Startseite Foren Politik - Zentrale Heizungsgesetz - Info

  • Heizungsgesetz - Info

     Unbekannt antwortete vor 2 Jahren, 4 Monate 1 Teilnehmer · 1 Senden
  • Unbekannt

    Unbekannt
    9. Juli 2023 um 2:47

    https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/heizungsgesetz-wie-sie-jetzt-trotz-verzoegerung-ihre-neue-heizung-planen-kolumne-a-fec99bad-ad79-430e-97a2-332d77ffd5c3

    Anhand dieses Artikels wird deutlich, wie komplex die Problemstellung des Gebäudeenergiegesetzes wirklich war und ist. Mir scheint es deshalb sinnvoll, die Überlegungen von Hermann-Josef Tenhagen hier einzustellen.

    Hier ein kurzer Auszug aus dem letzten GesetzENTWURF, der Mieterinnen und Mieter betrifft:

    “….Das meiste Wichtige steht in Paragraf 71 des aktuellen Heizungs-Gesetzentwurfs.

    Für Mieterinnen und Mieter: Für mehr als 50 Prozent der Haushalte hierzulande bringt der aktuelle Entwurf des Heizungsgesetzes eigentlich Klarheit. Ihre Mieten dürfen wegen der neuen ökologischeren Heizung in Zukunft maximal 50 Cent pro Quadratmeter teuer werden – in sechs Jahren. Für eine hundert qm Wohnung sind das dann 50 Euro mehr im Monat. Mehr als 50 Prozent der Menschen hierzulande wohnen zur Miete, in Großstädten auch schon mal 80 Prozent. Das Ganze soll in Paragraf 559 des BGB verankert werden.

    Für die meisten dieser Haushalte hatte der Entwurf also eine gewisse Beruhigung signalisiert, aber natürlich nicht für alle. Wer aktuell gerade so über die Runden kommt, für den wären auch 50 Euro mehr zu viel. Über drei Millionen Haushalte in Deutschland zahlen nach Angaben des Deutschen Mieterbundes mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für die Miete…. .”

Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen