Startseite › Foren › Computer & Internet › Schwache Passwörter
-
Schwache Passwörter
-
Gerade diesen Newsletter erhalten und für interessant befunden!
Ich selbst habe mir angewöhnt, komplizierte Passwörter zu nutzen, aber ich muss sie immer aufschreiben und immer nachsehen, weil sie so kompliziert sind.
Aber sicher ist sicher.“123456 – von schwachen Passwörtern und krummen Fingern
Spätestens zum Welt-Passwort-Tag, der dieses Jahr am 4. Mai stattfindet, sollten sich Nutzer digitaler Geräte Gedanken über die Sicherung ihrer Zugänge, Konten und Daten machen. Denn die IT-Sicherheit in Deutschland ist laut aktuellem BSI-Report (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) alles andere als hoch. Die ARAG IT-Experten informieren, was ein sicheres Passwort können muss und erklären, welchen Schutz es darüber hinaus geben kann.
Starkes Passwort
Sensible Daten brauchen im Netz einen besonderen Schutz durch ein starkes Passwort. Dabei gilt: Kein Passwort für alle Fälle. Verschiedene Accounts sollten laut ARAG IT-Experten verschiedene Passwörter haben. Ein gutes Passwort besteht laut BSI aus 20 bis 25 Zeichen und zwei Zeichenarten oder acht bis zwölf Zeichen und vier Zeichenarten. Es enthält Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen – am besten eine wie zufällig wirkende Kombination. Ungeeignet sind Geburtsdaten, Namen aus der Familie, Zahlenfolgen wie 123456 – und das Wort „Passwort“. Alle sechs bis acht Wochen sollten Nutzer ein neues Passwort einrichten. Natürlich kann man sich meist diesen Berg an Passwörtern nicht merken. Hier kann eine Software helfen: Der Passwortmanager. Er speichert sensible Daten wie Nutzernamen und Kennwörter verschlüsselt in einer Datenbank auf dem Computer. Tabu ist hingegen das Erfassen von Passwörtern in einer Excel-Tabelle, die dann auch noch digital auf dem Rechner oder als Ausdruck unter der Tastatur oder in anderen vermeintlich sicheren Verstecken verwahrt wird. Mit einer mit einem Passwort verschlüsselten Festplatte haben es Angreifer schwerer, auf die Daten zuzugreifen.”
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.