Startseite › Foren › Fit und Gesund › Geriatrische Reha
-
Hallo!
Vorweg: ich bin nicht betroffen.
Folgendes in Kurzform: Eine geriatrische Reha wurde von der Krankenkasse genehmigt.
Nach wochenlangem Warten, haben wir bei der Reha-Klinik nachgefragt, wann die Reha denn nun beginnt. Antwort: Die Klinik sei überlastet und es gäbe lange Wartezeiten.
Vor einer Woche haben wir uns an den Geschäftsführer der Krankenkasse gewandt, mit der Bitte, den Reha-Beginn zu beschleunigen.
Dann die Reaktion: Die Reha-Klinik hat angerufen und die Reha abgesagt, da der Patient angeblich zu schwach sei (obwohl sie ihn noch nie gesehen haben!!!).
Was kann man nun machen? Gibt es eine übergeordnete Stelle der Krankenkassen oder Kliniken an die man sich wenden kann, also so etwas wie die Ärztekammer?
Danke.
seestern47
-
Ich würde mich an die Krankenkasse wenden, die die Reha genehmigt hat und fragen, was „zu schwach“ bedeutet. Gleiches würde ich auch die Klinik fragen, die abgelehnt hat. Die müssten auch Sozial- oder Patientenberater dort haben. Da würde ich auch versuchen nachzufragen.
Am besten ist es, den Hausarzt mit ins Boot nehmen.
Es gibt auch noch die unabhängige Patientenberatung, bei der man kostenlos Hilfe bekommt.
https://www.patientenberatung.de/de
(Dort findet man deren Telefonnummer.)
Wenn eine Geriatrische Reha ablehnt, dann müsste der Patient für nichts mehr in der Lage sein oder keine Besserung in Aussicht stehen.
-
Danke @Paesi
Wir haben am Freitag ein Schreiben an den Vorstand der KH geschickt. Wenn das nun auch nichts hilft, reichen wir Klage beim Sozialgericht ein. So kann man nicht mit alten Menschen umgehen.
-
Hallo @Seestern47, ich hatte vor Jahren bezüglich einer Reha-Absage meiner davon betroffenen älteren Schwester Erfolg u.a. mit folgendem Satz im Einspruch an die KV:
“Entschuldigen Sie bitte, aber … sollten Sie die ärztlich verordnete Reha nicht umgehend genehmigen, so behalte ich mir einen Strafantrag wegen unterlassener Hilfeleistung vor!”
Beste Grüße und ich wünsche dir/euch gutes Gelingen, G.
-
Ich bin mir nicht sicher, ob die Reha Einrichtungen gezwungen werden können Patienten aufzunehmen.
Ich würde mir da zunächst juristischen Rat einholen.
-
Ich würde auch erst noch den Weg über das Sozialgericht machen …dabei nicht unerwähnt lassen, ggf. juristischen Beistand in Anspruch zu nehmen…
-
Man kann, @seestern47 , und zwar dann, wenn ältere Patienten sich nicht mehr selbst “wehren” können oder niemand haben, der sich wirklich gut um sie kümmert. In meiner langen Krankenhauszeit habe ich so einiges mitbekommen, wo man nur den Kopf schütteln kann.
-
Danke für Eure Antworten.
Wir warten nun erst mal die Antwort des KH ab. -
Kleine Information: Wir haben uns ja nun letzten Freitag an den Vorstand der KH gewandt. Gestern haben wir Bescheid erhalten, dass die Reha nun in einer anderen Klinik ab 17. August begonnen werden kann. Wir haben uns gestern alle so gefreut! Danke nochmals an alle für die lieben Beiträge.

-
Alles Gute !
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.