Startseite › Foren › Literaturzirkel › "Der letzte Sessellift" v. John Irving
-
"Der letzte Sessellift" v. John Irving
-
Unbekannt
Unbekannt26. April 2023 um 12:19Vor vielen Jahren habe ich John Irvings Bücher gelesen, aber dann ist der Autor bei mir in Vergessenheit geraten und ich habe auch in den Buchauslagen keine Bücher mehr von ihm gesehen. Nun fand ich heute in der Zeitung einen Artikel über John Irvings neuestes Buch, leider kann ich mich nur noch an ein Buch erinnern, mit dem Titel “Hotel New Hampshire”, aber alle anderen sind bei mir in Vergessenheit geraten. Ich habe gerne seine Bücher gelesen, aber nicht jedem gefallen sie, er hat eine eigene Art zu schreiben und der Ich-Erzähler ist auch in seinem neuen Buch vorhanden.
Ich finde es sehr gut hier im Forum über neue Bücher samt Autoren zu lesen, deshalb möchte ich mich mit dem Autor John Irving anschließen und vielleicht ist jemand neugierig geworden und liest ein Buch ihm und bestenfalls gefällt es. Aber es sind keine Krimis, es sind eher Alltagsgeschichten mit nicht alltäglichen Humor erzählt.
-
Mein Buchhändler hat gerade gestern das Buch in seiner newsletter beworben….
-
Unbekannt
Unbekannt26. April 2023 um 13:39@nordlichter, danke, ja, das liegt vermutlich jetzt überall da, wo Bücher angeboten werden. Ich werde es mir nächste Woche kaufen, ich gehe vermutlich zu Karstadt, ist für mich am einfachsten zu erreichen.
-
Beitrag von 12:19
Oh ja, John Irving! Habe vor 15, 20 Jahren ganz viel von ihm gelesen und auch meinen Kindern weiterempfohlen. Irgendwo habe ich noch Einiges von ihm im Bücherschrank, muss mal kramen. Nach dem Umzug ist die ganz große Ordnung nicht mehr möglich, da Wohnung etwas kleiner. Allen Leseratten einen schönen Tag – ich lese seit einiger Zeit nur noch Ost- und Nordsee-Krimis und verschenke danach die Taschenbücher. Ricarda01
-
Unbekannt
Unbekannt26. April 2023 um 14:03@Ricarda, danke, ja das war die Zeit in der ich auch John Irving las, aber danach vergaß ich ihn, komisch. Geht mir vermutlich mit anderen Autoren auch so, es kommen andere auf den Markt, man liest und plötzlich hat man einen neuen Lieblingsautor. Aber ich habe mein ganzes großes und volles Regal mit Büchern vor meinem Umzug in 48 qm verkauft, verschenkt und entsorgt, ging nicht anders. Habe nur ein paar Klassiker behalten und Bücher, die ich komischerweise immer wieder mal lese.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.