Startseite › Foren › Film und Kultur › Katharina Thalbach
-
Katharina Thalbach
-
Wer wie ich kein Tatort-Fan ist, für den habe ich ein Alternativ-Programm
Legenden – Katharina Thalbach
Eine wunderbare Schauspielerin mit einer spannenden Biografie
https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-858884.html
Oder aber etwas ganz anderes
.Constantia
-
Danke …ich mag ihre Stimme und herzerfrischende Art. 👌
-
Ich sehe sie gerade in “Das blaue Licht” und auf jeden Fall heute Abend.
Danke für den erinnernden Hinweis.
-
Mal nur der Vollständigkeit halber Beginn: 20.15 Uhr mdr. Hatte ich vergessen und nicht jeder klickt ja den Link an.
Constantia
-
Catharina Thalbach ist wirklich eine tolle Frau , werde mal in die Mediathek schauen , da ich tatort geschaut habe
-
@Constantia, danke für den Tipp! – Ich habe die Doku über Katharina Thalbach gesehen und bin begeistert. Sie ist so großartig und außergewöhnlich samt ihrer tollen Großfamilie und sie hat Erstaunliches geleistet und erreicht. – Gerne hätte ich noch weitergeschaut.
Heide79
-
Auch ich hätte gern noch mehr gesehen und erfahren. Vor längerer Zeit gab es einen ähnlichen Film über Thomas Brasch und Katharina Thalbach. Den hatte ich noch dunkel im Hinterkopf. Bei den vielen Ausschnitten aus Filmen und Theateraufführungen vermisste ich persönlich die Künstlerin als “Hauptmann von Köpenick”. Diese Rolle hatte sie kurzfristig beim Ausfall Harald Junkes übernommen.
Auch in der Rolle Friedrich der Große als Erzähler der preußischen Geschichte fand ich sie super.
“Hänsel und Gretel” in der Inszenierung von Katharina Thalbach in der Semperoper habe ich gesehen. Eine tolle Aufführung, von der viele hier noch immer schwärmen.
Schön fand ich auch, dass Pierre Besson die Stimme im Hintergrund war. Aber er wurde dann auch noch sichtbar.
Ein gelungener Fernsehabend
Constantia
-
Liebe @Constantia , danke für deinen Tipp ….Legenden Katharina Thalbach ist ein sehenswerter Film zumal mir die “Grossfamilie so nicht bekannt gewesen ist .
Leider habe ich sie noch nie aktiv auf der Bühne gesehen , nur einmal ein Stück , in Köln , in dem sie Regie geführt hat , was mich allerdings nicht vom Hocker geholt hat.
Ihre Tochter Anna hat einmal eine Lesung im Horst Janssen Museum abgehalten , was ganz stimmig gewesen ist .
Liebe Grüsse vom Nordlicht
Einmal habe ich sie in einem Lokal in Berlin erlebt Nähe dem Berliner Ensemble , ich bin natürlich nicht hingegangen …..
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.