Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Sonnabend, 22. Juli
-
Guten Tag,
das Wetter trübt sich ein – Zeit, sich an den PC zu setzen. Wie schön, dass @SFath aus dem Krankenhaus zurück ist und vielleicht bald von sich hören lässt. Aber erst einmal zu Hause alles ruhig angehen lassen. Ich spreche aus Erfahrung…
Morgen feiert mein erster Kollege seinen 80. Geburtstag. Damals waren wir Anfang 20. Obwohl er inzwischen eine ganze Ecke entfernt wohnt, lässt er es sich nicht nehmen, mit vielen alten Weggefährten hier auf dem Lande in einem schönen Restaurant zu feiern. Leider macht der Sommer eine Pause und da ist dann wieder die lästige Kleiderfrage…
Noch eine ruhige Woche und meine Enkelin wird mich zum ersten Mal ohne Eltern besuchen. Das wird ein spannender Test, wie lange sie es ohne die geliebte Mama (und auch Papa) aushalten wird. Immerhin freut sie sich schon sehr und kann es kaum noch abwarten. Sie hat auch bereits ein Programm aufgestellt, was wir alles unternehmen wollen. Ob Oma es wohl aushält?

Nun ein schönes Wochenende und liebe Grüße von hibiscus
-
@hibiscus Lästige Kleiderfrage….soviel dazu: Heute Fühstückseinladung, auf Blazer verzichtet, auf der Fahrt dorthin (20 km) Sitzheizung angemacht. Was sagt man dazu? „Weichei?“
Leider hier immer noch kein Regen. So ist wieder Beeteberieselung nötig, ca. alle zwei Tage, Töpfe und Kübel bekommen täglich eine Giesskannendusche.
@Momo37 Danke für die INFO und für Susanne beste Genesungs- und Erholungswünsche.
Y.
-
Moin NiSa´s und umzu!
Langsam angehen, ja. Länger sitzen ist noch nix für das Bein, also nur fix ein lieber Gruß in die Runde und DANKESCHÖN für eure guten Wünsche!
-
Moin in die Nisa-Runde, grüße die Damen;
@hibiscus , zu Enkelbesuchen: Mein öltester (jetzt 36 und selbst Papi von zwei Kindern) fragte mal tel. nach, als sein Bub so 2-3 war, ob ich noch das Wilhelm Busch-Buch hätte, aus dem ich ihm bei seinen Besuchen hier immer vorlas, wenn er zu Opa ins Bett kam. Ich hatte – jetzt hat er’s
.
Ich war schon oft erstaunt, mit welch lebhafter Erinnerung und wie freudig die Enkelkinder von ihren Besuchen bei Oma und Opa erzählten. Das ist jetzt nach vielen Jahren wahre Opa-Freude. Stimmt, anstrengend mag es sein, aber man investiert in wertvolle Schätze.
Gruß und gemütlichen Abend allerseits. -k -
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.