Startseite › Foren › Fit und Gesund › Apotheker-Streik
-
Am 14.Juni bleiben bundesweit die Apotheken geschlossen. Grund des Protestes: Die Apotheken fordern mehr Geld und weniger Bürokratie.
-
Was erreichen sie dann damit??
Tja @Stadtwolf was wohl sie werden wieder einige Kunden mehr ans Internet verlieren.
…immer erst zu Ende denken, sollte man von Akademikern eigentlich erwarten können
-
@Stadtwolf Das ist verständlich , warum sollen diese Mitarbeiter nicht auch streiken . Auch sie haben höhere Kosten .
Aber wie Genuss schon schreibt , da gehen noch mehr Bürger in die Internetapotheke oder fahren über die Grenze .
-
@Gartenfan wo wollen sie eigentlich noch hin? Das ist z.Zt. die “Ist-Situation” in Deutschland:
Im Vergleich zahlen die Deutschen rund 123 Prozent über dem Durchschnittspreis weltweit für die geprüften Arzneimittel. Besonders hoch ist die Differenz bei dem Psychopharmaka Xanax, das bei Panikattacken eingesetzt wird. Hier liegt der Preis 187 Prozent über dem Durchschnitt. Bei dem Asthma-Präparat Ventolin sind es sogar 237 Prozent. Liptor, das zum Senken des Cholesterinspiegels eingesetzt wird, kostet in Deutschland sogar 257 Prozent über dem Durchschnittspreis. Bei Viagra zahlen die Deutschen auch mehr: Der Preis für die Potenzpille liegt bei 82 Prozent über dem internationalen Durchschnitt.
Besonders interessant: Die Preissteigerung in Deutschland für Markenarzneimittel liegt bei rund 421 Prozent zum internationalen Durchschnitt. Bei Generika, also Nachahmer-Produkten, liegt dieser Wert sogar bei mehr als 855 Prozent.
-
@stadtwolf Ich wohne in einer mittleren Großstadt in NRW. Die fußläufige Hauptstraße der Innenstadt ist ca. 1 km lang und man zählt 9 Apotheken, mit den Nebenstraßen kommt man auf 13. Es ist schwer zu erklären, warum in diesem Gewerbe zu wenig verdient wird.
Festgestellt habe ich jedoch, dass sich die deutschen Tablettenverkäufer zurückgezogen haben und die ehemaligen Verkäufer/innen durch Kopftuch tragende Frauen ersetzt werden.
Das in unserem Gesundheitssystem vieles faul ist brauch man nicht extra betonen. Warum ein eigentlich gutes Versorgungssystem so gegen die Wand gefahren wurde ist selbst Experten ein Rätsel.
-
@Gartenfan, wegen mir,können die Apotheken bedenkenlos streiken.Ich wollte nur darauf aufmerksam machen.
-
Tja, die Corona-Zeiten sind vorbei, als sich die Apotheker dumm und dämlich verdient haben. Viele der stationären Apotheken haben den Zugang zum Internet verschlafen und jammern jetzt auf hohem Niveau herum, dass die Internet-Apotheken ihnen den Rang ablaufen. Ich kaufe sehr viel über Internet-Apotheken, da man dort Rabatte bekommt. In den stationären Apotheken fühle ich mich weder gut beraten, noch erhält man dort gute Preise.
-
-
@SusiSoho Oh, je. Schon einmal darüber nachgedacht, dass nicht jeder der das ,, N ” Wort oder Kopftuch ausspricht gleich ein Nazi ist?
Um Sie zu beruhigen: Mit – Kopftuchträgerinnen – in diesem Fall, ist es auffällig, dass muslimische Apotheker die Apotheke übernommen haben, und dabei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Mitglieder ihrer Familie eingestellt haben, denen sie nicht den Lohn zahlen müssen, den ein deutscher Apotheker einer deutschen Helferin zahlen muss. Die Lohnkosten sinken dadurch beträchtlich.
Ich hoffe hiermit, die ersten Fragen beantwortet zu haben.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.