Startseite Foren Reine Familiensache Schulnoten abschaffen?

  • Schulnoten abschaffen?

     realo antwortete vor 2 Jahren, 5 Monate 11 Teilnehmer · 30 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    4. Mai 2023 um 11:53

    Gestern wurde im Mittagsmagazin ein Beitrag zum Thema “Schulnoten abschaffen” gesendet. Für einige Kinder bedeuten Noten in Fächern wie z. B. Sport und Kunst nur Frust, für andere hingegen sind sie Motivation. Ich meine, dass Noten für diese “weichen” Fächer (so nenne ich sie mal) abgeschafft werden sollten. Da man hier keine vergleichbaren Messwerte (Wissensabfrage) schaffen kann.

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    4. Mai 2023 um 14:25

    In der Waldorfschule gibt es erst in der Oberstufe Noten, damit die Schüler sich bewerben können

  • Carl75

    Teilnehmer
    5. Mai 2023 um 11:32

    Die Noten in den Fächern Sport, Musik und Kunst könnten wegfallen, sofern es nicht um eine reine Wissensvermittlung geht. Diese Noten sind eher ein Hemmschuh als das sie Leistungsfördernd wirken. Ich hatte vor einigen Tagen meinen Enkel gefragt, was den im Musikunterricht gesungen wird. Sein Blick verriet mir schon die Antwort.

    “Gesungen wird nicht!”

  • seestern47

    Teilnehmer
    6. Mai 2023 um 10:15

    Hallo @Carl75,

    So sehe ich das auch. 🙋‍♀️

  • Ranunkel

    Teilnehmer
    6. Mai 2023 um 14:01

    Schulnoten abschaffen ?Was ist das denn ,die machen doch heute schon was sie wollen .

    Ich bin für Mehr Noten .so wie früher Betragen ,Fleiß ,Ordung ,Mitarbeit und Schulkleidung

    ,dann hätten wir vielleicht eine Chance das aus der Jugend doch noch was wird .

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    6. Mai 2023 um 14:08

    Erziehung ist immer noch AUFGABE der Eltern Upside Down Ranunkel

  • Paesi

    Teilnehmer
    6. Mai 2023 um 14:17

    Sachsen vergibt, nachdem für kurze sehr Zeit abgeschafft, diese Kopfnoten wieder, jedoch nicht auf Abschlusszeugnissen.

  • Fagus

    Teilnehmer
    6. Mai 2023 um 14:52

    @Ranunkel :“…Ich bin für Mehr Noten .so wie früher Betragen ,Fleiß ,Ordung ,Mitarbeit und Schulkleidung

    ? ? ? — wie willst du Schulkleidung benoten? (Sauberkeit. Passform, Beschädigung) ?

  • Fagus

    Teilnehmer
    6. Mai 2023 um 16:24

    Schulnoten abschaffen – oder nicht?

    Das Problem liegt woanders – in unserem Schulsystem.

    Die Schüler können nur das lernen, was ihnen vermittelt wird.(Autodidakten sind eher die Ausnahme)

    Auch eine Aufgabe der Lehrer muss es sein, in der Klasse für eine disziplinierte Atmosphäre zu sorgen, in der die Schüler die Lerninhalte aufnehmen können.

    Gibt es eine (wirksame) Qualitätskontrolle für Lehrer?

    Es ist nicht immer nur ein „geflügeltes Wort“ : Das liegt am Lehrer.

    (Beispiel: In Mathematik, Physik, Biologie bewegte ich mich zumeist im oberen Drittel, nur bei dem Lehrer, den ich ausschließlich in Chemie hatte, bewegten sich meine Noten und Kenntnisse im unteren Fünftel.)

    Die Schüler sind leider nur das letzte Glied der Kette, die die Unzulänglichkeiten im System zu spüren zu kommen.

    Fagus

  • realo

    Teilnehmer
    7. Mai 2023 um 18:02

    Sehe es auch so, nicht der erhöhte Leistungsdruck (Noten) verbessert die Qualität, sondern Freude am Lernen und Wissbegierde. Noten sind das Ergebnis einer Berechnung, das genaue Wiedergeben der Vorlage des Lehrers. Jedoch gutes Lernen bedeutet, die Synapsen verschalten können und das ist gegenwärtig kaum messbar. So ist nicht Gehorchen der Lernerfolg, sondern skeptisches Hinterfragen, um hinter die Kulissen schauen zu können. Das aktuelle System möchte nicht weise Menschen ermöglichen, sondern welche die Folgen ohne zu murren. Das ist traurig, denn die jungen Menschen fangen erst an nach der Schule zu begreifen, was erwachsenes Leben bedeutet. Oft ist es dann zu spät und der seelische Zusammenbruch ist die Folge. Nun ist Scheitern nichts Schlechtes, um die Resilienz zu stärken, gut geeignet, jedoch wünsche ich meinen Enkeln nicht, dass sie so sehr auf die Nase fallen, dass sie ohne Hilfe nicht wieder hochkommen. Viele junge Leute straucheln im Studium, wo es die Schulnoten auch gibt, weil sie die geforderte Selbstständigkeit im Leben nie gelernt haben. Lebensbewältigung ist kein Schulfach, obwohl es diskutiert wird.

Beiträge 1 - 10 von 30

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen