Startseite Foren Themen des Tages Canabis-Shops

  • Canabis-Shops

     seestern47 antwortete vor 2 Jahren, 2 Monate 15 Teilnehmer · 54 Beiträge
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    12. August 2023 um 11:06

    In der NRW Regierung herrscht eine gewisse Skepsis. Es ist ein heikles Thema. Besondes für uns ältere Bürger. Aber die Befürworter haben gute Argumente. Wie selbstverständlich akzeptieren wir Schnapsläden ,Bierkneipen und Zigarettenautomaten, Apotheken und Spielhallen. Alles Etablissements, die öffentlich suchtgefährdende Stoffe anbieten. Und die tausenden von Imbissbuden, McDonalds etc, die zu großen Teilen ungesundes Essen, vorwiegend an Jugendliche verkaufen, was die öffentlichen Krankenkassen durch die Vielzahl der (zumeist Jugendlichen)Übergewichtigen sehr belastet! Mein einziges Argument gegen die Legalisierung von Canabis ist , dass die inzwischen hohe Zahl der legalisierten Suchtmittel reicht, ohne noch weitere, die Volksgesundheit gefährdende Stoffe zu legalisieren!

  • Sangoma

    Teilnehmer
    12. August 2023 um 13:35

    @Holzhacker, bei uns wuchert das Gras im Garten. Solang wir es nicht verkaufen kümmert sich kein Schwein. Eine Droge sind nur die Blüten. Wir machen uns manchmal von den Blättern, Tee. Die einzige Wirkung, es beruhigt.

    LG Hubert

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    12. August 2023 um 13:57

    Ich weiß , Hubert. Aber wenn Jugendliche in der Entwicklungsphase ungehemmt und ungehindert dieses Zeugs inhalieren, reicht das eines Tages nicht mehr und dann wird umgestiegen auf bessere Sachen wie Koks und H. Und das ist dann nicht mehr harmlos sondern der Einstieg in den Untergang. Du kennst doch den, wo der Lehrer den Kleinen klarmachen wollte, welche Wirkung Svchnaps haben kann? Er hat also zwei Gläser auf dem Pult stehen. Eines mit Wasser und eines mit Schnaps. Er wirft einen lebendigen Regenwurm in jedes Glas. Nach weniges Augenblicken hat der Wurm im Schnaps den Geistaufgegeben, ist tot, während der Wurm im Wasser voll dabei ist. Dann fragt der Lehrer Fritzchen: “Was beweist uns das, Fritzchen!” ” Wer Schnaps trinkt bekommt keine Würmer!”

  • Sangoma

    Teilnehmer
    12. August 2023 um 14:52

    @Prinzessin1 , Deutschland ist nicht meine alte Heimat.Sweat Smile Namibia schon eher.

    LG Hubert

  • Tejon

    Teilnehmer
    12. August 2023 um 16:21

    @prinzessin ist ja ganz toll eine solche Einstellung. Zigaretten verteuert man, Alkohol ebenfalls, alles nur weil es ungesund ist und alles nur damit die lieben Kleinen keinen Schaden nehmen.

    Nur bei Cannabis… da will eine gewisse grüne Klientel mit aller Gewalt Legalität erzwingen. Das steht nicht nur in ihrem Programm, das ist schon seit Beginn ihrer politischen Existenz der Fall.

  • Tejon

    Teilnehmer
    12. August 2023 um 17:48

    @SusiSoho ich stelle fest, das Länder die Gras legalisiert haben, nicht den gewünschten Erfolg mit der Legalisierung hatten. Außerdem werden Schwarzhändler ihre Preise anpassen, so wie sie es gewohnt sind.

    Als kleiner Hinweis. Bei unseren Nachbarn den Holländern, blüht trotz des großzügigen Umhangs mit Haschisch, der Schwarzhandel in nie da gewesener Stärke.

  • Tejon

    Teilnehmer
    12. August 2023 um 18:08

    @Prinzessin Ein Konsument von Alkohol wird nicht unbedingt ein Suchtkranker. Ein Gelegenheitsraucher ist nicht suchtkrank. Wer jedoch regelmäßig Cannabis konsumiert, wird sehr schnell auf härtere Drogen umsteigen. Dies gilt erst recht für Jugendliche.

    Hinzu kommt, hier erlaube ich mir ein Beispiel, wer in seinem Haus ein Feuer bemerkt, wird nicht unbedingt benzin-getränkten Reisig auf das Feuer legen.

    Alle Länder die versuchsweise Cannabis legalisiert haben, sind vom ergebniss enttäuscht. Woher kommt unsere Überheblichkeit, dass wir glauben, bei uns wäre das anders?

  • Jessica8o

    Teilnehmer
    12. August 2023 um 18:52

    Ich rauche nicht, trinke (saufen) nicht, nehme nur ganz selten Schmerztabletten trotz Schmerzen (Arthrose), aus Überzeugung und weil ich einfach immer Angst vorm abhängig werden hatte, aber sollten eines Tages mal Schmerzen übergroß werden, ich glaube , ich würde dann auch Cannabis schlucken und Angst vor Abhängigkeit wäre mir dann in meinem Alter sowieso egal, Sunglasses

  • Tejon

    Teilnehmer
    12. August 2023 um 23:36

    @SusiSoho Antwort: Niederlande, Kanada, Portugal. In diesen Ländern ist der Besitz und Konsum von Cannabis erlaubt. Man erhoffte sich einen Rückgang des Konsums und einen Rückgang der Rauschgiftkriminalität. Beides ist nicht der Fall gewesen. Im Gegenteil. Der Anstieg des Konsums unter Jugendlichen blieb jedoch aus.

  • Tejon

    Teilnehmer
    12. August 2023 um 23:49

    @Jessica80 Ich bedaure dass Du Schmerztabletten nehmen musst und ich weiß um die Sorgen derer die sich nicht in ein Abhängigkeitsgefühl drängen lassen wollen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer das ist. Habe vor zwei Jahren im Ausland zwei Stents bekommen und soll nun drei Pillen jeden Tag nehmen. Auch ich kämpfe jeden Tag darum weniger von diesem Gift zu nehmen und hoffe bald Erfolg zu haben. So viel zur Tablettenabhängigkeit.

    Was den Wein ( Alkohol) angeht, so trinke ich täglich 1-2 Gläschen. Für ein gutes Essen fahre ich Kilometer weit. Jedoch das Rauchen hab ich aufgegeben. Um Schmerzen zu lindern, wenn es denn geht, würde ich auch Haschisch konsumieren, nur leider hält die Wirkung nicht all zu lange an.

    Ich wünsche Dir eine schmerzfrei, gute Nacht.

Beiträge 1 - 10 von 24

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen