Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Jetzt drehen die Grünen total durch
-
Jetzt drehen die Grünen total durch
-
Der nächste Ampelstreit ist da: Die FDP will das geplante Werbeverbot von Cem Özdemir (57, Grüne) stoppen. Der Ernährungsminister möchte TV-Werbung selbst für Käse und Joghurt von 6 bis 23 Uhr untersagen.
Bundestags- Vizepräsident Wolfgang Kubicki (71) zu BILD: „Minister Özdemir sollte – ähnlich wie Habeck beim Gebäudeenergiegesetz – in sich gehen und reflektieren, wie sinnvoll das Ausleben persönlicher Verbotsfantasien ist.“ Er werde das Gesetz „nicht mittragen“.
FDP-Experte Gero Hocker (47): „Der Quark-Quatsch des Ministers wird ohne scharfe Kurskorrektur keine Mehrheit finden.“ Anspruch der Ampel sei nicht, „in den Kühlschrank der Bürger hineinzuregieren“.
-
Regierung oder Clowns
– ich warte mal mit der Beurteilung… leider tendiere ich …. na jaTrotzdem mal – wer hat erwartet, dass sich die Grünen zur Gebots-/Verbotspartei entwickelt. Ich ehrlich gesagt nicht. Wo sind nur die Grünen der Anfänge geblieben?
GeSa
-
Na ja es geht wohl an die richtigen “Steinewerfer-Anfänge” zurück, wenn man sieht wie heute unser “Vizekanzler” die Justiz kritisiert hat erinnert es sogar an Bananenstaaten. Aber wir haben doch nun schon das zweite Mal eine grüne Regierungsbeteiligung ausprobiert und immer ging es toll und voll in die Hose, wir sollten doch wohl endlich gelernt haben dass diese Vereinigung der Studienabbrecher es einfach nicht kann.
-
Wie sagt man noch ;- “Dafür, um dagegen zu sein” ,alles bemängeln , aber selber nichts ordentliches im “Petto” haben und dann einen auf (Rudi-Ratlos) machen.

-
Werbung für Süßigkeiten für und durch Kinder fand ich noch nie gut. Wenn da angemessen Werbung reduziert werden soll, habe ich nichts dagegen. Ob es was bringt, muss man sehen, auf alle Fälle würde dann auf der einen Seite nicht ständig über gesunde Ernährung gesprochen, auf der anderen Seite aber für Ungesundes geworben.
Was für das Werben für Ungesundes geht, müsste doch auch für mehr Gesundes gehen.
-
@Paesi “an Kinder gerichtet” heißt also – wo bewusst Kinder in der Werbung eingesetzt werden? So würde ich es verstehen und hätte auch nichts dagegen. Allerdings glaube ich da nicht an Erfolg. Beim Einkauf im Supermarkt ist die Verführung noch an den Kassen ausgelegt. Oft genug beobachtet wie Kinder zugreifen und Mutti anbetteln.
Hier mal ein Bild aus der Tagesschau – wie soll das verboten werden.

Bei Kindern halte ich die Werbung für das kleinste Problem.
Einmal mehr ist die Verantwortung der Eltern gefordert. Zu meiner Kinderzeit war Süßes noch Belohnung. Und die war genau betrachtet.

Ich gebe zu – ich halte es für reinen Aktionismus um überhaupt gesehen zu werden.
GeSa
-
Aus Fachkreisen wird ein Werbeverbot für
Zielgruppe Kinder schon lange gefordert.ALLE diese Produkte sind ungesund!
https://www.foodwatch.org/de/marktstudie-fast-alle-kinderlebensmittel-sind-ungesund
-
Danke für die Aufklärung SusiSoho
………..wenn sie sich von der Aufmachung her offensichtlich an Kinder richtet. aus TagesschauUnd wie richtet man Werbung offensichtlich an Kinder? In dem man lachende, schleckende, knabbernde und…und…. und Kinder in der Werbung sieht bzw. auf Packungen. Ich spare es mir jetzt Bilder einzusetzen, da ich keine Werbung machen will.
Es gibt “Bären” da werden sogar Erwachsene eingesetzt, die ihre Glückseligkeit mit nachgeahmten Kinderstimmen darstellen.
So und nun nochmal – nicht Kinder aus der Werbung nehmen? Dann wird der “Erfolg” noch größer.
Und wie gesagt – Werbung ist das kleinste Problem – Aktionismus ist das große Problem.GeSa
-
@GeSaremba61
Ich meine Werbung für Kinder, also wo man Kinder direkt „anspricht“ – fällt mir jetzt nichts ein, weil es wahrscheinlich sehr oft „Werbung für Süßes mit süßer Werbung durch Kinder“ verbunden ist. Doch was gefunden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/werbung-tricks-durchschauen-100.html
Wenn Kinder, die Werbung machen, dann spricht das Kinder zum Konsumieren-wollen an. (Spontan fällt mir der Kuh-Pudding oder die Familienwerbung mit Toffies, in denen viel Spaß stecken soll.)
Werbung ist das eine, die bunten Angebote und das Kaufen das andere. Dem Drängeln standhalten, das ist für so manche Eltern schwer. Ob es ohne Werbung zu weniger Drängeleien kommt, kann man nicht vorhersagen. Eine vernünftige Werbereduzierung von ungesundem Essen, halte ich für richtig, aber die Erziehung zum gesunden Essen, zu Essgewohnheiten, festen Esszeiten noch wichtiger.
So geht`s. (schon ein etwas älteres Video)
-
In Griechenland und Italien ist jedes dritte Kind im Alter von 7 bis 13 Jahren übergewichtig (36,8 und 35,2 %). In Schweden und der Schweiz ist es nur jedes sechste Kind gleichen Alters (15,0 und 17,4 %). Auch in Deutschland liegt der Anteil mit 18,9 % unter dem europäischen Durchschnitt.(Quelle Google)
Wie kann das sein, immer hat man uns die
mediterrane Ernährung als besonders Gesund gepriesen….
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.