang Oktober. Für die OP ging das schon nach 14 Tagen. Damit wird ja Geld verdient. Eine schnöde Nachuntersuchung bringt ja nicht viel.

Beiträge 1 - 4 von 4

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen