Startseite › Foren › Computer & Internet › Thema des Monats - Online Banking
-
Thema des Monats - Online Banking
-
Die einen nutzen Online Banking bequem von zu Hause, andere hingegen bevorzugen den Kontakt in der Bankfiliale. Beides hat Vor- und Nachteile. Wie ist es bei Ihnen? Wie erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte? Was meinen Sie zum Thema? Diskutieren Sie mit anderen Mitgliedern!
Viele Grüße
Ihre Redaktion
-
Online Banking ist schon seit den BTX-Zeiten mein Ding, ich habe noch keine Nachteile gefunden. Man sollte jedoch eine ordentliche externe Software verwenden, da die Bank spezifischen Anwendungen keinen Schuß Pulver taugen. Ohne jetzt hier Werbung zu machen ich habe die Besten Erfahrungen schon über einige Jahre mit den Tool von Buhl Data “WISO Mein Geld Professional 365” gemacht. Kostet pro Jahr ca. 40 Euro.
-
Auch ich verwende Online-Banking seit es das gibt.
Negative Erfahrungen habe ich seither noch keine.
Mit der bankeigenen Software komme ich gut zurecht- ich brauche kein Haushaltsbuch, … , …
Ich bedauere die Menschen im Bekanntenkreis, die Online-Banking ablehnen, aber dann bei Krankenhaus-, Reha-, … (mich) um Hilfe ersuchen.
Mir ist kein Fall bekannt, bei dem jemand ohne eigenes Verschulden zu Schaden gekommen ist.
-
Nein, Onlinebanking nutze ich nicht. Eigentlich nur aus dem Grund, dass es mir wichtig ist, unsere kleine Filiale der Sparkasse zu erhalten. Ich kann sie fußläufig erreichen und hoffe, auch wenn ich am Bankomat Überweisungen etc. tätige, dafür zu sorgen, dass die Bankangestellten noch lange ihren Job behalten.
-
Ich habe mit dem Online Banking in der Coronazeit begonnen, unsere Filiale wurde in der Nähe geschlossen. Bisher komme ich mit dem Online Banking gut zurecht. Habe mir aber schon Gedanken gemacht, falls ich das Programm nicht mehr beherrsche, durch Alter, Krankheit, wie weiter.?
Überall werden Bankfilialen geschlossen, aber an alte Menschen wird nicht gedacht. Manche Rentner können sich ,bedingt durch eine schmale Rente ,keinen Internetzugang leisten.
-
@Bergfee49 Dass du kein Online- Banking machst, ist für dich sicherlich okay.
Aber die Argumentation?
Ich z.B. würde nicht deshalb Auto fahren, um die Arbeitsplätze der Automobilindustrie zu sichern.
Auch durch den „Bankomat“ werden keine Arbeitsplätze gesichert- technisch gesehen ist das Online-Banking.
-
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Im Ehrenamt für einen gemeinnützigen Verein (450 Mitgl.) war für mich StarMoney über 10 Jahre lang die optimale Banking-Software für Kassen- und Kategorieberichte.
Für den privaten Bereich erfüllt die übliche Banksoftware voll ihren Zweck. Auch damit hatte ich noch nie Probleme und möchte diesen Komfort auch weiterhin nicht missen.
LG C😊cco
-
wie man heut so schön sagt: “da bin ich ganz bei euch ” 
Seit die letzte Filiale meiner Bank im Stadtbezirk geschlossen wurde , sah ich mich gezwungen, nun an meinem PC , mit Secure-App auf dem Handy…Online-banking zu machen..Erst zögerlich , inzwischen selbstverständlich und ebenso auch mit der bankeigenen Software . Probleme gab es bisher nie-Kontoauszüge sind jederzeit abrufbar und alle Kontobewegungen könnte man sogar per App sich anzeigen lassen. Das aber ist mir zu viel ! Da ja auch immer mehr Automaten wegfallen , hole ich mein Bargeld jetzt zumeist gleich beim Einkauf an der Kasse jeglichen Discounters…problemlos mit PIN.
Ich finde es sehr praktisch !
Momo
-
Unbekannt
Unbekannt18. April 2023 um 12:53Ich mache online Banking seit Jahren, ab wann, weiß ich gar nicht mehr, mir blieb auch gar nichts anderes übrig, denn die Filiale in der Nähe hat nur eine Beraterin und das war es, zuerst gab es noch die schriftlichen Thannummern, so nach und nach wurde alles etwas verändert, sicherer, aber auch am Anfang etwas schwieriger. Überweisungen am Automaten kann man für relativ viel Geld selbst tätigen, aber Bargeld gibt es sowieso nur am Automaten, noch möchte ich sagen. Also mache ich alle meine Bankgeschaefte online, das geht schnell und ist sicher, sobald man sich daran gewöhnt hat, möchte man es gar nicht mehr anders, denn es erspart viel Gehwege und die werden mit zunehmenden Alter immer schwieriger.
-
Wenn ich euch so lese … bei mir scheint so von allem ein bisschen. Meine Bank hat hier nur noch eine Filiale. Da müsste ich durch die ganze Stadt (früher in der Nähe meiner Arbeitsstelle). Aber ich frage mich natürlich, was wird, wenn ich nicht mehr so richtig fit bin im Kopf. Kürzlich hatte ich eine simple Frage, der Herr am Telefon sprach sehr leise, mit guten aber nicht akzentfreien Deutsch, was die Verständigung schwer machte. Außerdem beantwortete er meine Frage nicht, sondern wollte mir irgendein Angebot “empfehlen”. Abbruch. Am nächsten Tag bei einer Dame wurde meine Frage sofort beantwortet und sie meinte das Angebot vom vergangenen Tag wäre für mich nichts (so hatte ich es auch eingeordnet).
Also alles mit Vor- und Nachteilen. Von Angesicht zu Angesicht wäre es einfacher gewesen.
Constantia
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.